- sich weniger Gedanken machen
- die mit dem Ego in verhältnismässiger Größe stehenden Geschlechtsmerkmale und sämtliche Größeneinschätzungen ganz weit nach hinten klemmen
- Grabbelgruppe gehen
- Gas ist rechts!
Viel Spaß!

Wenn du z.B. freies Fahren aufm LSZ machst oder auf soner kleinen familiären Rennstrecke bist ala Eggebek, Peenemünde oder auch Dölln fragst du den Hässlichsten mit der hässlichsten Maschine aber dem franzigsten Reifen ob er dir mal bei ner lockeren Runde in deiner Gruppe die Linie zeigt.
Einen Tipp hab ich dann doch, auf den Geraden würd ich mir am Anfang klemmen immer Vollgas zu geben.
Fährste lieber moderat und tastest dich an die für dich optimale Geschwindigkeit ran um zügig vor den Kurven abzuwinkeln. Dann die Bremspunkte setzen und danach die Gewschwindigkeiten steigern. Bremspunkte natürlich anpassen. Da biste zwar am ersten Tag die größte Lusche im Boxentalk, am 2. aber schneller als alle die am Vortag benzingeschwängert rumgequatscht haben.

Ich fahr übrigens LS und RS, 50-50, hab nur das eine Motorrad.
Geht schon, auf der LS fährt man anders... der Blick ist offener und nicht so auf Linie und Bremspunkt fixiert. Viele RSer haben Probleme mit der Rückkehr auf die Straße und andersrum.
Wie übermütig die LS-Helden auf der RS brillieren kennen wir ja alle. Sind schon 2 Welten, auch wenn die Sportgeräte ähnlich sind.

Gibt ausser dem Popometer fürs Motorrad und unterschiedlich ausgeprägten Grundfertigkeiten sooooviel nicht, was es von der LS auf die RS zu portieren gibt. Meine Erfahrung jedenfalls.
Arbeite auf der LS eher an meinem Flow als am Grenzgang. Eher ne Art Gleichmässigkeitsfahrt.
Selbst wenn man mal laufen lässt... da den Anspruch zu haben an seine RS Leistungen zu gehen ist ein leichter Fail und liegt am Helminhalt.
Das Wissen um die Möglichkeiten des Sportgerätes, die abrufbare Bremsleistung, die maximale Schräglage und vorallem, wie sie reagiert ... z.B. kurz vor nem Vorderradblockierer oder das ein Hinterradrutscher erst ab 1m Versatz anfängt und nicht wenn man ein leicht laues Gefühl am Hinterrad gedenkt wahrzunehmen, gibt natürlich die besten Reserven um sicher auf der LS zu fahren.