bin der Tom 18 Jahre alt und komme aus Spenge, ist ein kleines Dörfchen neben dem Wiehengebirge!
Fahre zurzeit die neue KTM Duke 690R, davor hatte ich eine Suzuki Gsxr 750 k7. Die Suzuki wurde leider "kaltverformt". Der Gutachter hat sie für "Schrott" erklärt und so musste was neues her, wollte dann was leichtes, kraftvolles und wendiges haben. Da die Versicherung gutes Geld gezahlt hat, hat es für eine neue Duke gereicht! Nun möchte ich aber im nächsten Jahr auf die Rennstrecke! Meine Frage dazu ist jetzt eben, kann ich mit der Duke erstmal an einem Renntraining teilnehmen, denn beschleunigen tut sie gut, und hier in den engeren Kurven hänge ich auch definitiv jeden 600/750/1000er Supersportler Fahrer ab! Aber sie läuft halt doch nur 200km/h und ab 185km/h geht's dann auch nur noch langsam weiter.
Allerdings hat sie ein komplett einstellbareres Fahrwerk usw! Kann ich damit auf der Rennstrecke
Mal schnuppern ob das überhaupt was für mich ist? Und die nächste Frage, welche Rennstrecke in meiner Nähe käme in frage (NRW)? Dann habe ich noch ein Anliegen, wenn mir das ganze Spaß bereitet möchte ich mir für nächstes Jahr eine ältere 600er oder so kaufen! Was muss ich ca. ausgeben dafür? Im Winter sind moppets ja meistens recht günstig! Ein Paar Infos noch anbei, wir haben einen Motorradanhänger (bräuchte zwar neu TÜV, aber das sollte nicht das Problem sein) und wir haben ein Wohnmobile und eine gut ausgestattete Werkstatt.
Alle Fragen im Überblick:
1: Taugt die Duke fürs erste Rennstrecken geschnupper?
2: Welche Rennstrecke?
3: Was für eine RS-Maschine?
4: Schon eine umgebaute Maschine kaufen oder selber umbauen?
5: Gibt es auch Rennstrecken wo man z.B 50€ bezahlt und dafür darf man 20 Minuten fahren?
Hoffe ich habe nichts vergessen, und ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten. Wenn irgendwas unklar ist kann es daran liegen das ich hier mit dem Iphone bei einem Seminar sitze, und nebenbei noch aufpassen muss..

L.g Tom