Rücktrittsversicherung bei Sportvers. dann gibt es diese Probleme nicht
Die sportvers.de Rücktrittsversicherung leistet auch dann, wenn die versicherte Person am ersten Tag der Veranstaltung bis 13.00 Uhr (MEZ) einen Unfall auf der Rennstrecke erleidet und aufgrund dessen eine weitere Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist.
GP503.de_Franz hat geschrieben:Drei Statements und alle Beiträge sind nicht verkehrt. (bin schon ein wenig spät drann)
Luxgixxer ist schon lange im Sport zuhause, hat einiges erlebt und ist sich bewusst, dass Racing4Fun einige Risiken birgt die man am Anfang nicht so im Blick hat. Sicher ist er schon so manche Eventualität gedanklich durchgegangen und hat dann den üblichen Regelungen zugestimmt weil das Verhältniss Lebensfreude, Aufwand und Risiko für ihn passte.
ELgreen hingegen erkennt die Risiken erst nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist. Völlig menschlich und selbstverständlich ist es sein gutes Recht einige Fragen zu formulieren die ihm Sicherheit mit dem Umgang der Situation gibt. Diese Fragen Beantworten aber auch die AGB des Veranstalters vor der Buchung.
Meiner Meinung nach ist das Angebot des Veranstalters absolut fair und ich bin sicher, dass bei Terminschwierigkeiten die Gutschrift nach telefonischer Absprache auch noch 2014 eingelöst wird.
Danke Franz du bringst es auf den Punkt ich konnte leider wieder nicht sachlich bleiben. Aber diese Wochenendesunshinebikerichfahrmalaufdemring-Mentalität geht mir sowas auf den Sack. Es muss unbedingt Motorsport sein, darf aber nix kosten, darf nicht wehtun, nix darf kaputtgehen, niemand darf mich überholen und ich hab die Hosen gestrichen voll gebe es aber nicht zu dass ich einfach ne Graupe bin und lieber hinter Mamis Schuerze hänge geht mir so auf den Sack...
Ich seh das normal ja eher wie der luxgixxer, hier würde ich aber auch differenzieren.
Keine höhere Gewalt ist im Spiel, auch kein Sturz oder dergleichen bei der besuchten Veranstaltung.
Hier konnte der Betreiber die Rennstrecke dem Veranstalter am gebuchten Tag nicht zur Verfügung stellen und ich denke auch unmöglich ihm diese voll in Rechnung stellen. Oder sollten die Betreiber tatsächlich solche Knebelverträge haben wo am Ende der Veranstalter oder aber eben der Teilnehmer den schwarzen Peter hat?
Hier fehlen natürlich ein paar Fakten aber das der Rennstreckenbetreiber tatsächlich voll abrechnet kann ich mir nicht vorstellen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Finde ich allerdings auch absolut daneben.
Wenn mein zukünftiger Vermieter meine neue Wohnung nicht zur Verfügung stellen kann weil der Vormieter in jede Ecke gepisst hat oder sonst was, dann sieht er von mir doch auch keinen Cent !
ELgreen hat geschrieben:
Ist das aber in diesem fall auch so?
Und zwar, wurde mein renntraining über lautsprecher im fahrerlager abgesagt (o-ton war, findet nicht statt!), auf grund einer streckensperrung wegen unfall, bei der veranstaltung (rennen) davor.
..
Normalerweise hält sich der Streckenbetreiber an den Verursacher des Unfalls, falls es zu einer Streckensperrung kommt, die einen nachfolgenden regulären Fahrbetrieb nicht zulässt (Beschädigungen usw). Das wäre in diesem Fall der Vorveranstalter. Sollte dieser Vorveranstalter eine (Veranstalter)Haftpflichtvericherung haben, müsste diese auch den Betriebsausfall abdecken und der Nachveranstalter wäre mMn befreit.
In vielen AGBs der VA gibt es allerdings den Passus, dass bei einer Sperrung/Absage von der Seite des Betreibers, auf die der VA keinen Einfluss hat, KEINE Kostenerstattungen/Regressforderungen möglich sind. erinnert mich an den §1 der StVO
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Pitter1946 hat geschrieben:
In vielen AGBs der VA gibt es allerdings den Passus, dass bei einer Sperrung/Absage von der Seite des Betreibers, auf die der VA keinen Einfluss hat, KEINE Kostenerstattungen/Regressforderungen möglich sind.
...bei Den meisten VA, aber nicht bei allen. Es gibt auch Ausnahmen
Also manch einer hier, hat scheinbar echt was im tee gehabt ....
Was werd ich hier so angepisst von einigen?
Tolle "echte motorsportler"!!!
Lesen, scheint echt nicht jedermanns sache bzw. Verstehen, was man liest oder versuchen verständnis für den gegenüber aufzubringen......
Ne lieber noch wat falsch reininterpretieren und falsche behauptungen aufstellen......grenzt ja schon an sonst was hier.....was dat denn, doch nicht alle erwachsen oder wie?!
Naja....muss ich wohl mit leben....bin ja auch selbst schuld iwie.....
Ich schrieb zwar, hallo auskenner.....aber das tun ja vermeintlich viele.....wenn fußball wm is, gibts auch ca. 80.000.000 auskenner und richtige fans hehe
Der fehler war wohl lapidar nach dem "was meint ihr?" Zu fragen.....!?
Egal
Also nochmal......
AN DIE AUSKENNER UND VERSTÄNDNIS AUFBRINGENDEN AUFZYNDER UNTER EUCH....meiner meinung nach richtigen motorsportler!
DANKE übrigens für eure antworten und pn's!!!
Ich habe keinerlei weitere und exakt nur diese infos, zur sachlage (leider/bisher).
Wie ja schon gesagt, hätte ich kein problem damit gehabt, wenn es wie laut agb's, die ich im vorfeld gelesen habe, dazu gekommen wäre!!!!
Ich frag ja, wie das in diesem falle ist.....scheint mir ja eben nicht eine solche sachlage zu sein.....is aber vielleicht auslegungssache....anwaltskram halt.
Und um mal was richtig bzw. Klar zu stellen, was ich ja eigentlich nicht bräuchte, (da ich überhaupt nichts davon gesagt hatte) aber trotzdem mache, da es mir wichtig ist.....
Ich habe NICHT vor, irgend wen zu verklagen oder zum anwalt zu rennen.....liegt mir fern sowas!!
Wollt lediglich wissen, ob wer ahnung hat und mir was dazu sagen kann......dafür is doch das forum oder wie is das.....admin/mod!?
Dient das hier nur um für werbeanzeigen zu kassieren oder das sich der ein und/oder andere profilieren kann z.b. als "richtiger motorsportler"...... PFUI !!!
So hoffe, das war sachlich genug und es kommt RICHTIG an....
Wäre euch doch dankbar, fürn veranstaltertipp, wo es anders läuft, genannt zu bekommen.
Wurde ja hier angedeutet.....
Ich werd den veranstalter mal freundlichst, so bin ich nämlich eigentlich, mal anschreiben und meine lage darstellen.....achja und für meine süßen kumpels auch gleich mit.....
Werde euch dann wissen lassen wie's ausgeht.
Ach nochwas.....wenn ich jetz ne mail gekricht hätte ala "du leider muss ich an den betreiber trotzdem summe oder x% latzen, versicherung is auch nich zu erstatten, denn denen is egal ob am ring oder straße, ob sonne oder nebel"
Auf sowas wär ich klar gekommen und hätt hier net gefragt.
Den veranstalter so wie betreiber hab ich übrigens auch NICHT genannt!