Hallo Kollegen,
bin gerade dabei mir für meine R1 RN 12 einen KLS Schaltautomaten zuzulegen.
Wer hat diesen schon an einer R1 verbaut und kann mir dabei Hilfestellung
geben.
Bilder wie und wo Ihr ihn festgemacht habt ???
Allgemeine Hinweise ???
besten dank im vorraus
Grüsse vom Schleifkönig
R1 RN12 KLS Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- jürgen lang Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 23:22
R1 RN12 KLS Schaltautomat
Kontaktdaten:
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich hatte mal einen an meiner RN01.
Den habe ich mit einer zweiteiligen Eigenbau-Aluminiumkonstruktion dort festgemacht, wo das EXUP sitzt. Quasi eine Art L - Stück, wo dann der Schaltautomat befestigt wird. Den Gelenkkopf habe ich von hinten an den Hebel, welcher auf der Schaltstange sitzt geschraubt.
Habe leider kein Foto davon....
Allerdings weiss ich auch nicht, ob das bei der aktuellen R1 auch funzt, da der Motor da ja anders sitzt.
Bei meiner Kawa habe ich ein Aluminiumteil gefertigt, welches man mit verlängerten Schrauben direkt unter der Ölwanne befestigen kann.
An dem Hebel auf der Schaltstange noch ein Stück Aluminium draufgeschweisst, ein Loch durch, eine Schraube rein und das wars.
Hier zu sehen:
http://img127.imageshack.us/img127/7605/klskawa8jp.jpg
Auf der KLS-Homepage findest Du auch noch ein paar weitere Anregungen... Bastel einfach ein wenig herum, dann wird das schon was.
Als Tipp kann ich Dir noch sagen, dass Du aus Platzgründen eventuell den Alumiumwinkel, auf welchem der Schaltautomat sitzt, etwas kürzen musst.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, sich bei Louis einen Kippschalter für für den Lenker, etwas Leitung, zwei Japan Stecker und ein Bougierrohr (der schwarze Schlauch in dem die Leitungen langlaufen) und zu besorgen.
Den Schalter dann verlängern und mit dem Schaltautomaten verbinden.
Das Ganze hat den Vorteil, dass man ihn dann dirket am Lenker Ein- und Ausschalten kann und dass die Box ins Heck gebaut oder neben die Batterie gelegt werden kann.
Den habe ich mit einer zweiteiligen Eigenbau-Aluminiumkonstruktion dort festgemacht, wo das EXUP sitzt. Quasi eine Art L - Stück, wo dann der Schaltautomat befestigt wird. Den Gelenkkopf habe ich von hinten an den Hebel, welcher auf der Schaltstange sitzt geschraubt.
Habe leider kein Foto davon....
Allerdings weiss ich auch nicht, ob das bei der aktuellen R1 auch funzt, da der Motor da ja anders sitzt.
Bei meiner Kawa habe ich ein Aluminiumteil gefertigt, welches man mit verlängerten Schrauben direkt unter der Ölwanne befestigen kann.
An dem Hebel auf der Schaltstange noch ein Stück Aluminium draufgeschweisst, ein Loch durch, eine Schraube rein und das wars.
Hier zu sehen:
http://img127.imageshack.us/img127/7605/klskawa8jp.jpg
Auf der KLS-Homepage findest Du auch noch ein paar weitere Anregungen... Bastel einfach ein wenig herum, dann wird das schon was.
Als Tipp kann ich Dir noch sagen, dass Du aus Platzgründen eventuell den Alumiumwinkel, auf welchem der Schaltautomat sitzt, etwas kürzen musst.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, sich bei Louis einen Kippschalter für für den Lenker, etwas Leitung, zwei Japan Stecker und ein Bougierrohr (der schwarze Schlauch in dem die Leitungen langlaufen) und zu besorgen.
Den Schalter dann verlängern und mit dem Schaltautomaten verbinden.
Das Ganze hat den Vorteil, dass man ihn dann dirket am Lenker Ein- und Ausschalten kann und dass die Box ins Heck gebaut oder neben die Batterie gelegt werden kann.