Zum Inhalt

Wo bestellt man diese Bremsbeleg halter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Wo bestellt man diese Bremsbeleg halter

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die verlinkten Edelstahl Probolt sehen zwar vielleicht schön aus, sind aber leider so weich und dünnwandig, dass der Sechskant ruck zuck am Arsch ist. Absolut nicht zu empfehlen! Die von GL haben rein optisch den gleichen Fehler (viel zu dünnwandiger Sechskant).
--> Lieber Original und höchstens 10Nm (anstatt 15 wie im WHB) anziehen. Alternativ gibt es im Zubehör längere Stifte, die man am Ende bohren kann. Dann passt am ein kleiner Clip durch zum sichern. So kann man sie noch weniger anziehen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

VIELEN DANK JUNGS für alle hilfe
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Wo bestellt man diese Bremsbeleg halter

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Henning #17 hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Aus Titan mit vorgebohrten Löchern zum zusätzlichen Sichern mit Draht:

http://www.gl-motorradtechnik.de
Hier der direkte link zum Produkt:

http://www.gl-motorradtechnik.de/shoppi ... s_id=59817

Bild
Habe diese oder zumindest ähnliche Schrauben auch bei mir verbaut.
Zur Qualität kann ich absolut nichts negatives sagen und ich werde definitiv nichts anderes mehr verbauen. =D>
Die Schrauben werden nur leicht angelegt und dann mit Draht gesichert, das wars!! :icon_thumleft
***
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Wo bestellt man diese Bremsbeleg halter

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

rufer hat geschrieben:Die verlinkten Edelstahl Probolt sehen zwar vielleicht schön aus, sind aber leider so weich und dünnwandig, dass der Sechskant ruck zuck am Arsch ist. Absolut nicht zu empfehlen! Die von GL haben rein optisch den gleichen Fehler (viel zu dünnwandiger Sechskant).
Das Problem wird bei den Stiften von GL umgangen, da du sie sichern kannst. Dadurch reicht es völlig, sie handfest anzuziehen. Dann werden die guten Stücke auch nicht rund.
Abgesehen davon sind sie aus Titan, das sollte eine Weile halten...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Wo bestellt man diese Bremsbeleg halter

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ja, aber wer sie nach Handbuch mit 15Nm anzieht, wird NICHT lange freude haben. Das muss dazu gesagt sein (habs probiert). Nur leicht anziehen und jedes mal mit Draht sichern, OK.
Wie gesagt, Der Aussensechskant ist meiner Meinung nach zu dünn ausgeführt. Und das Material ist super weich, was auch immer es nun ist.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten