Zum Inhalt

Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Hallo Leute,

ich möchte im Winter mein Projekt weiter modifizieren und brauche dazu u.a. einen geänderten Airbox Deckel-Oberteil.

Eine Möglichkeit wäre es, den Deckel aus Alu herzustellen, die zweite ein aus GFK oder Carbon bauen.
Ich weiß nur noch nicht wie ich die Form am besten baue. Könnt Ihr mir dazu ein paar Ratschläge geben.
Eventuell überlege ich das Unterteil der Airbox gegen eine sogenannte Kit Airbox zu tauschen, die könnte ich bekommen. Müßte aber dann auch modifiziert werden, da in dieser der einbau des Luftfilters nicht vorgesehen ist. Anschließend müßte dann darauf der Deckel modelliert werden.


Gruß Klaus
Dateianhänge
gsxr1000_k3_airboxbase.gif
gsxr1000_k3_airboxbase.gif (42.58 KiB) 3361 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Also ich hab mal nen früher nen paar Hauben für Modellhubschrauber gemacht :mrgreen:

Zuerst ein positiv Modell aus Styrodur (dieses ganz feinporige Styropor). das dann verspachtelt und verschliffen (scheiß arbeit) und dann das ganze mit Gips abgenommen für die Negativform. Das ging gar nicht so schlecht.

Löcher würd ich in der Form zulassen und später ausschneiden! Und ich würde mal noch warten bis jemand mit mehr Ahnung meldet :oops: :wink:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

es gibt auch speziellen Schaumstoff für Formenbau der leicht zu bearbeiten ist, spachteln und schleifen bleibt aber nicht erspart
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

servus,
da deine frage dem formenbau gilt, werde ich auch nur das thema beantworten.
wenn du ein schon vorhandenes teil duplizieren willst, in deinem fall der deckel, musst du als erstes alle öffnungen verschließen und die aussenkanten verlängern. anschließend wird die abzuformende fläche mit trennmittel behandelt und abgeformt. hierzu gibt es verschiedene wege. der eine schwört auf formenharz, der andere nimmt nur poyester.
ich nehme formenharz, da es bei richtiger verarbeitung eine sehr gute basis für den weiteren lagenaufbau bildet. nach dem formenharz kann man , je nach oberflächenkontur, gleich gewebe einbetten oder muß über kupplungsschicht arbeiten.
der aufbau einer guten form lautet: trennschicht,formenharz,kupplungsschicht und viele lagen glas-gewebe in verschiedenen stärken und richtungen mit epoxyharz als matrix.
sollte dein bauteil hinterschneidungen haben, kommst du über eine mehrteilige form nicht herum.


gips ist wegen seiner poren und seinem gewicht nicht zu empfehlen.

@jk
des zeig hoast ureol :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Ich will kein Orginalteil nachbauen. Mir ist auch klar das eine Volumenveränderung der Airbox wiederum andere Auswirkungen haben werden.

Zur Erklärung: Auf dem Airboxdeckel ist meine Elektronik plaziert. Nicht so schlecht gemacht, aber Verbessungswürdig. Das Unterteil der Kitairbox hat ein breiten Kragen, der würde sich gut dazu eignen das Oberteil darauf anzuarbeiten um die Dichtigkeit zu gewährleisten.

Woher bekomme ich das ganze Zeugs für den Formenbau?

Gruß Klaus und Danke für eure Infos
Dateianhänge
Das war der Urzustand, allerdings hat die Reduzierung des Airboxvolumen auch die Leistung geringfügig reduzuert.
Das war der Urzustand, allerdings hat die Reduzierung des Airboxvolumen auch die Leistung geringfügig reduzuert.

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Klaus,

melde dich mal bei Carbomoto Marco + Siegfried Schmid

LG
Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ich hab letzt im TV eine Doku über die PC Freaks gesehen und die leute die sich wie kleine Helden verkleiden. Die haben für ihre Kostüme Moosgummi in eine Art Folie mit dem Heiluftföhn lamieniert und das kann man durch wäre so formen wie man es möchte. Einfach und saubere lösung in sachen Formenbau wie ich finde.
  • Macce Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Alle außer Osche

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Macce »

Hier solltest Du fündig werden, die haben auch alles für den Formenbau usw:

http://www.r-g.de/de/

Greetz Macce
Team dos corazones locos
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Re: Formenbau! Brauche Hilfe und Tips.

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

vielen dank fuer eure tips und ratschlaege.

macht weiter so!!!

gruss klaus
Antworten