
MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Wenigstens noch der 7 Platz 

- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
ANGUS1 hat geschrieben:Wenigstens noch der 7 Platz
Wie schwierig das ganze Thema "Setup-Arbeit" ist, zeigt ja wohl mehr als deutlich dieses We Crutchlow. Der kommt das ganze We auf keinen grünen Zweig. Cal muß jetzt ins Q1.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Stimmt, aber ich glaube das Cal seine Stürze aus Silverstone noch nicht ganz verdaut hat.
(ist sein Arm immer noch doppelt so dick?)
(ist sein Arm immer noch doppelt so dick?)
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Ich denke wenn Stefan im Werksteam fahren würde, dann wäre er auch dichter an den Zeiten von MM dran. Ich glaube ganz einfach, dass das der entscheidene Unterschied ist. Auch wenn LCR noch so professionell arbeitet und sicher alles gibt was geht, so werden sie sicher das Level eines Honda Werksteams nicht erreichen können weder von der Kohle, noch von der Manpower, noch von den Erfahrungswerten, noch von den Infos usw. usw.! Sie werden immer einen Schritt hinter dem Werksteam sein. Außerdem ist es für mich auch denkbar das Bautista über Showa (gehört zu Honda) einen noch engeren Schulterschluss zu Honda hat, zumal Bautista mit Showa einen Schritt nach vorn gemacht hat. Da hat Honda sicher auch ein starkes Interesse dran. Deshalb kann auch dies ein Grund für die kleineren Schwierigkeiten bei LCR sein.
Fazit für mich lautet: Bradl im Werksteam = dichter an MM...
Fazit für mich lautet: Bradl im Werksteam = dichter an MM...
Gruß
Torsten
Torsten
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Sicher wird ein Werksteam gewisse Vorteile bieten und sicher ist es nicht einfach ein Setup sich zu erarbeiten, aber dies gehört einfach zu dem Job dazu und ein MM wird auch auf keinen grünen Zweig kommen, wenn er den Leuten im Team nich vermitteln kann woran es happert und was er braucht. Problem wird es nur sein, wenn man jedes WE Probleme mit dem Setup hat und andere nur hin und wieder. Bautista ist mit Sicherheit nicht in einer besseren Situation als einzieger Showa/Nissin Fahrer im Feld. Außerdem würde ich Stefan mit MM nicht mehr vergleichen. Der Unterschied ist so groß, da ändert kein Team was dran.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Torsten#21 hat geschrieben:Ich denke wenn Stefan im Werksteam fahren würde, dann wäre er auch dichter an den Zeiten von MM dran. Ich glaube ganz einfach, dass das der entscheidene Unterschied ist. Auch wenn LCR noch so professionell arbeitet und sicher alles gibt was geht, so werden sie sicher das Level eines Honda Werksteams nicht erreichen können weder von der Kohle, noch von der Manpower, noch von den Erfahrungswerten, noch von den Infos usw. usw.! Sie werden immer einen Schritt hinter dem Werksteam sein. Außerdem ist es für mich auch denkbar das Bautista über Showa (gehört zu Honda) einen noch engeren Schulterschluss zu Honda hat, zumal Bautista mit Showa einen Schritt nach vorn gemacht hat. Da hat Honda sicher auch ein starkes Interesse dran. Deshalb kann auch dies ein Grund für die kleineren Schwierigkeiten bei LCR sein.
Fazit für mich lautet: Bradl im Werksteam = dichter an MM...
Absolut richtig erkannt. Irgendwo muß ja der Unterschied sein, umsonst will ja nicht jeder Fahrer in ein Werksteam.
Was Bautista betrifft, so sage ich mal, dass die was beim Fahrwerk gefunden haben, was klasse funktionieren muß. Davon abgesehen ist Showa auch ein Riesenunternehmen, die wissen auch was sie tun. Ganz klar hat Honda ein großes Interesse daran, dass das Showa-Zeugs funktioniert, schliesslich ist es in der Basisversion vom PR verbaut.
Sich die ganzen Setups alleine zu erarbeiten ist für jemand der keine große Erfahrung wie Bradl hat, schwerer wie als Rookie in einem 2-Mann-Werksteam, wo sich viel leichter eine Richtung finden lässt, weil viel mehr Daten/Erfahrungen und Aussagen vorhanden sind.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Folgaaas wohl richtig gut drauf mit der Pole.
Oettl macht seine Sache auch immer besser
Oettl macht seine Sache auch immer besser
Zuletzt geändert von rossi am Samstag 14. September 2013, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Erfreuliches aus Bayern:
Folgaass!! = Pole
Folgaass!! = Pole
Gruss Ray
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Bradl steht derzeit auf Rang 8 ebenso wie Casey Stoner in 2006, alle anderen, auch ein Toni Elias, haben dieses Ergebnis bei LCR in der Moto GP nicht erreicht. Seinen Achtungserfolg hat er dieses Jahr schon erzielt.
Es wird bei LCR auch nicht wesentlich besser werden und wenn jemand glaubt dass Honda ein Kundenteam ausrüstet und sich auch noch von diesem deklassieren lässt, der ist auf dem Holzweg. Hier geht es um Geld und wer glaubt die Fahrer miteinander vergleichen zu können täuscht sich auch, denn nicht jeder hat das gleiche Material und wir reden hier immer nur von ein paar zehntelchen.
Es wird bei LCR auch nicht wesentlich besser werden und wenn jemand glaubt dass Honda ein Kundenteam ausrüstet und sich auch noch von diesem deklassieren lässt, der ist auf dem Holzweg. Hier geht es um Geld und wer glaubt die Fahrer miteinander vergleichen zu können täuscht sich auch, denn nicht jeder hat das gleiche Material und wir reden hier immer nur von ein paar zehntelchen.
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano
Kontaktdaten:
Du vergleichst Bradl doch auch gerade mit Toni Elias und Casey Stoner, die meines Wissens nach damals bei LCR wesentliche schlechtere Bedingungen bzgl. der Unterstützung von HRC vorfanden?! Aber MM kann man tatsächlich nicht mit Bradl vergleichen. 
Ich behaupte mal und bin mir dessen ziemlich sicher, dass Bradl auf einem 3. Motorrad im Werksteam immernoch hinter MM, DP, JL und wahrscheinlich auch VR fahren würde.

Ich behaupte mal und bin mir dessen ziemlich sicher, dass Bradl auf einem 3. Motorrad im Werksteam immernoch hinter MM, DP, JL und wahrscheinlich auch VR fahren würde.
Ride it like you stole it! 
