Zum Inhalt

Motoren-Prüfstand

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Edelbrock Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 19. Februar 2012, 10:50

Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Edelbrock »

Hat einer von Euch ggf. einen Tipp bezüglich eines Motorenprüfstandes im Bereich um Berlin, Dresden, Halle?

Super wäre, wenn man dort auch mit dem Renngespann drauf kann. :mrgreen:

Danke und beste Grüße!

Michael
  • Benutzeravatar
  • sitti123 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Samstag 13. November 2010, 17:12

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von sitti123 »

Ducati Berlin Alt Friedrichsfelde 65c 030/51656900 ! War schon da und sehr zufrieden ! Die Jungs machen da einen guten Job! Das ist meine Empfehlung
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Mahlzeit.
Also rein Motorenprüfstand würde ich dir ausnahmslos:
http://www.e-b-tuning.de

empfehlen.

Normalen Mopedprüfstand:

http://www.motorrad-warmuth.de

http://www.bikermax.de/

Ob er nun wirklich einen NEUEN Prüfstand hat, musste erfragen... ansonsten cooler Typ:

http://www.zweirad-technik-quinger.de/

VG
Jens
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Edelbrock Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 19. Februar 2012, 10:50

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Edelbrock »

Klasse, Danke für die Kontakte!

Werde ich gleich mal durchtelefonieren und schauen, ob irgendwo auch ein Gespann drauf passt.

Grüße!

Michael
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Problem bei den Renngespannen, die aus einer kompletten Fahrgestelleinheit bestehen, die passen eher nicht auf einen Motorradprüfstand. Frage ist was du machen willst. Entweder man macht das auf einem PKW Prüfstand, oder man verpflanzt den Motor vorübergehend in einen herkömmlichen Motorradrahmen.

Bitte sag das du nicht selbst Gespann fahren willst :oops:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • JJS Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 6. August 2011, 17:29
  • Motorrad: YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von JJS »

Ich denke ihr meint Leistungpruefstand.
In einem Motoren-Pruefstand haengt der Motor "ausgebaut" an einer Belastungmaschine.
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Der Ahnendorp hat einen ist aber weiter weg von Berlin..
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: Motoren-Prüfstand

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

in berlin gibts auch noch fuhrmanns drag racing, der hat nen dynojet prüfstand
nen gespann dürfte man doch auf nen normalen prüfstand auch drauf bekommen ... das beiwagenrad muss halt irgendwie abgestützt werden (Bierkasten oder ähnliches unterstellen)
Antworten