Zum Inhalt

R6 tachoeinheit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • x-track Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Montag 7. November 2005, 18:53

R6 tachoeinheit

Kontaktdaten:

Beitrag von x-track »

...hallo zusammen , wer kann mir kurz sagen , wie ich am schnellsten an `ner 99er R6 die tachoeiheit ausbaue .... thx , chris
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

musst wahrscheinlich das komplette oberteil mitsamt den seitenteilen abbauen
  • Benutzeravatar
  • mmmeiki Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 09:47
  • Wohnort: Erkrath

Kontaktdaten:

Beitrag von mmmeiki »

der martin hat den blick bei der 6er.

Gruß Meik
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

und ich hab se letzte woche zerlegt :wink: grad nochmal geschaut, es ist wie ich gesagt habe, da musst die halbe verkleidung demontieren
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Kann man nicht einfach den ganzen Verkleidungshalter am Lenkkopf abschrauben (und oben natürlich die Spiegel) ohne die Verkleidung zu demontieren? Oder kommt man mit ner kleinen Knarre hinter den Tacho?
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

dann hast links und rechts immer noch jeweils 3 schrauben, die die seitenteile mit dem oberteil verbinden + die plastikdinger
dazu noch die abdeckungen über dem ramair und die kabel zum tacho sind verdammt kurz

@ svdb:
deine verkleidung passt wirklich super...nur nicht gerade auf ne R6 :evil:
der kotflügel ist gar nicht passend zu bekommen und der rest der verkleidung wurde schon stunden mit dem heißluftfön bearbeitet. trotzdem ist passend noch ne haushohe übertreibung
  • Benutzeravatar
  • x-track Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Montag 7. November 2005, 18:53

Kontaktdaten:

Beitrag von x-track »

...danke fuer eure tips , geht eigentlich rechtschnell...oberteil vom mittelteil trennen , luftkanaele ab , verkleidungstraeger am rahmen abschrauben (sw 12) und hauptelektrikverbindung sowie tachostecker loesen ......15 min max .....thx , chris
Antworten