Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Dartagnan hat geschrieben: Edit: Roland, tolle Signatur! Schau mal auf deine Anzahl Beiträge...
Naja, die kommen bei ihm nicht durch Ahnungslosigkeit. Das kann man nun wirklich nicht sagen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ich denke, wer nach dem letzten Rennen die meisten Points auf dem Konto hat wird WM,
Egal wie toll und gut die anderen gefahren sind.
Da wurde auch schon mal einer WM der die ganze Saison über nicht ein einziges Mal den Pokal für den ersten Platz bekommen hat.
Somit erübrigt sich auch die Diskussion mit "was wäre wenn"
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

So wie es 2011 in der Moto2 SB vs MM war :!: :idea: :wink:

Edith sagt: Man kann trotzdem eine "was wäre wenn Diskussion führen". Das ist doch interessant wie die Leute Situationen unterschiedlich einschätzen. Wenn wir uns über solche dinge auch nicht mehr unterhalten wird es glaube ganz schön öde oder?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

http://www.speedweek.com/moto3/news/450 ... higes.html

Hier kommt eine sehr ausführliche Antwort von Bit Beirer auf die Vorwürfe von Nakamoto. Für mich sind einige Neuigkeiten dabei, die hier so in der Diskussion auch noch nicht gekommen sind.

Laut Beirer kostet das ganze Motorrad inkl. Motor 110.000€ plus Sturzteile. Nach einer Saison soll dieses Paktet noch einen Restwert von 65.000€ haben und kann verkauft werden. Bleibt eine Summer von 45.000€ für ein siegfähiges Motorrad plus die Sturzteile. Was dazu kommt: man wird wohl nicht einen Motor benötigen (denke nicht das die 12.000€ für die Saison ist) und Sturzteile.
Jetzt hat man mal einen Vergleich zu den anderen Zahlen die so durch das I-Net schwirren.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Richard Kies hat geschrieben:So wie es 2011 in der Moto2 SB vs MM war :!: :idea: :wink:

Edith sagt: Man kann trotzdem eine "was wäre wenn Diskussion führen". Das ist doch interessant wie die Leute Situationen unterschiedlich einschätzen. Wenn wir uns über solche dinge auch nicht mehr unterhalten wird es glaube ganz schön öde oder?
Dagegen ist ja nicht einzuwenden, aber zu diskutieren was wäre wenn Fahrer ... nicht ausgefallen/gestürzt, usw. wäre ist ja eine ziemlich sinnlose Diskussion :lol: :lol:
Die Tatsachen werden ja doch nicht mehr verändert
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Nichts was hier gesagt wird verändert irgendwelche Tatsachen, außer dass ab und zu ein User gespert wird :lol: :lol: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Interessante Aussagen zum Honda PR von HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto:
Mit diesem Motorrad sei es möglich, einige echte Werks-Prototypen zu besiegen
http://www.speedweek.com/motogp/news/45 ... Top-6.html

gleiches gilt dann sicher auch für das Yamaha-Paket!

Wobei "Yamaha" hier mit Espagaro wohl den ausichtsreicheren Fahrer hat der das auch umsetzten könnte!
Vom Honda-PR wurden bis jetzt nur 2 bestellt und dafür der riesen Aufwand.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mogli hat geschrieben:http://www.speedweek.com/moto3/news/450 ... higes.html

Hier kommt eine sehr ausführliche Antwort von Bit Beirer auf die Vorwürfe von Nakamoto. Für mich sind einige Neuigkeiten dabei, die hier so in der Diskussion auch noch nicht gekommen sind.

Laut Beirer kostet das ganze Motorrad inkl. Motor 110.000€ plus Sturzteile. Nach einer Saison soll dieses Paktet noch einen Restwert von 65.000€ haben und kann verkauft werden. Bleibt eine Summer von 45.000€ für ein siegfähiges Motorrad plus die Sturzteile. Was dazu kommt: man wird wohl nicht einen Motor benötigen (denke nicht das die 12.000€ für die Saison ist) und Sturzteile.
Jetzt hat man mal einen Vergleich zu den anderen Zahlen die so durch das I-Net schwirren.

Ganz so einleuchtend ist das Interview vom Beirer nicht. Wer soll denn z.b. die ganzen gebrauchten Moto3 für nationale Rennen kaufen? Welche von der IDM, wo es gerade mal 12 Starter gibt?
Von den Teams die jetzt da nicht mitfahren, die werdens auch in Zukunft nicht können. Wer kann von denen 65000€ nur fürs Moped ausgeben ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein?

Dann erzählt Beirer das man mit 700000€ Material für 2 Jahre Moto3 bekommt. 350000€ für ein Jahr? Und das soll im Sinne des Reglements sein?
Sorry, aber das ist Quatsch.
Genauso erzählt er wie das mit den weiterentwickelten Werksteilen funktioniert, dass eben "jedermann" die Entwicklungsteile zum normalen Listenpreis kaufen kann.
Erstens bekommt nicht "jeder" die Spezialteile, das ist 100% sicher. Zweitens subventioniert KTM die Preise für die Werksteile.
Und genau das ist der springende Punkt.
Gut dass dies die IRTA/Dorna durchschaut haben. Nicht umsonst werden ab 2014 die Motoren verlost.
Sowas scheinheiliges.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Naja, beide Seiten machen Politik und ziehen die Punkte heraus die für Sie nützlicher sind. Ich finde es aber schon wichtig einfach mal über konkrete Zahlen was zu hören, statt immer nur, die sind teurer als Moto2, ich habe mehr für Entwicklung hier ausgegeben, die dafür dort und außerdem ist meine Freundin fetter als deine.

Ich gebe aber allen recht, die Moto3 muss die günstigste Klasse sein. Keine Diskussion. Aber ob KTM es alleine zu verantworten hat, glaube ich einfach nicht.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mogli hat geschrieben: Ich gebe aber allen recht, die Moto3 muss die günstigste Klasse sein. Keine Diskussion. Aber ob KTM es alleine zu verantworten hat, glaube ich einfach nicht.

KTM tritt als einziger Hersteller in der Moto3 als Werksteam auf.

Und dabei verfolgen sie eine Praxis, bei der nur ausgesuchte Fahrer das beste Material haben. Andere haben, auch wenn der Beirer das bei diesem Interview konträr zum letzten erzählt, nicht die möglichkeit dieses Material zu bekommen.

Um das geht es, das ist der springende Punkt!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten