Zum Inhalt

MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

doctorvoll hat geschrieben:...ich finds toll dass ein Rookie in der MotoGP aufgeigt wie noch nie einer vorher, Wochenende für Wochenende Rekorde bricht die älter sind als er selbst und der sogar auf bekannten Yamahastrecken seine Honda nach vorne treibt als gäbs kein Morgen, zum Klassenwechsel eine offensichtliche Rennintelligenz an den Tag legt mit der im gesamten MotoGP Fahrerlager keiner-nicht mal sein Arbeitgeber- gerechnet hat, nur hier im Forum, da wussten es (fast) alle.
Ich gebe offen und ehrlich zu: Ich hätte damit niemals nicht gerechnet, ich habe mich getäuscht.
Warum? Weil er letztes Jahr ohne Hirn und Rücksicht auf andere seine Ziele oft auch grenzwertig verfolgt hat.
Wahnsinn der Bub, in jeder Hinsicht!
Allerdings :!:

Hätte nicht gedacht, dass ich so einen Typen noch erleben darf. Rossi war seinerzeit schon echt beeindruckend, aber der MM...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:...ich finds toll dass ein Rookie in der MotoGP aufgeigt wie noch nie einer vorher, Wochenende für Wochenende Rekorde bricht die älter sind als er selbst und der sogar auf bekannten Yamahastrecken seine Honda nach vorne treibt als gäbs kein Morgen, zum Klassenwechsel eine offensichtliche Rennintelligenz an den Tag legt mit der im gesamten MotoGP Fahrerlager keiner-nicht mal sein Arbeitgeber- gerechnet hat, nur hier im Forum, da wussten es (fast) alle.
Ich gebe offen und ehrlich zu: Ich hätte damit niemals nicht gerechnet, ich habe mich getäuscht.
Warum? Weil er letztes Jahr ohne Hirn und Rücksicht auf andere seine Ziele oft auch grenzwertig verfolgt hat.
Wahnsinn der Bub, in jeder Hinsicht!

Unterschreibe ich so.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben: im gesamten MotoGP Fahrerlager keiner-nicht mal sein Arbeitgeber- gerechnet hat, nur hier im Forum, da wussten es (fast) alle.
vielleicht wussten es ja fast alle, nur traute sich kaum einer es auszusprechen :twisted:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Roland hat geschrieben: @ Spatz:
Nur wurde gestern eine Runde mehr gefahren. Anstatt 27 deren 28, wegen dem Starttohubawohu mit Abraham und Pedrosa.
Manchmal hilft es tatsächlich die Zahlen zu vergleichen....
Macht ja nix.
Ja genau, das macht manchmal Sinn:
Spatz hat geschrieben:möchte keinen Fullquote machen, doch Hayden war letztes Jahr schneller.
2012 in Misano: 40 Sekunden Rückstand
2013 in Misano: 44 Sekunden Rückstand
1 Runde mehr = 3,7% mehr Strecke
4 Sek mehr Rückstand = 10% mehr Rückstand

Ja, ich sehe es ein, Hayden war schneller in 2013. :alright:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

AndiGixxer hat geschrieben:
1 Runde mehr = 3,7% mehr Strecke
4 Sek mehr Rückstand = 10% mehr Rückstand

Ja, ich sehe es ein, Hayden war schneller in 2013. :alright:

Haydens Durchschnittsspeed 2012:
7 9 69 Nicky HAYDEN USA Ducati Team Ducati 157.3 +40.907

Haydens Durchschnittsspeed gestern:
9 7 69 Nicky HAYDEN USA Ducati Team Ducati 158.3 +44.858


Macht ja nix.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ohje, jetzt wird es sprachlich komplex. Hoffentlich verlieren wir da den Roland nicht.

Spatz sprach von "schneller" im Sinne von Rückstand zur Sitze. Das hast Du auch so verstanden, sonst hättest Du nicht den Hinweis bzgl. der Rundenanzahl gebracht, gell?

Nun geht die Rechnung leider nicht auf, wie ein einfacher Dreisatz zeigt. Dann ziehst Du einen anderen Vergleich heran, "schneller" im Sinne der Durchschnittsgeschwindigkeit - ja, anderer Parameter, andere Betrachtungsperspektive, kann man machen, ist jedoch vollkommen unabhängig von der Rundenzahl.

Letztlich ist die Sicht von Spatz aber die m.E. Sinnhaftere, denn es interessiert doch eher, ob Ducati / Hayden sich mehr zur Spitze bewegt hat, oder der Abstand größer wird. Sprachlich war der gute Spatz nicht 100% sauber, aber lassen wir ihm das doch - er hat ja heute immerhin Geburtstag!

Da nicht für.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

:alright:
Aber sicher doch.
Hayden fuhr gestern eine um einen km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als vor einem Jahr, klar das es anders gemeint war und überhaupt nicht relevant ist.

Kindergarten.
Zuletzt geändert von Roland am Montag 16. September 2013, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

@Andi: Ehh, nee: die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet sich ja nu aus der gefahrenen Strecke= Streckenlänge*Rundenzahl [da geht sie denn doch ein] dividiert durch die Zeit. Und wenn die Duc durchschnittlich 3 Sekunden auf die Spitze verliert ist es auch klar dass wenn sie eine Runde länger leiden muss als letztes Jahr auch 3 Sekunden mehr verliert.

Joot.

Und nun sind sie im Durchschnitt einen km/ h im Durchschnitt schneller geworden. An der Spitze is Herr Lorenzo aber 1,2 km/ h im Durchschnitt schneller geworden, Hayden hat also absolut gesehen den Rückstand noch vergrössert :P

Und wie mans auch dreht: Ducati sitzt in nem Loch und kommt seit Jahren nicht raus und aus den diesjährigen Ergebnissen eine Ducati Erholung abzuleiten is so ähnlich wie Frollein Nahles Erkenntnis von gestern Abend, die SPD hätt einen Wahlsieg in BAyern errungen :lol:

Aber das is ja Politik und die gehört hier nicht hin 8)

Edit hat mich gezwungen einen kleinen Fehler bezüglich der Einheit "Sekunden" nach "km/ h Durchschnittsgeschwindigkeit zu korrigieren...
Zuletzt geändert von schleicheisen am Montag 16. September 2013, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: MotoGP 13.9-15.9.13 Marco Simoncelli Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Schleicheisen

Genau diese Rechnung die Roland mit der Angabe der Rundenzahl aufzeigen wollte geht ja eben nicht auf:

2012: Hayden verliert 40 Sek bei 27 Runden = 1,48 Sek pro Runde
2013: Hayden verliert 44 Sek bei 28 Runden = 1,57 Sek pro Runde

Dabei ist die Anzahl der Runden wurst, ausser wie Du richtigerweise sagt, daß in Summe der Rückstand größer wird.

Lets have a look:
Nun hat Hayden 2013 4 Sekunden mehr Rückstand als in 2012. Mit dem Rückstand pro Runde von 2012 hätte er also 41,48 sek später im Ziel sein dürfen sein dürfen. Er war aber 44 Sek später im Ziel und das zeigt auf daß Roland Hinweis auf unterschiedliche Rundenzahlen leider das Ergebnis und die Aussage nicht ändert. Hayden war in Relation zur Spitze langsamer als in 2012.

Da ist es, was Spatz meinte. Und Du hast recht im zweiten Teil, daß der größere Abstand durch die noch schnellere Spitze kommt. Ducati hat nicht nur den Rückstand nach oben behalten, sonder hat sich langsamer als der Wettbewerb entwickelt. Im Umkehrschluß müsste sich die Durchschnittsgeschwindkeit von der Spitze mehr vergrößert haben, als bei Hayden. Kann aber Roland raussuchen, das kann er ganz gut.

Ansonsten, das sind echt Diskussionen um des Kaisers Bart. Ducati liegt leider so weit hinten, daß einfach ein drittes Werk an der Spitze fehlt. Das finde ich ehrlicherweise schade.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

lol
Antworten