Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Hallo, habe eine Frage zur Sehnenverkürzung. Ich habe seit 24 Jahren eine Sehnenverkürzung im Fuss und Bein. Im Fuss habe ich einen sogenannten Spitzfuss, ich denke eine Verkürzung der Achillessehne. Dann kann ich mein Knie noch ca. 90-100 Grad abwinkeln. Kann man soetwas trainieren damit die Beugung wieder zunimmt?
Ich passe leider auf kein Rennmöppi mehr, und auf der KTM hab ich nun auch schon Probleme. Ich möchte das Hobby aber auf gar keinen Fall aufgeben müssen.
Ich passe leider auf kein Rennmöppi mehr, und auf der KTM hab ich nun auch schon Probleme. Ich möchte das Hobby aber auf gar keinen Fall aufgeben müssen.
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Hi, das muss doch eine Ursache haben, daß du 24 Jahre mit nem Spitzfuß rumläufst. Nach so langer Zeit etwas zu verbessern ist wahrscheinlich schwer bis unmöglich ohne OP. Und das deine Kniebeugung im lauf der Zeit schlechter wird kommt doch auch nicht ohne Grund. Brauch ein paar mehr Infos um eine schlechte Ferndiagnosezu stellen
Ohne den ganzen Menschen zu sehen ist das eh schwer.

Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Nach kompletten Bänderabrissen in beiden Füßen wurde mir im Kh geraten nach einiger Zeit mit leichten Dehnübungen zu beginnen, um einen Spitzfuß zu vermeiden.
Kann man das nicht einfach dehnen? Ich weiß klingt irgendwie zu einfach, aber muss doch möglich sein, auch wenn es bestimmt länger dauern wird bei einer so langen Zeit und sicherlich mehr Disziplin abverlangt. Wenn das nicht geht, wäre eine Erklärung dazu sehr interessant.
Kann man das nicht einfach dehnen? Ich weiß klingt irgendwie zu einfach, aber muss doch möglich sein, auch wenn es bestimmt länger dauern wird bei einer so langen Zeit und sicherlich mehr Disziplin abverlangt. Wenn das nicht geht, wäre eine Erklärung dazu sehr interessant.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Skyver hat geschrieben:Nach kompletten Bänderabrissen in beiden Füßen wurde mir im Kh geraten nach einiger Zeit mit leichten Dehnübungen zu beginnen, um einen Spitzfuß zu vermeiden.
Kann man das nicht einfach dehnen? Ich weiß klingt irgendwie zu einfach, aber muss doch möglich sein, auch wenn es bestimmt länger dauern wird bei einer so langen Zeit und sicherlich mehr Disziplin abverlangt. Wenn das nicht geht, wäre eine Erklärung dazu sehr interessant.
Alex,
Sehnenverkürzung ist Sehnenverkürzung -- da machste, vor allem nach so langer Zeit, nix mehr länger !! Man kann höchstens Sehnen spleißen - hatte ich vor schon 31 Jahren an der Patellasehne gemacht bekommen - ist aber eine heikle Sache.
Bänder kannste dehnen - das ist kein Problem ! Mußt nur nach Anleitung eines(r) guten Physio richtig vorgehen.
immer locker durch die Hose atmen 

- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Ich lauf seit 24 Jahren damit rum weil vor so langer Zeit die Prognosen alles andere als gut waren. Mir wurde auch gesagt, dass mein Knie nach 10 Jahren versteift werden muss. Das ist die Kniescheibe zertrümmert und das kracht sauber beim gehen. Hält aber immer noch, meiner Meinung nach genauso wie vor 24 jahren. Mir wurde schon von so viel Ärzten so viel versprochen und nie gehalten. OP möchte ich nicht, da ich gefühlte 1000 hinter mir habe. Daher nur noch wenn es muss. Beugung wird schlechter, da ich nichts mehr gemacht habe. Mit Physio vor 24 jahren gingen mal 110 Grad ca. Das war irgenwann vorbei, dann im Studio immer trainiert und den beugegrad gehalten. Aber wie das so ist, wurde ich mit der Zeit faul. Meine Frage kann ich das wieder trainieren und die Beugung zurückerhalten.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
ja kannst Du definitiv
Hab vor 31 Jahren auch ne Prognose gehabt von max. 90 Grad Beugung am re. Knie.
Vor 4,5 Jahren hieß es dann nach der mittlerweile 14.ten OP daß eine Kniegelenksprothese eingebaut werden muß. Ich wollte aber nicht wirklich u. bin von einem zum anderen Arzt gelaufen.
Ein sehr guter Arzt in Mainz gab mir den Rat zu trainieren (Rad fahren u. etwas abspecken) Hab mittlerweile wieder fast volle Funktionsfähigkeit am re. Knie, 13 kg abgenommen, bin fit.
Hoffe so die Kniegelenksprothese noch 6 - 10 Jahre raus schieben zu können.
Hole Dir Tips bei nem GUTEN Physio u. mach was



Hab vor 31 Jahren auch ne Prognose gehabt von max. 90 Grad Beugung am re. Knie.
Vor 4,5 Jahren hieß es dann nach der mittlerweile 14.ten OP daß eine Kniegelenksprothese eingebaut werden muß. Ich wollte aber nicht wirklich u. bin von einem zum anderen Arzt gelaufen.
Ein sehr guter Arzt in Mainz gab mir den Rat zu trainieren (Rad fahren u. etwas abspecken) Hab mittlerweile wieder fast volle Funktionsfähigkeit am re. Knie, 13 kg abgenommen, bin fit.
Hoffe so die Kniegelenksprothese noch 6 - 10 Jahre raus schieben zu können.
Hole Dir Tips bei nem GUTEN Physio u. mach was



immer locker durch die Hose atmen 

- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Cool, Gratulation an Dichschinnerhannes hat geschrieben:ja kannst Du definitiv![]()
![]()
Hab vor 31 Jahren auch ne Prognose gehabt von max. 90 Grad Beugung am re. Knie.
Vor 4,5 Jahren hieß es dann nach der mittlerweile 14.ten OP daß eine Kniegelenksprothese eingebaut werden muß. Ich wollte aber nicht wirklich u. bin von einem zum anderen Arzt gelaufen.
Ein sehr guter Arzt in Mainz gab mir den Rat zu trainieren (Rad fahren u. etwas abspecken) Hab mittlerweile wieder fast volle Funktionsfähigkeit am re. Knie, 13 kg abgenommen, bin fit.
Hoffe so die Kniegelenksprothese noch 6 - 10 Jahre raus schieben zu können.
Hole Dir Tips bei nem GUTEN Physio u. mach was![]()
![]()

-
- Mr. Gummi Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
- Motorrad: Suzi
- Lieblingsstrecke: Alle
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
Hi
Hmm, jetzt mal ganz blöd gefragt von einem absoluten Laien:
Warum kann man im Falle eines Spitzfusses nicht die Sehne "kappen", den Fuss wieder gerade biegen und versteifen?
Klar ist das auch nur eine halbe Heilung, aber das würde das Knie schönen wenn man wieder normal stehen kann?!
Naja, würde wohl schon gemacht werden, wenn es eine passable Alternative wäre.
Gruss Gummi
Hmm, jetzt mal ganz blöd gefragt von einem absoluten Laien:
Warum kann man im Falle eines Spitzfusses nicht die Sehne "kappen", den Fuss wieder gerade biegen und versteifen?
Klar ist das auch nur eine halbe Heilung, aber das würde das Knie schönen wenn man wieder normal stehen kann?!
Naja, würde wohl schon gemacht werden, wenn es eine passable Alternative wäre.
Gruss Gummi
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
schau mal bei deiner krankenkasse vorbei. es gibt einige, die ein gesundheitskonto anbieten, wo man zum bsp. beim ostheopathen vorbeischauen kann. meine kk schenkt jedem kunden 150€ für ostheo.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Frage an Physiotherapeuten-Sehnenverkürzung
Kontaktdaten:
coke hat geschrieben:schau mal bei deiner krankenkasse vorbei. es gibt einige, die ein gesundheitskonto anbieten, wo man zum bsp. beim ostheopathen vorbeischauen kann. meine kk schenkt jedem kunden 150€ für ostheo.
jepp - je nach Krankenkasse gibt's 5 x ostheopathische Behandlung im Jahr mit Kostenübernahme!
Der Ostheopath stellt normalerweise ein Problem fest -> es steht ja schon fest! Also muß er auch ein guter Physio sein um die Dehnung, sportliche Belastung, Nachhaltigkeit auch richtig einzusetzen!
immer locker durch die Hose atmen 
