Zum Inhalt

Hinterreifen reißt auf

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@ :roll:
Bin ja jetzt am Sonntag auch in Oschershausen.(17-19° sonnig-bewölkt?)
Hab ja auch die "unsehligen" Pirellis(SC2)
Hab sie nun mal leider und werd sie deshalb auch fahrn,da im Moment der Geldbaum etwas dürftig sprießt. :?
Moped RN12 Standart Fahrwerk.
Reifendruck: 2,1+1,9
:roll:
Fahrwerkseinstellung hatte ich immer,mit meinen dürftigen Kringelerfahrungen,
Zug u. Druckst. ganz zu, und dann alles ca. 1/4 auf.
Diesen Tip als Richtwert gab mir mal der Th. Pfisterer(Seriensport 750) in HH.
Weiß das das natürlich nicht top ist. Aber als Newbee hat mich das in HH doch um einiges voran gebracht.F.werk war danach wesentlich ruhiger.
Und Rundenzeit war danach gleich auch um 2-3 Sek. besser.

Wer kann mir also nen Tip geben für die verf..... Fahrwerkseinstellungen für den Sonntag.
:roll:
Ist irgendwie immer noch nen Buch der Rätzel für mich.

Also Normen und andere?? :icon_scratch [-o<
Wer hilft mir weiter ?
Muß nicht perfekt sein.Ist ja auch mein erster Ausflug mit Slicks.
:mrgreen:
Danke
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • mmmeiki Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 09:47
  • Wohnort: Erkrath

Kontaktdaten:

Beitrag von mmmeiki »

das ist ein fahrwerksproblem(federbein).

da hat der @gixxer recht.

Gruß Meik
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

gollum hat geschrieben:ganz einfach. Es war zu kalt und das Fahrwerk zu straff.

gollum
Das glaub ich nicht. Er schreibt ja
original Federbein geringfügig straffer


Jetzt weis ich nicht welches Mopped er fährt, aber die meisten Reiskocher sind von der Serienfahrwerkseinstellung viel zu weich für die Renne.

Das es am Fahrwerk oder/und am Reifendruck liegt ist sicher nicht unwahrscheinlich.
Aber pauschal einfach zu sagen "... ist zu hart" ist auch nicht richtig. :wink:

Sind seine Reifen denn quer oder längs zu Fahrtrichtung aufgerissen?
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

@ Mr. Hai

Guggst Du PN..... :roll:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

die Pirellis und Metzeler leiden am meisten in der Aufwärmphase. Speziell bei niedrigen Temperaturen reißen sie extrem auf. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich die Lebensdauer im Extremfall mit Reifenwärmern verdoppelt.

Grüße

Dieter
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

Hi, kauf dir Reifenwärmer und du wirst sehn das Problem hat sich in Luft aufgelöst. Hör blos nicht auf das Geschwafel mit warmfahren, Fahrwerk nicht eingestellt u.s. Das ist ein klarer Fall von Reifen nicht warm. Frag die Hackfressen mal :D !

mfg Paule
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

auch mit Reifenwärmer und eingestelltem Fahrwerk reißen die ganz gern mal auf.Vor allem bei kalten Temperaturen hab ich die Erfahrung gemacht.
  • Benutzeravatar
  • Micki Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Micki »

Ich habe Reifenwärmer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! auch wenn meine Rundenzeiten das nicht wiedersiegeln.
Reifendruck vorne 2,1 hinten 2,2
Druckstufe 1 1/2
Zugstufe 1 3/4
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

empfohlener Luftdruck hinten ist 1.9 obwohl einige behaupten mit erhöhtem Luftdruck reißen die nicht mehr auf , was du ja nun wiederlegt hast.
Hab selbst mal die Pirelli slicks in Hockenheim gefahren. Abends noch eine Stunde gebucht da zeitig angereist und weil viel Platz auch einigermaßen flott unterwegs. Es waren so um die 25 Grad. Der Reifen sah 1a aus. Am nächsten morgen war es noch relativ kühl , im ersten Turn fing der Reifen an aufzureißen obwohl langsamer unterwegs. Hab dann etwas den Luftdruck verändert nur minimal ich glaub von 2.0 auf 1.9. Im 2. Turn ist es dann nicht mehr schlimmer geworden. Im 3.Turn als es dann schon wieder ordentlich warm war sah der Reifen wieder sehr gut aus , hat sich sogar wieder zugefahren.
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Lutze hat geschrieben:auch mit Reifenwärmer und eingestelltem Fahrwerk reißen die ganz gern mal auf.Vor allem bei kalten Temperaturen hab ich die Erfahrung gemacht.
genau

gollum
Antworten