ganz schön viele doppelte Verneinungen in deinen Fragen
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020 http://www.borni.eu
Ich bitte zu bedenken:
Auch die "Hobby-Wochenend-Schönwetter-Fahrer" machen die Veranstaltungen bezahlbar! und genug Leute hier dürften selbst einmal als solche abgestempelt worden sein.
Sind also einige der Fragen nicht leicht polemisch formuliert?
Wenn Beginner/Unverbesserliche in den falschen Gruppen mitfahren weil Sie sich falsch einschätzen -> Sache des Veranstalters?!
Und wer bei einem "normalem" Event in der langsamsten Gruppe Leute von hinten abschießt, die womöglich noch wenig Erfahrung haben, am besten im ersten oder zweiten Turn... darf sich nicht wundern, wenn er blöd angemacht wird oder jemand auf die Idee kommt seine Schäden ersetzt zu bekommen. Denn nicht jeder kann nachvollziehen warum in einer Veranstaltung ohne Zeitennahme oder Rennen so etwas vorkommen muss. Dabei wird doch immer wieder lamentiert: Ahh, kein Nachwuchs. Und dann: Alles wird teurer. Und überall diese doofen im Weg-Steher.
Hier werden und wurden nicht die Anfänger oder Neueinsteiger angegriffen.
Ich wollte nurmal darauf hinweisen dass eben viele das Rennstreckenfahren als Modesport sehen sowie man mal kurz nach Ischgl zum Skifahren fährt.
Es richtet sich an jene die unbedingt schnell aussehen wollen, bei ihren Freunden damit rumprahlen wollen, die aber beim ersten Problem zu Mutti oder zum Anwalt laufen. Das Leben ist kein Schokoladenkuchen, Fehler passieren, Scheisse passiert doch man muss nicht immer jemanden haftbar machen wenn mal etwas nicht nach Vorstellung läuft.
Mir fehlt einfach heutzutage bei vielen Menschen die Akzeptanz dass mal was schieflaufen kann. Jeder muss heute recht haben und auf sein Recht pochen.
Ich weiss dass ich mit meiner Einstellung in diesem Forum mittlerweile vielen auf den Sack gehe.
Ich gehe aber mit einer anderen Einstellunge an solche Sachen heran. Werde ich mal abgeschossen (und das wurde ich schon), sei es noch so unnötig oder fahrlässig so ist das Thema bei mir nach 1 Minute abgehakt. Will ich das Risiko nicht eingehen dass ich für Fehler anderer bezahlen werde so setze ich keinen Fuss auf die Rennstrecke.
Mir geht diese Verweichlichung der Menschen total auf den Sack. Negative Erfahrungen, Fehler, Missgeschicke, aus all diesen Sachen habe ich gelernt. Man muss nur Mannes genug sein sich selbst einzugestehen dass man entweder selbst einen Fehler gemacht hat, dass man vielleicht nicht gut genug war um Erfolg zu haben oder dass Gott, Allah oder Buddha heute mit dem Finger auf dich gezeigt hat und entschieden hat dass du fällig bist.
Lernt doch einfach wieder aufzustehen und weiterzumachen wenn ihr hingefallen seid, Shit happens!
Das hört sich ja a) schon etwas netter an und b) verstehe ich dich jetzt schon besser
Meine persönliche Meinung bleibt da aber:
Man muss auch ´mal differenzieren auf welcher Veranstaltung man gerade ist.
Es gibt nun einmal auch Leute die gerne ohne Angst vor Gegenverkehr etc. auf dem Rundkurs schauen wollen "wie das so ist" deswegen aber noch lange keine Rennfahrer sind und trotzdem ihren Fokus darauf legen gesund nach Hause zu kommen und sich weiter um ihre Familie kümmern zu können. Da kann es dann schwer fallen lapidar die Schuld auf Allah, Buddah oder sonst wen zu schieben... zumindest je nach Unfallhergang
Ich denke wir verstehen uns!
Ah, nur als Beispiel bzgl. Veranstaltungen:
"http://www.1000ps.at/veranstaltungen-23 ... artys_2013:
Bei diesen Events steht allen Teilnehmern die Rennstrecke exklusiv zur Verfügung. Neulinge, die immer schon mal ein paar Runden auf der Rennstrecke drehen wollten, sind bei unseren Veranstaltungen besonders herzlich willkommen."
Wie diese Veranstaltungen etc. dann aussehen ist nichts was ich zur Diskussion stellen möchte. Aber bei Werbetexten wie diesem kommt mein Standpunkt wohl etwas klarer rüber
S1kÄrär hat geschrieben: Aber bei Werbetexten wie diesem kommt mein Standpunkt wohl etwas klarer rüber
Weiteres Zitat: "Zielgruppe sind eher Anfänger und nicht rennsportlich orientierte Rennstreckenpiloten."
Fällt daher aus dem von mir für mich gesetzten Rahmen.
M.E. nimmt die Vollkaskomentalität (aus welchen Gründen auch immer) zu. Bevor man nach dem aufs Gesicht fallen aufsteht wird erst überlegt, wer anderes für den Schaden aufkommt.
Es wird zunehmend verdrängt, dass es ein allgemeines Lebensrisiko gibt und man Schaden erleiden kann, ohne jemanden dafür verantwortlich machen zu können.
(Dazu gehört leider auch das Risiko, verklagt zu werden und auf seinen Kosten sitzen zu bleiben....)