Zum Inhalt

ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • nikko110 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 20. September 2013, 13:03
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Assen

ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von nikko110 »

Hallo zusammen,

fahre zur Zeit eine SC59, Baujahr 2009 mit anderem Fahrwerk, Auspuff etc.
Nur für die Rennstrecke!
Hab jetzt zufällig diese ABM Gabelbrücke entdeckt:

http://www.bikers-top-brands.de/shopwar ... 008?c=1148

Relativ günstig, bringt die wirklich was in Sachen Steifigkeit (Gewicht ja schonmal auf jeden Fall).

Fährt die einer von euch und kann mir was dazu berichten?

Danke,
NIKKO
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

nikko110 hat geschrieben:Hallo zusammen,

fahre zur Zeit eine SC59, Baujahr 2009 mit anderem Fahrwerk, Auspuff etc.
Nur für die Rennstrecke!
Hab jetzt zufällig diese ABM Gabelbrücke entdeckt:

http://www.bikers-top-brands.de/shopwar ... 008?c=1148

Relativ günstig, bringt die wirklich was in Sachen Steifigkeit (Gewicht ja schonmal auf jeden Fall).

Fährt die einer von euch und kann mir was dazu berichten?

Danke,
NIKKO
Mehr Steifigkeit kann gut...aber auch schlecht sein. Für die Rückmeldung beim bremsen wird es eher schlechter sein. Man kann das Teil mal testen, muß man aber glaube ich nicht unbedingt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Normen hat geschrieben:
Mehr Steifigkeit kann gut...aber auch schlecht sein. Für die Rückmeldung beim bremsen wird es eher schlechter sein. Man kann das Teil mal testen, muß man aber glaube ich nicht unbedingt.

Grüße Normen
.. oh, bei mir hat sich das brutal positiv ausgewirkt auf der Bremse - viel mehr Rückmeldung, viel stabiler & viel zielgenauer....! ich habe die SC 59 vorne zwischen dem Rahmen etwas versteift


Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Andreascook hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Mehr Steifigkeit kann gut...aber auch schlecht sein. Für die Rückmeldung beim bremsen wird es eher schlechter sein. Man kann das Teil mal testen, muß man aber glaube ich nicht unbedingt.

Grüße Normen
.. oh, bei mir hat sich das brutal positiv ausgewirkt auf der Bremse - viel mehr Rückmeldung, viel stabiler & viel zielgenauer....! ich habe die SC 59 vorne zwischen dem Rahmen etwas versteift


Bild
Den Rahmen versteifen und steifere Gabelbrücke ist nicht das Gleiche :wink:

Grüße Normen
  • nikko110 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 20. September 2013, 13:03
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von nikko110 »

Danke!
Bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen, denke ich werde das mal probieren!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@Andreascook

die platten sind sicher steif
aber die m5 schräubchen zum rahmen und zu lenkungsdämper ( mit hülsen für den versatz ) ?

welche kräfte im vergleich zum lenkkopf sollen da aufgenommen werden ?
vor allem beim geradeaus ankern
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

mr_spinalzo hat geschrieben:@Andreascook

die platten sind sicher steif
aber die m5 schräubchen zum rahmen und zu lenkungsdämper ( mit hülsen für den versatz ) ?

welche kräfte im vergleich zum lenkkopf sollen da aufgenommen werden ?
vor allem beim geradeaus ankern
.. der Unterschied ist die Position !!

Theoretisch ist das eine - in der Praxis funktioniert es.
Ausprobieren !
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Andreascook hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:@Andreascook

die platten sind sicher steif
aber die m5 schräubchen zum rahmen und zu lenkungsdämper ( mit hülsen für den versatz ) ?

welche kräfte im vergleich zum lenkkopf sollen da aufgenommen werden ?
vor allem beim geradeaus ankern
.. der Unterschied ist die Position !!

Theoretisch ist das eine - in der Praxis funktioniert es.
Ausprobieren !
Ich habe schon viel mit Steifigkeiten an Brücke und Gabelholmen rumprobiert - ist teilweise kaum noch fahrbar!!! Front verändert sich teilweise drastisch.
Deine Variante mit dem versteifen des Rahmens ist wie gesagt wieder was anderes, habe ich selbst noch nicht probiert - aber kann mir schon vorstellen. daß es beim Bremsen hilft.


Grüße Normen
  • nikko110 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 20. September 2013, 13:03
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: ABM Gabelbrücke gpRacing für meine SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von nikko110 »

Danke, ich werde es einfach mal ausprobieren und nach meinem ersten Renntraining berichten!
Antworten