Mike hat geschrieben:
ach und Harry ich glaube nach deinen Lobgesang hier auf BMW muss aber mehr wie nen tausender im Monat drin sein von BMW....
wenn es um den Kostenfaktor geht, kann man wirtschaftlich NUR die BMW kaufen.
Am besten NEU bzw. noch mit Garantie & das am besten solange wie möglich.
Bevor man die Kawa auf den Stand der 2012 BMW hat, muß man richtig Geld investieren.
ABER: ich würde keine von beiden kaufen
PS: und fehlerfrei ist die Kawa auch nicht - frag mal die schnellen 10er Fahrer.
so ich werde jetzt auch mal meinen senf abgeben aber nur zu der 10er, da ich die selbst fahre
was gemacht werden müsste (aus meiner sicht):
- federbein überarbeiten (selbst bei moderatem speed ist das federbein schnell an seinen grenzen da es einfach viel zu weich ist)
- gabel nur bedingt überarbeiten (vorderreifen ist nicht überlastet aber man hat danach nen besseres feedback)
- Kat raus und dadurch abstimmen lassen (entweder PCV oder direktabstimmung im original steuergerät, gasannahme wird viel besser und das loch im mittleren drehzahlbereich verschwindet teilweise)
- vernünftiger schaltautomat
- falls ABS drin unbedingt rausschmeißen und zwei leitungen von der pumpe zu den sätteln (ich und die werkstatt hatten bei mir das ABS insgesamt 17 mal entlüftet aber die bremse war immer noch schwammig, nach rausschmeißen war es top)
- evtl. andere bremssättel oder bremskolben aus titan da bei hoher belastung der bremspunkt wandert
das sollte für ne 1:34 in oschersleben allemal reichen..... an vielen BMW's ziehe ich beim beschleunigen vorbei, was aber zu 100% an den fahrern liegt.... die beiden bikes nehmen sich eigentlich nichts was beschleunigung angeht
was ersatzteile angeht kannste die kawa aber vergessen.... suche schon seit 3 monaten nen gebrauchten tank der nicht eingedellt ist aber ich habe nicht einen einzigen gefunden..... da ist BMW oder ne gut gemacht GSX-R schon viel besser
Wenn ich sehe wie so manch einer sein motorrad warm laufen lässt bzw. 5 min vorm turn damit anfängt, dann wundert es mich nicht das so viele motoren in die luft fliegen...
Tead hat geschrieben:Wenn ich sehe wie so manch einer sein motorrad warm laufen lässt bzw. 5 min vorm turn damit anfängt, dann wundert es mich nicht das so viele motoren in die luft fliegen...
@normen: ne bin eine 2012er gefahren
Hey Tead,
kannst Du das konkretisieren? Wie wäre deines Erachtens denn der optimale Warmlaufprozess?
VG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Ich weiß nicht wie der optimale warmlaufprozess aussieht, aber ich versuche einfach mein bestes, und bisher haben alle meine motoren (die ich selbst eingefahren habe) ohne probleme gehalten
Ich mache mein motorrad 40 minuten vor dem ersten turn an und lasse es bei etwa 2500-3000 upm warm prötteln. Bei 85 grad mach ich wieder aus. Zehn minuten vorm turn das gleiche nochmal. Rahmen etc. Soll auch alles schön warm sein
Ob das der optimale prozess ist weiß ich nicht. Besser als es nur zehn minuten vorher anzumachen und sofort los zu ballern, ist es allemal
Ah ok, so ähnliches mache ich es auch. Einmal am Morgen, damit das Metall sich sanft erwärmt und dann ein paar Minuten vor dem Turn.
Sofort losballern halte ich auch für suboptimal, die erste Runde fahre ich meist in der Drehzahl auch etwas zögerlicher. Zumal eine Outlap eh keine Bestzeit bringt.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Habe was das umgehen mit Rennmotoren angeht zwar erst 20 Jahre Erfahrung, aber ich mache es so:
1 Stunde vor dem ersten Turn komplett warm laufen lassen auf mindestens 90 Grad.
Wenn man dann eine Stunde später rausfährt hat sogar das Getriebe in der letzten Ecke noch fast 70 Grad.
habe gerade meinen 1198 Motor nach 6000 km Rennstrecke auseinander, weil Ducati an der Schaltwalze den Leichtbau übertrieben hat, sieht ansonsten alles aus wie neu.
Karsten B.
@Sic: Sorry, das ist nur Deine persönliche Meinung, ich habe da zu etwa 80% andere Erfahrungen, und fahre z.B. mit dem von Dir verteufelten ABS absolut ohne Probleme mindestens 8 Sekunden schneller, als die Zeit die Du Dir in Oleben eingetragen hast. Sorry, das soll nur was ins technische Verhältnis setzen, und kein Spruch sein..
Zuletzt geändert von zx10speed am Mittwoch 25. September 2013, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de