Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hi,
wie im Titel beschrieben habe ich das Problem, dass mein Starlane Stealth GPS-3X manche Rundenzeiten einfach nicht misst. Er "merkt" dann quasi nicht, dass ich über die Ziellinie gefahren bin und zählt einfach weiter. Im Schnitt kommt das pro Turn bei 2 Runden vor, was ich sehr ärgerlich finde.
Hat jemand dieses Problem auch und kennt die Lösung?
Bei mir ist die aktuelle Firmware 3.88 drauf und der Starlane erkennt meistens zwischen 6 und 9 Satelliten. Habe das Problem auf allen Strecken, wo ich ihn bisher genutzt habe (Hockenheim, Spa, Nürburgring).
Gruß Alex
wie im Titel beschrieben habe ich das Problem, dass mein Starlane Stealth GPS-3X manche Rundenzeiten einfach nicht misst. Er "merkt" dann quasi nicht, dass ich über die Ziellinie gefahren bin und zählt einfach weiter. Im Schnitt kommt das pro Turn bei 2 Runden vor, was ich sehr ärgerlich finde.
Hat jemand dieses Problem auch und kennt die Lösung?
Bei mir ist die aktuelle Firmware 3.88 drauf und der Starlane erkennt meistens zwischen 6 und 9 Satelliten. Habe das Problem auf allen Strecken, wo ich ihn bisher genutzt habe (Hockenheim, Spa, Nürburgring).
Gruß Alex
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
KOmmst Du auf SZ evtl mit dem Helm über den Empfänger?
Hab schon mehrfach gehört(welche Hersteller das waren keine Ahnung), dass dann die Verbindung unterbrochen wird.
Hab schon mehrfach gehört(welche Hersteller das waren keine Ahnung), dass dann die Verbindung unterbrochen wird.
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Die Vermutung hatte ich auch schon. Komm da definitiv drüber, weil ich den Starlane nicht vorne in der Kanzel sondern mit dem Originalhalter auf dem Lenkschaft montiert habe.
Aber dann sollte es ja eigentlich nie gehen. Außerdem: schalte ich den Starlane in meiner Garage ein, dann findet er 9 Satelliten (!), und da ist ne dicke Decke drüber...
Glaub fast nicht, dass es an meinem Helm liegt. Aber wenn ich ganz verzeifelt bin, montier ich ihn vielleicht mal an einer anderen Stelle. Nur dann wäre die originale Starlane Halterung ja Bullshit.
Aber dann sollte es ja eigentlich nie gehen. Außerdem: schalte ich den Starlane in meiner Garage ein, dann findet er 9 Satelliten (!), und da ist ne dicke Decke drüber...
Glaub fast nicht, dass es an meinem Helm liegt. Aber wenn ich ganz verzeifelt bin, montier ich ihn vielleicht mal an einer anderen Stelle. Nur dann wäre die originale Starlane Halterung ja Bullshit.

Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo AlexGG,
du startest (Kaltstart) deinen Laptimer in der Box. Dort hast du jedoch keinen freien "Blick" zum Himmel. Dem zufolge auch nicht wirklich die wirkliche Position der Satelliten, die das Gerät zum Erfassen der Zeit benötigt.
Das Gerät versucht sich jetzt während der Fahrt zu eichen, bzw. einzumessen, was während der Fahrt nicht mit der notwendigen Genauigkeit erreicht wird, da sich die Position ständig ändert, bzw. sehr lnge dauert.
Wichtig ist, dass das Gerät nach einem Ortswechsel eingeschaltet wird (Kaltstart) bis es wenigstens 8 Satelliten gefunden hat. In der Regel werden es bis zu 11 Satelliten sein.
Mit diesem Kaltstart der bei allen GPS Geräten notwendig ist, bestimmst du wie genau er arbeiten wird. Bei den neuren Geräten ab X-Serie dauert dieser Kaltstart, je nach Umweltbedingungen nur noch ca. 30sek. - 1 Min.
Alle nachfolgenden Warmstarts sind innerhalb von ca. 5 Sekunden abgeschlossen. Ein Vorgang der im Hintergrung funktioniert. Dieser Kaltstart ist also nur 1 * nach einer Neuankunft notwendig.
Zur Positionierung. GPS Geräte arbeiten mit Radiowellen, eine unmittelbare Befestigung des Transponders neben dem GPS Empfänger ist nicht vorteilhaft. Auch Kameras mit WIFi können das GPS Signal überlagern.
Handhabung: Auf Wunsch spielen wir die Koordinaten bereits auf das Gerät. In der Regel gibt es dann keine Probleme das diese nicht gefunden werden.
Auch ist es möglich die Koordinaten vollautomatisch in den ersten beiden Runden vom Laptimer einlesen zu lassen. Dazu ist bitte der Kaltstart durch zu fühern und der SAFD Modus zu starten (Pfeil nach oben Taste 2 Sek drücken) Dieser darf jedoch erst in der Boxengasse aktiviert werden.
In der Regel sind dann keine Problem zu erwarten.
Deine Montageposition ist absolut Top. Aber der Verdacht das dein Gerät nicht wirklich 9 satelliten gefunden haben kann absolut richtig.
Nutze bitte mal den SAFD Modus oder setze dich mit uns per Hotline, oder Mail in Verbindung. Oder gib uns deine Strecken bekannt, damit wir dir eine Liste zusammen stellen, die du auf dein Gerät kopierst.
Bei Youtube http://www.youtube.com/user/starlanede? ... sults_main habe wir einige Dinge erklärt, die dir weiter helfen sollten. Gern aber auch via Mail oder per Telefon.
Auf der Startseite in unserem Shop kann links im Fenster "Track Koordinaten" eine ZIP Datei mit Strecken inkl. der Zielkoordinate und der Zwischenzeiten geladen werden.
Ebenso haben wir eine Schnellanleitung online gestellt http://www.starlane-shop.de/info/Schnel ... 65jq9edgp0 diese sollte grundlegende Fragen beantworten können.
Prüfe bitte die Dinge die ich empfohlen habe. Ich denke dann wird das Gerät wieder arbeiten.
Ich vermute das in deinem Fall kein Kaltstart durchgeführt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
du startest (Kaltstart) deinen Laptimer in der Box. Dort hast du jedoch keinen freien "Blick" zum Himmel. Dem zufolge auch nicht wirklich die wirkliche Position der Satelliten, die das Gerät zum Erfassen der Zeit benötigt.
Das Gerät versucht sich jetzt während der Fahrt zu eichen, bzw. einzumessen, was während der Fahrt nicht mit der notwendigen Genauigkeit erreicht wird, da sich die Position ständig ändert, bzw. sehr lnge dauert.
Wichtig ist, dass das Gerät nach einem Ortswechsel eingeschaltet wird (Kaltstart) bis es wenigstens 8 Satelliten gefunden hat. In der Regel werden es bis zu 11 Satelliten sein.
Mit diesem Kaltstart der bei allen GPS Geräten notwendig ist, bestimmst du wie genau er arbeiten wird. Bei den neuren Geräten ab X-Serie dauert dieser Kaltstart, je nach Umweltbedingungen nur noch ca. 30sek. - 1 Min.
Alle nachfolgenden Warmstarts sind innerhalb von ca. 5 Sekunden abgeschlossen. Ein Vorgang der im Hintergrung funktioniert. Dieser Kaltstart ist also nur 1 * nach einer Neuankunft notwendig.
Zur Positionierung. GPS Geräte arbeiten mit Radiowellen, eine unmittelbare Befestigung des Transponders neben dem GPS Empfänger ist nicht vorteilhaft. Auch Kameras mit WIFi können das GPS Signal überlagern.
Handhabung: Auf Wunsch spielen wir die Koordinaten bereits auf das Gerät. In der Regel gibt es dann keine Probleme das diese nicht gefunden werden.
Auch ist es möglich die Koordinaten vollautomatisch in den ersten beiden Runden vom Laptimer einlesen zu lassen. Dazu ist bitte der Kaltstart durch zu fühern und der SAFD Modus zu starten (Pfeil nach oben Taste 2 Sek drücken) Dieser darf jedoch erst in der Boxengasse aktiviert werden.
In der Regel sind dann keine Problem zu erwarten.
Deine Montageposition ist absolut Top. Aber der Verdacht das dein Gerät nicht wirklich 9 satelliten gefunden haben kann absolut richtig.
Nutze bitte mal den SAFD Modus oder setze dich mit uns per Hotline, oder Mail in Verbindung. Oder gib uns deine Strecken bekannt, damit wir dir eine Liste zusammen stellen, die du auf dein Gerät kopierst.
Bei Youtube http://www.youtube.com/user/starlanede? ... sults_main habe wir einige Dinge erklärt, die dir weiter helfen sollten. Gern aber auch via Mail oder per Telefon.
Auf der Startseite in unserem Shop kann links im Fenster "Track Koordinaten" eine ZIP Datei mit Strecken inkl. der Zielkoordinate und der Zwischenzeiten geladen werden.
Ebenso haben wir eine Schnellanleitung online gestellt http://www.starlane-shop.de/info/Schnel ... 65jq9edgp0 diese sollte grundlegende Fragen beantworten können.
Prüfe bitte die Dinge die ich empfohlen habe. Ich denke dann wird das Gerät wieder arbeiten.
Ich vermute das in deinem Fall kein Kaltstart durchgeführt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo,
mein GPS3X macht genau das selbe, trotz Kaltstart und witzigerweise öfter in Brünn als am Pann
Ich schalte den LT ein, lasse ihn 10min laufen, er erkennt sogar, wo ich mich befinde und schlägt die Strecke vor (habe vorinstallierte Tracks direkt seit kauf drauf), dann läuft er ein paar Turns einwandfrei und plötzlich erkennt er die S/Z nicht mehr und läuft weiter, oder er bleibt nach der ersten Runde einfach auf Null,...
Ich habe letztens probiert, vor jedem Turn mit "load Track Koordinaten" ihm zu sagen wo ich bin, hat aber leider auch nicht einwandfrei funktioniert.
Einbauort ist statt dem Zündschloss (gebettet auf Moosgummi, leicht schräg) und findet immer recht schnell ca.8-10 Satelieten.
Die GPS Aussetzer sehe ich dann sogar in der MMX Software, im nächsten Turn ist alles wieder okay, sehr verwunderlich
mein GPS3X macht genau das selbe, trotz Kaltstart und witzigerweise öfter in Brünn als am Pann

Ich schalte den LT ein, lasse ihn 10min laufen, er erkennt sogar, wo ich mich befinde und schlägt die Strecke vor (habe vorinstallierte Tracks direkt seit kauf drauf), dann läuft er ein paar Turns einwandfrei und plötzlich erkennt er die S/Z nicht mehr und läuft weiter, oder er bleibt nach der ersten Runde einfach auf Null,...
Ich habe letztens probiert, vor jedem Turn mit "load Track Koordinaten" ihm zu sagen wo ich bin, hat aber leider auch nicht einwandfrei funktioniert.
Einbauort ist statt dem Zündschloss (gebettet auf Moosgummi, leicht schräg) und findet immer recht schnell ca.8-10 Satelieten.
Die GPS Aussetzer sehe ich dann sogar in der MMX Software, im nächsten Turn ist alles wieder okay, sehr verwunderlich

- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Machen es in der Regel genauso wie Andy oben beschrieben hat.
Leider mit dem gleichen Ergebnis (Problem).
Min. eine Runde pro Turn wird nicht oder völlig falsch gezeitet.
Ein Motorrad hat ihn auf der Gabelbrücke, das Andere nebem dem Tacho.
Egal welche Strecke. NBR, HHR, Mugello, Rijeka, etc.
Gruß.
Leider mit dem gleichen Ergebnis (Problem).
Min. eine Runde pro Turn wird nicht oder völlig falsch gezeitet.
Ein Motorrad hat ihn auf der Gabelbrücke, das Andere nebem dem Tacho.
Egal welche Strecke. NBR, HHR, Mugello, Rijeka, etc.
Gruß.
wer später bremst, ist länger schnell.
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo Phil#4 & Veilseid,
bitte je eine der Betreffenden Session via "Exportiere SCS Datei" zu uns und ein Bild mit dem Montageort beilegen.
Warum nur meldet ihr euch dann nicht bei uns? Ich bin sicher das wir euch helfen können.
Habt ihr den SAFD Modus genutzt zum einlesen der Koordinaten genutzt (als Alternative)?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
bitte je eine der Betreffenden Session via "Exportiere SCS Datei" zu uns und ein Bild mit dem Montageort beilegen.
Warum nur meldet ihr euch dann nicht bei uns? Ich bin sicher das wir euch helfen können.
Habt ihr den SAFD Modus genutzt zum einlesen der Koordinaten genutzt (als Alternative)?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Habe das gleiche Problem, immer mal wieder Doppelrunden in den Sessions. Nullrunden kam glaub nur einmal vor. Passiert ists glaub bisher auf jeder Strecke (Brno, Most, Hungaro, Pann). Hab den GPS-3X erst seit diesem Jahr und wir befinden uns quasi noch in der Findungsphase
Die Strecke wurden von vorn herein über DigiRace MMX auf Stick exportiert und im Laptimer importiert.
Suche gern ein paar Sessions raus, könnte aber ein paar Tage dauern. An welche Emailadresse soll ich das Ganze schicken?

Suche gern ein paar Sessions raus, könnte aber ein paar Tage dauern. An welche Emailadresse soll ich das Ganze schicken?
- Millemanu Offline
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 09:20
- Motorrad: RSV 4 R
- Lieblingsstrecke: Sachsenring, Ledenon
- Wohnort: Asperg
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Wir ( 1x Stealth3x und 1x Stealth3 ) hatten dasselbe. Bei mir (3x ) waren es Doppelrunden ( oder noch mehr ... ) beim Kollegen waren es Nullrunden. ( Sachsenring )
Wir haben beide die von mir erstellten Strecken geladen. Beim Kollegen ging es dann nur über SAFD.
In AdR ging bei mir überhaupt nix. Weder über SAFD noch über die per MMX eingelesenen Strecken.
Ich dachte einfach ich bin zu blöde das teil zu bedienen ...
@Andy: Danke für Deine Hilfe !
Wir haben beide die von mir erstellten Strecken geladen. Beim Kollegen ging es dann nur über SAFD.
In AdR ging bei mir überhaupt nix. Weder über SAFD noch über die per MMX eingelesenen Strecken.
Ich dachte einfach ich bin zu blöde das teil zu bedienen ...

@Andy: Danke für Deine Hilfe !
Aloha !
Manu
Manu
Re: Starlane Stealth GPS-3X misst nicht jede Runde
Kontaktdaten:
Hallo,
Bitte als Hinweis, dies ist nicht unsere Supportplattform.
Im Augenblick laufen wir den Kunden nach von denen wir erfahren, dass sie eine Frage haben.
Etwas was uns sehr verwundert, da man uns eigentlich gut erreichen kann, wir schnell antworten und auch Recht schnell Lösungen finden wenn es denn doch mal ein ernstes Problem geben sollte. Bisher waren alle Fragen schnell und einfach zu klären.
Das diese durch die große Anzahl der im Umlauf befindlichen Geräte nicht weniger werden ist nachvollziehbar.
Wir werden die Dinge im einzelnen sortieren und zur Abhilfe unsere Onlinehilfe auf unserer Shopseite aktualisieren. So das jeder Zugriff auf unsere Erfahrung hat.
Ich bitte um Verständnis, dass wir hier nicht weiter auf jeden eingehen können.
Bitte Fragen, Sorge, Nöte direkt an uns. Bisher konnte jedem geholfen werden und die Ursache war meist minimal.
Wenn wir dann jemanden sitzen lassen….gerne eure Erfahrungen auch hier.
Wenn die Ursache abgestellt wurde, gern auch eure Erfahrungen mit Ursache hier.
Bitte im Vorfeld abklären ob die neuste Firmware geladen wurde. Derzeit die 3.88
Wie das gemacht wird, eine Erklärung findet ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=s_y_kjk6 ... FlF1V26ngA
Mit freundliche Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany
Bitte als Hinweis, dies ist nicht unsere Supportplattform.
Im Augenblick laufen wir den Kunden nach von denen wir erfahren, dass sie eine Frage haben.
Etwas was uns sehr verwundert, da man uns eigentlich gut erreichen kann, wir schnell antworten und auch Recht schnell Lösungen finden wenn es denn doch mal ein ernstes Problem geben sollte. Bisher waren alle Fragen schnell und einfach zu klären.
Das diese durch die große Anzahl der im Umlauf befindlichen Geräte nicht weniger werden ist nachvollziehbar.
Wir werden die Dinge im einzelnen sortieren und zur Abhilfe unsere Onlinehilfe auf unserer Shopseite aktualisieren. So das jeder Zugriff auf unsere Erfahrung hat.
Ich bitte um Verständnis, dass wir hier nicht weiter auf jeden eingehen können.
Bitte Fragen, Sorge, Nöte direkt an uns. Bisher konnte jedem geholfen werden und die Ursache war meist minimal.
Wenn wir dann jemanden sitzen lassen….gerne eure Erfahrungen auch hier.
Wenn die Ursache abgestellt wurde, gern auch eure Erfahrungen mit Ursache hier.
Bitte im Vorfeld abklären ob die neuste Firmware geladen wurde. Derzeit die 3.88
Wie das gemacht wird, eine Erklärung findet ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=s_y_kjk6 ... FlF1V26ngA
Mit freundliche Grüßen
Andreas Engel
Starlane Germany