Zum Inhalt

Krümmerflansch undicht!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richi287 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 27. Juni 2011, 06:24
  • Motorrad: Zx10r 2016
  • Lieblingsstrecke: Most

Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Richi287 »

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen?!

Moped: GsxR600 K4
Auspuff: Arrow Komplettanlage

Vaters Moped "brellt" bei Standgas, bin dann draufgekommen, dass die verbaute Arrowanlage einen Flansch um die Krümmerrohre hat die normalerweise fest sitzen um den Krümmer mit den Block zu verschrauben! Ein Flansch sitzt nicht mehr fest auf den Krümmerrohr und hat Luft bzw. kann man ihn komplett entfernen; Wie bekomme ich diesen wieder dicht bzw. wieder fest an das Krümmerrohr, da ich diesen Flansch ja nicht am Block anziehen kann???
Schweißen geht sicher nicht....Hat wer ne andere Idee???
Danke erstmal!
Dateianhänge
IMG_1550.JPG

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

fehlt die Dichtung vom Flansch zum Motorgehäuse ?

oder

ist das Rohr krumm ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Die Flansche sitzen nicht "fest" am Krümmer. Die werden nur von den Federn gehalten. Das Rohr ist da nur eingesteckt.
  • Benutzeravatar
  • Richi287 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 27. Juni 2011, 06:24
  • Motorrad: Zx10r 2016
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Richi287 »

Die Flansche sitzen nicht fest? Die anderen 3 aber schon?! Der Flansch ist auch ein bisschen innen wo das Krümmerrohr reinkommt abgeschliffen! Die Federn warn fest nur kann ich dieses eine Krümmerrohr mit der Hand bewegen wenn die Anlage montiert ist, wenn ich den Motor starte und das Krümmerrohr fest halte ist das "brellen" weg???
  • Benutzeravatar
  • Richi287 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 27. Juni 2011, 06:24
  • Motorrad: Zx10r 2016
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Richi287 »

@Wolle
Also mich hats auch gewundert,dass keine Krümmerdichtungen vorhanden sind bei keinen von den 4n! Schaut aber so aus als hätte der Flansch die Dichtung kann das sein? Haben das Bike so gekauft?!
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Richi287 hat geschrieben:Die Flansche sitzen nicht fest? Die anderen 3 aber schon?! Der Flansch ist auch ein bisschen innen wo das Krümmerrohr reinkommt abgeschliffen! Die Federn warn fest nur kann ich dieses eine Krümmerrohr mit der Hand bewegen wenn die Anlage montiert ist, wenn ich den Motor starte und das Krümmerrohr fest halte ist das "brellen" weg???
Die andern sind fetgegammelt, das passiert wenn die ohne antiseize montiert werden. bzw. iwan sind die halt fest durch die Verkokungen und die Temperatur. Kannst du durch drehen und Bremsenreiniger lösen. Die Aludinger gehen auch ab, sollte man vor der Montage mal geradebiegen.
Die Federn waren bei meiner Arrow etwas schwach, am Flansch ich habe dort etwas kürzere Verbaut. Ebenso ist bei mir die Originale Suzuki Kuperdichtung noch hinterm Flansch.

Wenn man die Anlagen nicht sorgsam montiert schlagen die an den Flanschen aus, wenn das zu viel ist muss ein neuer Flansch her. Musst du schauen ob sie wieder dichtbekommst mit dem Flansch.
  • Benutzeravatar
  • Richi287 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 27. Juni 2011, 06:24
  • Motorrad: Zx10r 2016
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Richi287 »

Ok dann danke erstmal!! Dichtungen sind besorgt und kürzere Federn ebenfalls! Hoffe ich brauch keinen neuen Flansch, keine Ahnung von wo ich den herbekommen würde??!
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Vor Montage noch neue gerade Gewindestiffte montieren und die Mutter nicht mehr als 10-15Nm zuziehen, sonnst sind die Aluflanschen wieder kruemm.
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Krümmerflansch undicht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Würd noch entweder motor laufen lassen (mega laut natürlich) oder mitm heißluftfön die Auslässe heißmachen, dann kriegste die stifte besser rein. Die Akra bei meiner K5 war damals auch undicht, einen neuen Flansch hab ich gebraucht (90euro :alright: ) und 4 neue dichtungen, danach war alles ok.

Aber bevor du dir nen neuen flansch kaufst lass sie nach montage erstmal richtig warmlaufen, kann sein das es dicht ist wenn alles heiß wird.
Antworten