Zum Inhalt

Sportbrille für unter den Helm

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Ich bin auf der Suche nach einer praktischen Sportbrille. Welche unter dem Helm auf Position bleibt, gute Sicht in alle Richtungen bietet und wo Korrekturgläser eingebracht werden können.

Könnt ihr da etwas empfehlen, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Hast du schon mal über Kontaktlinsen nachgedacht? Damit habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Ich nehme Einmallinsen und das geht super.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

bremsfix hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer praktischen Sportbrille. Welche unter dem Helm auf Position bleibt, gute Sicht in alle Richtungen bietet und wo Korrekturgläser eingebracht werden können.

Könnt ihr da etwas empfehlen, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Nimm eine ganz normale Brille mit stabilem Rahmen und größeren Gläsern - funzt einwandfrei, mache ich schon seit ein paar Jahren so.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Kontaktlinsen habe ich auch schon probiert. Leider sehe ich damit nicht so scharf wie mit den Gläsern.
Dazu kommt noch ein horizontale und vertikale Korrektur. Bei den Kontaktlinsen kann man aber nur eine
Lage korrigieren. Wurde mir vom Optiker gesagt. :evil:
Bremse soweit's geht.
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Ich nehm die Adidas Evil Eye (ist schon ein paar Jährchen alt), Korrekturgläser können eingeklippst werden, Tönungen gibt etlliche auch für Dämmerung usw.
Wichtig war mir, dass die Bügel gummiert sind, als Kopfschwitzer rutscht die Brille sonst immer bei jedem umlegen im Helm rum
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Normen hat geschrieben:
bremsfix hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer praktischen Sportbrille. Welche unter dem Helm auf Position bleibt, gute Sicht in alle Richtungen bietet und wo Korrekturgläser eingebracht werden können.

Könnt ihr da etwas empfehlen, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Nimm eine ganz normale Brille mit stabilem Rahmen und größeren Gläsern - funzt einwandfrei, mache ich schon seit ein paar Jahren so.

Grüße Normen
Sehe ich ganz genau so und mache ich dementsprechend auch selber.

Achte aber dabei auf eine ausreichende Glasgröße. Ich werde mir jetzt im Winter extra eine für die RS machen, da bei meiner normalenbrille Probleme mit Kurven wie der "Spitzkehre" in Most habe.
Da schaue ich dann immer über den Brillenrand.
Ich würde den Helm einfach mal mit zu Fielmann oder so nehmen und dann am besten gleich vor Ort prüfen, ob das alles einwandfrei sitzt.
  • Benutzeravatar
  • rodi Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 26. Februar 2005, 16:52

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von rodi »

Ich bin 2005 nach einem Termin in Brünn schnell in Bratislava mit meinem T5 vorbei gefahren und habe meine Augen mit dem besten und neusten Laser von Schwind lasern lassen und brauche seither keine Brille mehr. Am nächsten Tag bin ich ohne Brille nach Hause gefahren. Soll man zwar nicht. Aber das sagen die nur falls was passiert, damit sie abgesichert sind. Nachdem ich ständig beim Einsatz von Kontaktlinsen entzündete Augen durch den Zug in den Boxen und unter dem Helm hatte und Brille auch nicht unbedingt auch für andere Sportarten das Optimale ist, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.

Ist doch auch eine Option, oder? Ich spare seither die Kontoaktlinsen für 600 Euro alle zwei Jahre und eine Brille zu einen ähnlichen Preis auch so alle zwei Jahre. Aber ums Geld geht es ja garnicht. Es geht um die Lebensqualität. Ich würde es sofort wieder machen lassen und nur dort.

Hier ein Kommentar von einer anderen Person, der ich nur zustimmen kann.

(direkt in Bratislava, laseklasik.de) und bin super zufrieden. Die Klinik ist 1A, der Preis unschlagbar und auch die C-Ten (no touch) Variante der Augen - OP kann ich bestens weiterempfehlen. Es wird nicht geschnitten, die Hornhaut nur abgetragen!

Die reparieren im übrigen den ganzen Murks, der in Deutschland mit den alten Lasern gemacht wird soweit möglich und nicht anders herum wie gerne erzählt wird. Der Preis hat halt nicht immer etwas mit Qualität zu tun sondern auch mit Abzocke.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Neulich bin ich mit meiner neuen Gleitsichtbrille auf der Nase auf`n track gefahren. War kein guter Plan. Erst damit habe ich gemerkt, wie die Brille durch den Helm in Bewegung versetzt wird.

Da war vielleicht eine K....e! Ständig war man gucktechnisch in einem Korrekturbereich, den man gerade nicht braucht. Insgesamt war das Sehfeld, insbsondere bei höheren Geschwindigkeiten, komplett verschwommen.

Mit Einstärkengläsern geht es aber nach wie vor.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Mit ner Gleitsichtbrille fährt man ja auch nicht auf den Kringel :alright:

Versuch es mal mit ner einstärken für fernsicht. Nah ist ja eh nur der Tacho und der ist ja nicht soooo interessant :wink:

Bei der Bewegung ist glaub ich auch das Gewicht entscheidend. Also bei meiner aktuellen Brille bewegt sich da gar nichts. Und das auch, obwohl ich ordentlich schwitze. Die wiegt aber auch nur 11g :mrgreen:

Wenn die aber in den Tafel-Schoki-Breich geht, kann ich mir gut vorstellen, dass die Trägheitskräfte schon zu einem gewissen Verrutschen führen können.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Stego675 hat geschrieben:Mit ner Gleitsichtbrille fährt man ja auch nicht auf den Kringel :alright:
Habsch nu´auch gemerkt :mrgreen:

Gruß Ingo #57
Antworten