Zum Inhalt

Pro Speed Cup 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

..gibt es eigentlich einen Grund warum nicht am Nürburgring gefahren wird?

Super Strecke, und die ggf. höheren Kosten würde ich als Alternative für
2xMost allemal in Kauf nehmen.
Brünn ist zwar noch weiter aber einfach zu gut um drauf zu verzichten....

Dann wäre ich 2014 dabei. 2xMost und oder Läusering wohl lieber nicht.

Als Renndistanz wäre ich für ein GP Rennen am Samstag (ca. 20 Runden je
nach Strecke- umgerechnet halt ca.30min) + 14 Runden am Sonntagmittag.

Tom
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Most, Brno, Oschersleben, Nürburgring und Lausitz - das wäre zu cool. Und mit den Rennen ist mir fast egal ob Samstag lang oder Sonntag lang... Hauptsache eine hohe Vielfalt bei den Strecken und getrennt starten. Wenn dann noch bei wenigstens einem Rennen die Distanz erhöht wird, buche ich sofort durch :-)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Most, Brno, Oschersleben, Nürburgring und Lausitz. Alternativ noch Hockenheim und alles wär prima. :D
Samstags 7 Runden und abends 2 Stunden Langstrecke - Sonntags gegen Mittag 14 Runden und danach freies fahren. Das wäre mein ideales Rennwochenende. 8)
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Joni hat geschrieben:Most, Brno, Oschersleben, Nürburgring und Lausitz - das wäre zu cool. Und mit den Rennen ist mir fast egal ob Samstag lang oder Sonntag lang... Hauptsache eine hohe Vielfalt bei den Strecken und getrennt starten. Wenn dann noch bei wenigstens einem Rennen die Distanz erhöht wird, buche ich sofort durch :-)
Würde ich auch blind unterschreiben, zumindest die Strecken (auch wenn ich Nürburgring noch nie gefahren bin).
Wichtig: Kein Wellenstart, keine gemischten Rennen 600 und 750.

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Scoooter Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:39

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Scoooter »

mario10 hat geschrieben:Most, Brno, Oschersleben, Nürburgring und Lausitz. Alternativ noch Hockenheim und alles wär prima. :D
Samstags 7 Runden und abends 2 Stunden Langstrecke - Sonntags gegen Mittag 14 Runden und danach freies fahren. Das wäre mein ideales Rennwochenende. 8)
Bei dieser Zusammenstellung und Ablauf am WE, würde ich auch sofort wieder alle Termine buchen !!!
Der Wunsch nach getrennten Rennen 600/750 wäre zu viel, aber den Kompromiss würde ich beim 14 oder auch 20 Runden Rennen eingehen.....
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich fahr schon ewig beim Robert (in 2014 sind es 10 Jahre), aber Nürburgring war zumindest in dieser Zeit nie dabei. Ledenon gabs es mal, aber da gabs wohl Schwierigkeiten mit der ollen Herrscherin dort. Hockenheim war mal im Programm, aber seit dem Speer hier der Hauptveranstalter ist, war Robert nicht mehr in Hockenheim. Fände ich persönlich sehr geil dort mal ein Event zu machen, auch wenn es nur fliegende Starts wären.

Mir wären die Strecken fast egal - auf die Lausitz kann ich em ehesten verzichten. Most zum Anfang und zum Ende hat doch schon fast Tradition, oder?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mist hätte mir das nicht einer vorher sagen können, ich hab doch glatt 61° probiert und das funktionierte nur für ca. 1/10s :evil: So wurde es nix mit dem Sieg im letzten Rennen der Saison :cry:
Bild
wenigstens war Joni als Kameramann vor Ort:
http://www.youtube.com/watch?v=OhJdjPWwYyQ&app=desktop

.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Wenn 55 Grad für Supersport und 61 Grad für Superbike gedacht sind, müssen wir mit 750ccm also mit 58 Grad fahren :mrgreen:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sollten wir Schräglagenbegrenzer montieren? :)
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Lutze hat geschrieben:sollten wir Schräglagenbegrenzer montieren? :)
Haben wir doch!!! Zumindest Joni und ich....DU musst dafür noch was wachsen :mrgreen: :alright:

VG
Chilone
Antworten