Der Außenstiefel meiner guten alten Daytona security evo (nicht der aktuelle G3 mit den plasteschleifern Seitlich)
kapituliert langsam. Schuld daran sind meine scharfen Gilles-Rasten, und 2 mal Bodenkunde.
Der Innenschuh ist vom Geruch abgesehen noch in einen sehr guten Zustand, die Gelenke nicht ausgeschlagen.
Ein Verkäufer im Spätzunder (bester Klamottenladen in München) hat mir gegenüber letztens mal fallen gelassen, dass er den Daytona Innenschuh im Astars Supertech R fährt

Hat das von euch schonmal jemand probiert? Ich würde spontan sagen, dass das von der Beweglichkeit dann eher in Richtung einbetoniert geht.
Ich bin momentan recht beschäftigt, aber ich werde die Tage mal vorbeifahren und probieren welche Größe es dann braucht... Habe selber beim Daytona 44.
Im Laden stehend kann man halt nur über die Praxis wenig sagen, gut klar kann man in den Dingern keinen Marathon laufen.
Ich fahre selber eine rattige sc44 und damit Rundenzeiten, die ihr ohne Bremse und Marquez mit dem Fahrrad schafft, aber an der Ausrüstung möchte ich nicht sparen! Ich bin bekennender Mein-Klamott-ist-mehr-wert-als-mein-Kübel-und-stolz-drauf-Typ

in diesem Sinne
an scheena Gruaß
Clemens