Zum Inhalt

Rennverkleidung S1000RR BJ12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • VoodooRR Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 11:48
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife/HH
  • Wohnort: Koblenz

Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von VoodooRR »

Moinsen allerseits!

Ich bin nach der gromparts-Pleite auf der Suche nach einer neuen Rennverkleidung.
Eins vorweg:

ich habe keine Lust, tagelang zu feilen, schleifen oder zu bohren.
Hätte gerne eine Plug&Play Verkleidung in guter Qualität.
Wäre sogar bereit das Geld für eine Ilmberger in die Hand zu nehmen.
Vorher wollte ich aber nochmal nachhorchen, ob es vielleicht doch andere, günstigere Alternativen dazu gibt. Es muss nicht zwingend Carbon sein. Schnellverschlüsse etc. sollten fertig einlaminiert sein, sodass ich keinen Handschlag mehr machen muss. Ich möchte auch keine Löcher mehr bohren müssen.

Da mein Mopped für Straße und Renne jeweils immer umgebaut wird, sollte es schon was hochwertigeres sein.

Ergo Geld spielt FAST keine Rolle :roll:

Gruß Dennis
  • trockentaucher Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 11:25

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von trockentaucher »

Hi Dennis,
schau doch mal hier:
http://www.superbikebodywork.co.uk/index.htm

ich habe da ne Verkleidung für meine Duc gekauft und bin super zufrieden, passt prima und ist klasse verarbeitet.
Gruss
Trockentaucher
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Presser&Kuhn sind in Passform (und beim Preis :wink: ) immer weit vorne
http://www.presserundkuhn.de/html/bmw_.html
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

P&K sind top. TTSL bietet, soweit ich weiss, die Verkleidungen auch Plug & Play an. Von der Quali ist P&K da aber noch drüber (und beim Gewicht und beim Preis ;-).
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

P&K Verkleidung ist gut und auch passgenau. Der Höcker, besonders die Sitzbefestigung ist aber voll fürn Arsch. Gefühlte 1000 Schraubverbindungen und trotzdem labberig.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • VoodooRR Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 11:48
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife/HH
  • Wohnort: Koblenz

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von VoodooRR »

Aufgrund einiger Tips (danke dafür! :mrgreen: )
haben sich jetzt 2 Anbieter herauskristallisiert.

Carbomoto

Presser&Kuhn

-

Wozu würdet ihr mir raten?

MfG

Dennis
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Da Geld bei dir ja keine Rolle spielt, würd ich an deiner Stelle beide kaufen.
Die 2. Wahl gibst du dann zurück, weil du ja eigentlich doch was günstiges suchst.

Dann teilst du deine Erfahrungen den Forenkollegen mit, machst dich beliebt und angesehen weil du es geschafft hast etwas selber zu entscheiden. :wink:
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Rennverkleidung S1000RR BJ12

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

würde polidom empfehlen. Da gibts auch kein großesgefummel mit der sitzbfestigung.
Hier im forum fahren i schon einige, auch auf der s1rr, keine probleme.

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... it=polidom
Antworten