S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Die Zeichen stehen nun auf 1000 ccm. Von dem Gedanken RSV4 bin ich irgendwie runter, nun bleiben eigentlich nur zwei Bike in meinen Augen. 1. BMW S 1000 RR oder 2. Kawa ZX10r aber nur die aktuelle.
Was sagt ihr dazu? Vor- und Nachteile der Bikes? Und auch wo bekommt man sie her?
Bei BMW gibt es mehr interessante Angebote wie bei der Kawa.
Was sagt ihr dazu? Vor- und Nachteile der Bikes? Und auch wo bekommt man sie her?
Bei BMW gibt es mehr interessante Angebote wie bei der Kawa.
Aufzünder in Wartestellung
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16760
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Kauf Dir ne Panigale
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
ich wüsst da ne voll geile!!!Chris hat geschrieben:Kauf Dir ne Panigale




Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

-
- Schlappy Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
- Wohnort: Neumünster
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
bleib bei deiner r6 !
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Meine 2012er BMW mit Serienauspuff und Kat läuft auf der Geraden genauso gut wie die min 20 kg leichtere Kombination aus Boxennachbar in Most mit umgebauter ZX-10R mit Arrow-Komplettanlage, PC-Abstimmung und Kit-Steuergerät.slowly hat geschrieben:Die Zeichen stehen nun auf 1000 ccm. Von dem Gedanken RSV4 bin ich irgendwie runter, nun bleiben eigentlich nur zwei Bike in meinen Augen. 1. BMW S 1000 RR oder 2. Kawa ZX10r aber nur die aktuelle.
Was sagt ihr dazu? Vor- und Nachteile der Bikes? Und auch wo bekommt man sie her?
Bei BMW gibt es mehr interessante Angebote wie bei der Kawa.
Unser Schorf soll Döner werden!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Also die Meinung hier und andere Stimmen die ich schon sammeln konnte gehen etwas in folgende Richtung:
1. Motor der BMW ist stärker als der Kawa Motor.
2. Die Kawa ist leichter.
3. Die Kawa ist fahrbarer. Gute Handlichkeit.
Für mich als Umsteiger von einer R6, könnte man sagen eher Kawa weil leichter und fahrbarer?
1. Motor der BMW ist stärker als der Kawa Motor.
2. Die Kawa ist leichter.
3. Die Kawa ist fahrbarer. Gute Handlichkeit.
Für mich als Umsteiger von einer R6, könnte man sagen eher Kawa weil leichter und fahrbarer?
Aufzünder in Wartestellung
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
serienmäßig sind ALLE Mopeds gg. die BMW Luftpumpen !
Hab sie ALLE gefahren !
Ja - die Kawa bekommste mit Auspuff, Power Commander, Fahrwerk an die BMW-Performance dran. Steckst aber auch gut u. gerne 2.500 - 3.000 Euro rein bis sie so gut ist wie die SERIEN-BMW !
Panigale ist gut - mußt aber auch min. 3.000 Euro investieren bis sie mit der BMW mithalten kann.
Ist also ein reines Rechenexempel
Und nix anderes ! Wenn Geld keine Rolle spielt dann Panigale - wenn doch dann nur die BMW u. sonst nix.
Vor allem hast Du trotz Rennstrecken-Einsatz VOLLE Garantie u. das - wenn Du willst - 4 Jahre lang!
Hab sie ALLE gefahren !
Ja - die Kawa bekommste mit Auspuff, Power Commander, Fahrwerk an die BMW-Performance dran. Steckst aber auch gut u. gerne 2.500 - 3.000 Euro rein bis sie so gut ist wie die SERIEN-BMW !
Panigale ist gut - mußt aber auch min. 3.000 Euro investieren bis sie mit der BMW mithalten kann.
Ist also ein reines Rechenexempel


Vor allem hast Du trotz Rennstrecken-Einsatz VOLLE Garantie u. das - wenn Du willst - 4 Jahre lang!
immer locker durch die Hose atmen 

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Ich hab die BMW und die Kawa vor dem Kauf natürlich probegefahren und mich dann für die Ninja entschieden.
Grund war für mich das die Kawa einfacher/entspannter zu fahren ist.
Bin da nach Gefühl gegangen, alles andere bringt eh nix.
Anderes Ritzel vorne rein wegen den laaaangen ersten Gängen und gut!
Gruß
Grund war für mich das die Kawa einfacher/entspannter zu fahren ist.
Bin da nach Gefühl gegangen, alles andere bringt eh nix.
Anderes Ritzel vorne rein wegen den laaaangen ersten Gängen und gut!



Gruß
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Hi slowly,
ich stand vor ca. 2 Monaten genau vor der selben Entscheidung: Kawa oder BMW?!?
Das Leistungsargument zählte für mich persönlich dabei nicht, da ich weder die eine noch die andere jemals ausreize würde *g*. Deshalb bin ich beide auf der Straße probegefahren. Ergebnis: ich fühlte mich auf beiden sehr wohl, allerdings mit leichter Tendenz zur BMW. Obwohl sich beide Bikes sehr handlich anfühlen, fand ich die BMW hier noch einen kleinen Ticken besser. Außerdem baut die Kawa am Tank etwas breiter, hier bietet die BMW etwas mehr "Moppedfeeling".
Die Unterschiede waren für mich aber so gering, dass ich theoritisch beide genommen hätte (also eine von beiden....
). Also ab zu mobile und geschaut was im Angebot ist. Aufgrund des besseren Angebots ist es eine BMW geworden! Praktisch: der Schaltautomat ist serienmäßig gleich dabei...
Gruß Alex
P.S. Das sind die völlig emotionalen Entscheidungskriterien eines reinen Hobbyfahrers ohne Rennambitionen...
ich stand vor ca. 2 Monaten genau vor der selben Entscheidung: Kawa oder BMW?!?
Das Leistungsargument zählte für mich persönlich dabei nicht, da ich weder die eine noch die andere jemals ausreize würde *g*. Deshalb bin ich beide auf der Straße probegefahren. Ergebnis: ich fühlte mich auf beiden sehr wohl, allerdings mit leichter Tendenz zur BMW. Obwohl sich beide Bikes sehr handlich anfühlen, fand ich die BMW hier noch einen kleinen Ticken besser. Außerdem baut die Kawa am Tank etwas breiter, hier bietet die BMW etwas mehr "Moppedfeeling".
Die Unterschiede waren für mich aber so gering, dass ich theoritisch beide genommen hätte (also eine von beiden....

Gruß Alex
P.S. Das sind die völlig emotionalen Entscheidungskriterien eines reinen Hobbyfahrers ohne Rennambitionen...

- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
von der Kawa hört man nix von kapitalen Getriebe-/Motorschäden, klar, gibts auch hier und da, aber nicht in der Masse. Bei der BMW muß man auch noch Geld investieren in alles mögliche Steckergedöns ect. investieren damit sie richtig RS-tauglich ist, siehe andere Threads hier bzgl ABS, Fahrmodi usw.
Mir wäre das zuviel fehleranfälliges Elektro-Gebimsel an nem als Rennbike propagierten Motorrad!
Mir wäre das zuviel fehleranfälliges Elektro-Gebimsel an nem als Rennbike propagierten Motorrad!