Zum Inhalt

Abstimmen allgemein ? bitte um Hilfe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Matze hat geschrieben:hy,

also ich würde sagen es gibt zwei arten leistungslöchern.

1. wenn sie in der leistung absackt dort kurz verahrrt und nur unweigerlich langsam höher dreht, aber sie bleibt konstant bei dieser geringeren leistung bis sie wieder das loch verlassen hat. --> zu fett

2. wenn sie in einem drehzahlbereich anfängt zu ruckeln, als ob Benzin fehlt. also wie als wenn man auf reserve schalten muss weil benzin alle ist. und danach geht sie wieder los.. --> zu mager


das sind so meine erfahrungen beim abstimmen. gebe natürlich keine garantie :wink:

Also da bist du in Bereichen wo du eine Abstimmung am Auspuffgeruch noch machen kannst.
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Christian#111 hat geschrieben:hab sie eben nochmal an gehabt, klingt jetzt besser agressiver und dreht im stand über den ganzen drehzahlbereich ordentlich hoch - nadel jetzt ganz tief also "ganz" mager, aber nur bis 12500u/min dann ist absolute ruhe, viel viel zu früh

nur leider ist sie viel zu laut, hier kann ich das nicht nochmal machen neben uns wird gerade gebaut und die bauarbeiter konnten ihr maschinen nicht mehr hören und haben sich beschwert :-/ :lol:
Sach mal hat sie denn schon einmal über 12500 gedreht?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

meine nicht, hab den motor mit allem gebraucht gekauft

wurde ventilspiel gemacht, nachgeschaut usw...

hab erst an eine drossel gedacht gibt es aber nicht, alles über vergaserdeckel,

hab ne offene vergaseranlage mit höhenverstellbaren nadeln verbaut

kann also nur die Zündbox sein, hab auf ansicht mal eine bestellt zum probieren und hoffe das diese morgen da ist
  • Dennis Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 00:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis »

Fahr sie doch erstmal,vielleicht ist ja gar nix :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hier das video vom prüfstandslauf

klick

hörte sich zum schluss bei 10000u/min an wie der begrenzer war aber ein weiteres "Mager-Loch" bei dem er dann abgebrochen hat, zu diesem zeitpunkt sind es 86,7PS bei 10200u/min

hatte leide keine anderen düsen...
  • Benutzeravatar
  • Raceman19 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 26. Januar 2004, 21:53
  • Wohnort: Egestorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Raceman19 »

Hallo Christian,

kann Dir von K&N eine Abstimmungstabelle besorgen.
Da kannst Du sehen bei welchen Problem Du was ändern muß.
habe meine danach eingestellt und lief auf dem Prüfstand bestens

gruß

thorsten
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

bei dem angebot sage ich nicht nein!

brauche auf jedenfall fettere hauptdüsen, diese kommen morgen per express

und übermorgen gehts richtung piste wwwwoooaaaammmmm
  • Ebi Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 18:46
  • Wohnort: Schwaben

Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

Christian#111 hat geschrieben:bei dem angebot sage ich nicht nein!

brauche auf jedenfall fettere hauptdüsen, diese kommen morgen per express

und übermorgen gehts richtung piste wwwwoooaaaammmmm
Hallo Christian,

ich will Dir ja nicht den Elan nehmen...

Ich habe auch mal eine ZX6 gefahren mit einem 96er Motor und Originalairbox - das Teil war aber unfahrbar. Die Leistung war sehr spitz und kam nur sehr verzögert - eine einzige Katastrophe.

Nach zig Versuchen hat Sie Thomas Häffner von Dynojet soweit abgestimmt, dass Sie einigermassen gelaufen ist. Allerdings macht er meines Wissens jetzt nur noch Abstimmungen für Einspritzmotorräder und ich habe auch die Adresse nicht mehr. (Du kannst ja Rainer von TTSL mal fragen, der hat vielleicht noch die Tel-Nr.)

Und bei Dir kommt ja noch die andere Airbox dazu...

Leider weiss ich nicht mehr genau, was Thomas eingebaut hat - aber vielleicht kann er Dir ja einen TIP geben oder jemand in Deiner Nähe empfehlen.

Gruß Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx

derzeit im Racing-Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hab vorhin größere düsen rein gebaut, war zu fett weil sie bei vollem gas aufreisen so ganz gemächlich hoch gedreht hat, muss als irgendwo zwischen 150 und 157.5 liegen

schöne langsam die straße hoch + runter und auf einmal machte es "klack" und der Motor ging aus
bei ca. 6000u/min

diagnose: lichteinfall im kurbelgehäuse
rechtes pleul gerissen :cry:
Antworten