Zum Inhalt

-~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Hallo Leute, was für Zeiten sind auf dem Nürburgring gefahren worden? Gp Kurs.
Ohne etwas über diesen Cup zu wissen möchte ich gerne erfahren wie hoch das Niveau ist.

Fahre auch ne gsxr 750

Gruss

Steve
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • Benutzeravatar
  • alexGG Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von alexGG »

Als Möchte-Gern-Tuff-Enuff-Rider habe ich mir das auch angeschaut: laut Cup-Homepage gehen die Zeiten im Qualifying von 2.05 bis 2.31....
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Ich bin "Neuling" und bin letzte Woche eine 2'22 gefahren.... Und fahre eben ne gsxr 750. gibt's einen anderen Cup für mich?

Wahrscheinlich sollte ich erst mal noch schneller werden.... :(
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Deephill hat geschrieben:Ich bin "Neuling" und bin letzte Woche eine 2'22 gefahren.... Und fahre eben ne gsxr 750. gibt's einen anderen Cup für mich?

Wahrscheinlich sollte ich erst mal noch schneller werden.... :(
darum ist so ein cup da, um schneller zu werden und spaß dabei zu haben!! 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Deephill hat geschrieben:Ich bin "Neuling" und bin letzte Woche eine 2'22 gefahren.... Und fahre eben ne gsxr 750. gibt's einen anderen Cup für mich?
Wieso? Passt doch tip top! Genug Kameraden zum Spielen sollten in deiner Zeitenregion vorhanden sein. Und wenn du schneller wirst, ändern sich nur die Spielkameraden aweng^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Hmm ist echt ne Überlegung Wert vielleicht im 2015 wenn ich etwas schneller bin. Mühsam wenn man nur im letzten Fahrerdrittel rumkurvt.... Werde den Cup weiter verfolgen!
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Dass die Leute immer erst mitfahren wollen, wenn sie Chancen auf die Top Ten haben, versteh ich net. Durch kein Training wirst du so große Fortschritte und Sprünge machen, wie durch einen Cup! 2.22er Zeiten würden fast fürs Mittelfeld reichen und beim Rennen machst du sowieso noch n paar Sekunden gut.

Mein Freund ist das Rennen in Schleiz für mich gefahren, weil ich verletzungsbedingt ausfallen musste. Es war sein 3. Mal auf der Rennstrecke, fremdes Moped, Umkehrschaktung und sein erstes Rennen überhaupt und er ist im Mittelfeld gelandet. Wozu also 10 Jahre vorher extra dafür trainieren??? Gibt genug "blutige Anfänger" im Cup, die sich grandios behaupten und zum Teil schon auf Podestplätze fahren.

Also nicht lang herumüberlegen, sondern mitfahren ;)
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Ich weiß nicht ob das schon mal näher beleuchtet wurde, aber ich stelle die Frage trotzdem: Wie sieht es denn bzgl. des Preis-Leistungs-Verhältnisses im Vergleich zu einem "normalen" Renntraining aus? Bzw. wie viel Fahrzeit gibt es am Ende? Frage insbesondere wegen neuen/unbekannten Strecken.
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Ja Leute es scheint ja echt ne geile Sache zu sein :)

Eine Frage habe ich noch : ist euch ein Turn nicht viel zu wenig um "schnell "zu werden. Also ich Brauch immer deutlich mehr...

Und ja sind Schweizer überhaupt zugelassen?

Danke Jungs! :)
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Re: -~+: Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 :+~-

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

Unser Tuff Enuff Rider für Frohburg ist Randolf Komossa :band: :band:

https://www.facebook.com/photo.php?v=70 ... =2&theater
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
Antworten