Zum Inhalt

Moin aus Schwerin

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Moin aus Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Hallo
Da mich das fahren, auf der öffentlichen Straße in letzter Zeit nur noch nervt und ich schon etwas Rennstreckenluft schnuppern durfte, will ich allmählich meinen Schwerpunkt dorthin verlagern.
Nun bin ich mir aber nicht ganz schlüssig wie ich an die Sache ran gehen soll..erst mal meine Duc dafür nutzen quasi als halb Straße/Renne oder verkaufen und dafür was billiges für Straße und Rennstrecke kaufen. Wie würdet ihr entscheiden und warum?
Variante 1. Meine 749 die gut aufgebaut ist mit Öhlins,Brembo, Schmiedefelgen, AHK,PC Zylinder-selektiv eingestellt u Schaltautomat..Vorteil: ich kenne das Motorrad gut, Nachteil: Ersatzteile sind teuer.
Variante 2. Verkaufen und eine 600er kaufen und erst mal mit Seriengeraffel fahren. So überfordert mich die Leistung nicht und ich kann weniger gestresst Erfahrungen sammeln. Welche 600 könnt ihr in diesem Fall empfehlen und warum?

p.s angedacht ist für 2014 3-4 mal Renstrecke
Gruß Oliver
#27
  • Kringelzwerg Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sonntag 4. März 2012, 20:44
  • Motorrad: R6 RJ11/ RSV Mille
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Moin aus Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Kringelzwerg »

Schwierige Entscheidung. Hängt denke ich auch davon ab ob du noch weiter Straße fahren willst und wie die
finanzielle Situation ist. Wenn Straße noch gefahren werden soll würde ich über Variante 3 nachden. Duc behalten und ein günstige 600er für die Strecke kaufen. Würde für Variante 1 ständiges Umbauen sparen, denn ich persönlich würde
nie nich mit orginal Verkleidung auf dem Kringel fahren( Im Sturzfall halt teuer). Würde in dem Fall auch für Variante 2 die Option offenhalten jederzeit auch mal ne Runde LS zu fahren. Ob im Falle von Variante 2 dann Honda, Kawa, Suzi, Triumph oder Yamaha drannsteht ist wohl eher eine Entscheidung der persönlichen Sympathien. Ich denke
mal Leistungsmäßig und Fahrwerkstechnisch liegt da alles ziemlich dicht beieinander. Ein Kriteruim ist halt noch
das Angebot und Preisniveau bei der Ersatzteilversorgung.
Greets
Kringelzwerg
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Moin aus Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Moin Kringelzwerg
Da ich erstmal nur 3-4x im Jahr auf die Renne fahren kann, brauch ich die Straße noch zum Ausgleich.
#27
  • Benutzeravatar
  • rsvmillesn Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 13:08
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Aragon
  • Wohnort: Hamburg

Re: Moin aus Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvmillesn »

Moin,

willkommen bei den Verrückten :D
Bin ursprünglich auch aus Schwerin.
Vielleicht kennt man sich ja.

Grüße Stephan
Antworten