Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Hallo zusammen!

Vorab gleich mal: Ich weiß es gibt Fahrwerks-Threads wie Sand am Meer, ich weiß auch dass das ganze eben ein heikles Thema ist und ich weiß auch dass man keine pauschale Antwort für eine perfekte/gute Fahrwerkseinstellung gibt.

Trotzdem wollte ich mal so in die Runde fragen ob mir wer vieleicht seine Einstellungen empfehlen kann mit denen er gut zurecht kommt! Es ist mir auch klar dass diese dann bei mir nicht auch passen müssen, aber ich würd gern mal eben ein wenig probieren.

Zu meinem Daten:

-GSX-R 600 2011
-Fahrwerk Serie (außer die Feder am Federbein wurde durch Feder von einer 1000er GSX-R ersetzt)
-Ich hab 75kg
-Pirelli SC2 120er u. 190er

Ich weiß schon dass beim Serienfahrwerk nicht viel Spielraum ist, aber bei meinen gefahrenen Zeiten denk ich gar nicht drann auch nur 1€ ins Fahrwerk zu investieren :wink:

Würd mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen!


Schöne Grüße, Georg
  • Benutzeravatar
  • str-500 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 16:06
  • Motorrad: Spondon Honda RS 250
  • Lieblingsstrecke: Schleiz; Brünn
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von str-500 »

als erstes würde ich hinten auf 180 zurückrüsten
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Würdest du?
Ich hab sie noch von meinem vorherigen Motorrad (SC59) übrig gehabt.
Und da ja zB im R6 Cup auch die 190er gefahren werden, hab ich mir gedacht die werden schon gut passen.
Den neue Bridgestone V01 gibts ja zB auch nur in 190er Dimension!

Was würde ein Umstieg auf 180er bringen/verbessern?
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallo Georg,

also, pauschal kann man hier weder zum Reifen noch zum Fahrwerk sagen, denn:

1. Es gibt 190er, die sehr gut auch auf 5,5 Felgen funktionieren. Ich bin selbst gern nen K2 Slick in 190/60 (Topformat) auf meiner R6 gefahren. Auch bei Dunlop (siehe R6 Cup) werden 190er für die 5,5 Felge angeboten, z.B. der D212. Aber das lässt sich nicht auf allen Hersteller übertragen. Ein schmalerer Reifen kann im Prinzip Handlingvorteile bringen, muss aber nicht, auch die Konturen sind unterschiedlich.

2. Zum Fahrwerk, Du wirst lachen, auch keine Serienfahrwerk ist wie das andere. Da gibts größere Streuungen und von daher sind auch Empfehlungen nicht zwingend übertragbar.

Mein Tipp, stell als Erstes die Federvorspannungen korrekt ein (da gibt zig Anleitungen, SW Negativfederweg). Dann probiere entweder selbst auf der Renne aus, wie sich das Fahrwerk verändert bei Zug rein und raus, bzw. Druck rein und raus. Falls Du das nicht magst, fahr beim nächsten Training zu jemanden der sich auskennt und versuche mit Ihm eine Grundeinstellung zu ermitteln. Auch Literatur kann hier helfen.

VG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Hast du denn irgend ein Problem mit dem Fahrwerk oder verspürst du einfach den Drang, an den vielen Rädchen rumschrauben zu müssen?
  • Benutzeravatar
  • Georg86 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
  • Motorrad: GSX-R 600 L1
  • Wohnort: Steiermark

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Georg86 »

Ok, dann werd ich wohl mal einen 180er probieren!
Dass ich selbst was am Fahrwerk einstelle war auch geplant!
Hab mir nur gedacht vlt weiß ja jemand eine Einstellung die man so schon mal als gute Basis hernehmen kann!
Und dass so eine "Empfehlung" nicht ganz passt ist mir schon klar!
Aber danke schon mal für den Tipp! Werd mal selbst probieren!

Es ist auch nicht so dass ich nur den Drang habe was herumzuschrauben, sondern dass ich nicht wirklich zufrieden bin mit dem Fahrwerk/Einstellung! Teilweise hab ich da schon eine ganz schöne Unruhe drinnen!
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Georg86 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Vorab gleich mal: Ich weiß es gibt Fahrwerks-Threads wie Sand am Meer, ich weiß auch dass das ganze eben ein heikles Thema ist und ich weiß auch dass man keine pauschale Antwort für eine perfekte/gute Fahrwerkseinstellung gibt.

Trotzdem wollte ich mal so in die Runde fragen ob mir wer vieleicht seine Einstellungen empfehlen kann mit denen er gut zurecht kommt! Es ist mir auch klar dass diese dann bei mir nicht auch passen müssen, aber ich würd gern mal eben ein wenig probieren.

Zu meinem Daten:

-GSX-R 600 2011
-Fahrwerk Serie (außer die Feder am Federbein wurde durch Feder von einer 1000er GSX-R ersetzt)
-Ich hab 75kg
-Pirelli SC2 120er u. 190er

Ich weiß schon dass beim Serienfahrwerk nicht viel Spielraum ist, aber bei meinen gefahrenen Zeiten denk ich gar nicht drann auch nur 1€ ins Fahrwerk zu investieren :wink:

Würd mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen!


Schöne Grüße, Georg
:shock: :shock: :shock:

Mit einer Überarbeitung des originalen FW und einer Grundeinstellung von jemandem der sich auskennt wirst du die meißten Fortschritte machen. Außerdem gibt es mit einem angepaßten FW maßig Reserven und Sicherheit, vor allem wirst du überrascht sein wie gut und lange deine Reifen auf einmal halten. Damit gehen ohne große Anstrengungen die Rundenzeiten wie von selbst nach unten und du wirst richtig Spaß haben. Denk mal drüber nach ob dir deine Knochen/Gesundheit das nicht doch Wert ist :alright:
***
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Fahrwerkseinstellung GSX-R 600 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Würd dir auch empfehlen zu jemanden zu gehen der sich damit auskennt.
Wird dann nach deinem Gewicht eine Grundeinstellung gemacht und du wirst zufrieden sein.

Wenn du schneller wirst, wird dir dein Fahrwerksexperte schon empfehlen was notwendig sein wird. Bzw du sagst ihm was dir nicht mehr passt am Fahrwerk.

Dann sparst du dir, das selbst herum probieren und verlierst keine Zeit die du an der Strecke "ordentlich" fahren könntest anstatt das FAhrwerk zu testen.

Ich hab meine R6 gerade eben erst servicieren lassen und einstellen. Und funkt perfekt für mich. Bin um 5sec schneller geworden....
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
Antworten