Zum Inhalt

GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

hatte am Slovakia einen langsamen Umfaller im Kies nach Start/Ziel, der aber gereicht hat, mir die Verkleidung zu schrotten...

Nun bin ich auf der Suche nach ner neuen Verkleidung (R1 RN19, 2007)die natürlich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben sollte...darunter verstehe ich, dass sie nicht gleich an den Befestigungspunkten reißt, wenn man 3 Tage gefahren ist (hatte ich mal bei einer Verkleidung, da waren die Löcher am Höcker nach 3 Tagen fast ausgerissen)...

Sie sollte gute Passgenauigkeit haben, das Material auch okay sein, wenn möglich schwarz....und ja, was gibts sonst noch zu sagen?

Gibt es Gewichtsunterschiede bei den einzelnen Herstellern?

Wo/womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Vielen dank und lG
Alex :)
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Beitrag von paj »

Ich hab gerade die von FiMa bestellt. Macht n passablen Eindruck und ich kann dem Manfred auch gleich vor Ort zur Rede stellen wenn's doch nix ist :)
Sonst: P&K
Mit Sebimoto hatte ich diverse Problemchen mit der Passform
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Danke schon mal für die Antwort!

FiMa ist die Fa. Fischer - komme zuerst auf die Fischer Seite und danach kommt ne Verlinkung? Die der Fa. Fischer habe ich mir schon mal angeschaut und sie fallen schon mal in die nähere Auswahl!

Auf der FiMa HP finde ich allerdings keine Verkleidungen in den Unterkategorien der einzelnen Bikes, muss man da mal anfragen?

Wann bekommst du denn deine Verkleidung voraussichtlich? Dann könnte ich mich bis dahin gedulden und deinen ersten Eindruck dankend erwarten :)

Lg Alex
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Presser und Kuhn, mein Favorit.
http://www.presserundkuhn.de/
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Wie ist denn das Finish von P&K bei Auslieferung? Ist die OF wirklich schön glänzend? Ich denke, dass ich mir das Lackieren vl. sparen werde, schließlich weiß man ja nie...dann lieg ich vl. bald wieder mal und das Geld war rausgeschmissen!

Kann man die P&K also ansehnlich ohne Lack auf das Moped montieren?

Danke!

LG Alex
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Beitrag von paj »

dr.zikzak hat geschrieben:Wann bekommst du denn deine Verkleidung voraussichtlich? Dann könnte ich mich bis dahin gedulden und deinen ersten Eindruck dankend erwarten
Manfred bringt sie zu meinem nächsten Termin mit, Anfang September in Most

Seine HP ist recht dürftig, am besten anrufen
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Also ich finde Ricambi Weiss Preis Leistung super. Hatte jetzt schon 2 Stück und waren immer easy zu montieren, haben gut gepasst, sind nicht gebrochen oder gerissen, und sind sehr günstig.Nur lackieren sollte man die, denn sonst sieht das nicht aus.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

dr.zikzak hat geschrieben:Wie ist denn das Finish von P&K bei Auslieferung? Ist die OF wirklich schön glänzend? Ich denke, dass ich mir das Lackieren vl. sparen werde, schließlich weiß man ja nie...dann lieg ich vl. bald wieder mal und das Geld war rausgeschmissen!

Kann man die P&K also ansehnlich ohne Lack auf das Moped montieren?

Danke!

LG Alex
Habe gerade eine P&K an der Gixxe von meiner Frau montiert. Ist schwarz glänzend, wir haben Sie nicht lackiert.
Kann ich empfehlen :wink:

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Henning #17 hat geschrieben: Habe gerade eine P&K an der Gixxe von meiner Frau montiert. Ist schwarz glänzend, wir haben Sie nicht lackiert.
Kann ich empfehlen :wink:
Kann ich bestätigen. Außerdem ist der Service dort gut :icon_thumright
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: GFK Verkleidung - gutes Preis-/Leistungsverhältnis?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Moin, also aus Erfahrung würde ich dir von einer MRG-Verkleidung (Motorrad Racing Grün) abraten, gerade bei der RN19 gibts ja z.B. diese spitzen Seiten-Ecken, ich meine, die sind zwar günstig als Komlett-Verkleidung incl. Tankhaube, aber bei mir hat sie def. schlecht gepasst. Der Höcker hatte auch keine Verstärungen im Sitzbereich usw., hab nen Alu-Rahmen drunter und nach ein paar Renntagen und dem dementsprechenden Rumturnen auf dem Sitz waren die 2 Befestigungslöcher ausgerissen...Hab jetzt mal das sauteure Heck von CRC bestellt incl. dem fertigen Sitz mit Schnellverschlüssen, da sind z.B. schon mal 4+1 Befestigungsmöglichkeiten dran, ist auch schwarz gefärbt, bin mal gespannt wies damit dann wird....MLB soll noch gute Rennverkleidungen liefern, hab ich aber auch nur gehöhrt und noch keine eigenen Erfahrungen...
Antworten