Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Ok danke für die Infos.
Ich hab 2 Händler gefragt wegen dem anschließen.. Und einer sagt von links anfangen der andere von rechts.
Hab's jetzt von rechts und er funzt ja.
Heute habe ich mit einer Zugwage das losbrechmoment der Feder im Getriebe gemessen.
Das liegt so bei 6,5kg.
Gang einlegen im stand 8kg. Wen der läuft also leichter.
Somit bin ich mit den eingestellten 15kg zu hoch.
Freitag mach ich ein paar Testfahrten und probier einfach rum.
Ich hab 2 Händler gefragt wegen dem anschließen.. Und einer sagt von links anfangen der andere von rechts.
Hab's jetzt von rechts und er funzt ja.
Heute habe ich mit einer Zugwage das losbrechmoment der Feder im Getriebe gemessen.
Das liegt so bei 6,5kg.
Gang einlegen im stand 8kg. Wen der läuft also leichter.
Somit bin ich mit den eingestellten 15kg zu hoch.
Freitag mach ich ein paar Testfahrten und probier einfach rum.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Sensor auf 7kg sollte nahezu immer funktionieren, die voreingestellten 15kg sind immer zu hoch.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Hab gestern alle Werte Rauf und runter probiert aber nichts hat gebracht das "lange unterbrech"
Weg zu bekommen.
Das schalten verändert sich aber die Zündung bleibt trotzdem länger unterbrochen.
Die Funktion Automatik Aoff bzw Aon. Auf an geht der schaltautomat garnicht mehr.
Was jetzt machen?
Weg zu bekommen.
Das schalten verändert sich aber die Zündung bleibt trotzdem länger unterbrochen.
Die Funktion Automatik Aoff bzw Aon. Auf an geht der schaltautomat garnicht mehr.
Was jetzt machen?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Die Funktion Aoff /Aon lässt du bitte immer auf Aoff stehen. Die ist einzig für Beschleunigungsrennen zu gebrauchen also einmal geradeaus. Die bewirkt das die Zündunterbrechung bei genau der eingestellten Drehzahl aktiviert wird, der Sensor ist in diesem Zustand abgeschalten.
Schreib mal alle deine Werte auf die eingestellt sind.
Dann überprüfe bitte ob nach Motorstart die angezeigte Drehzahl auf der Blackbox des PQ8 mit der des Drehzahlmessers übereinstimmt.
Dann stellst du im Punkt Drehzahl eine Drehzahl ein die ca. 1000 Umdrehungen unter der des Drehzahlbegrenzers liegt. also sollte da zum Beispiel 12.5 stehenwas 12.500 Umdrehungen bedeutet.
Schaltzeit stellst am besten erst mal 70 ms ein. Die Cordona wurden mit Fahrern der schwedischen SBK entwickelt auf GSXR und die fuhren mit Zeiten um 65ms.
Wenn du jetzt testest und mit 6000 Umdrehungen durch die Gegend rollst dann wirst du auch immer leichte Lastwechsel spüren. Wenn du beschleunigst und schaltest solltest du schon bei 70 ms so gut wie keine Lastwechsel mehr spüren. Die besten Werte ermittelst dann auf der Rennstrecke und nicht auf der Dorfstraße vor der Haustür.
Schreib mal alle deine Werte auf die eingestellt sind.
Dann überprüfe bitte ob nach Motorstart die angezeigte Drehzahl auf der Blackbox des PQ8 mit der des Drehzahlmessers übereinstimmt.
Dann stellst du im Punkt Drehzahl eine Drehzahl ein die ca. 1000 Umdrehungen unter der des Drehzahlbegrenzers liegt. also sollte da zum Beispiel 12.5 stehenwas 12.500 Umdrehungen bedeutet.
Schaltzeit stellst am besten erst mal 70 ms ein. Die Cordona wurden mit Fahrern der schwedischen SBK entwickelt auf GSXR und die fuhren mit Zeiten um 65ms.
Wenn du jetzt testest und mit 6000 Umdrehungen durch die Gegend rollst dann wirst du auch immer leichte Lastwechsel spüren. Wenn du beschleunigst und schaltest solltest du schon bei 70 ms so gut wie keine Lastwechsel mehr spüren. Die besten Werte ermittelst dann auf der Rennstrecke und nicht auf der Dorfstraße vor der Haustür.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- DOTZI Offline
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Bin ich froh, hab ich den Schaltautomten von TELLERT. 

Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Hast du ihn selber eingebaut und eingestellt ??DOTZI hat geschrieben:Bin ich froh, hab ich den Schaltautomten von TELLERT.
- DOTZI Offline
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Ja, hab mich fein an die Beschreibung gehalten und gut.Ghostangel hat geschrieben:Hast du ihn selber eingebaut und eingestellt ??DOTZI hat geschrieben:Bin ich froh, hab ich den Schaltautomten von TELLERT.
Einmal hatte ich ein Problem bei der Nachrüstung der TCS, kostete mich ein Anruf beim freundlichen TELLERT und fertig.
Ist zwar nicht der billigste, aber beste Funktion und TOP Service!

Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Für den Service vom Lutze muss ich aber auch mal ne Lanze brechen! Als er mir damals den Cordona verkauft hat, kannte ich ihn nicht mal (was mittlerweile ja anders ist
). Da hat er mir das Teil für lau eingebaut und eingestellt. Ne ganz einfach und unkomplizierte Geschichte. In meiner K8 habe ich auch wieder nen Cordona drin und da gibt es gar nichts zu bemängeln. Der läuft einfach super über die originale ECU und baut zudem sehr kompakt. Nun habe ich mir nach dem letzten Termin in Most überlegt das Schaltschema zu ändern - kein Problem... das lässt sich bei dem Teil ganz leicht ändern.
Zu dem Tellert höre ich auch immer wieder Stimmen an der Strecke. Wenn er richtig eingestellt ist, dann ist alles bestens. Aber das muss man auch erst mal hinbekommen. Das ist mir aber auch egal, weil jeder das fahren soll, wovon er überzeugt ist. Ich bleibe jedenfalls beim Cordona!

Zu dem Tellert höre ich auch immer wieder Stimmen an der Strecke. Wenn er richtig eingestellt ist, dann ist alles bestens. Aber das muss man auch erst mal hinbekommen. Das ist mir aber auch egal, weil jeder das fahren soll, wovon er überzeugt ist. Ich bleibe jedenfalls beim Cordona!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
weil du alle anderen kennst verbaut und schon gefahren hast? Mit den Tellert gibt es doch viel häufiger Probleme und das liegt etwa nicht daran das er mehr verbaut ist. Ich sag mal so an dem Tellert funktioniert nichts besser wenn man ihn auf der Rennstrecke einsetzt als am Cordona aber er ist auch nicht schlechter nur komplizierter für die meisten Laien mit Problemen bei der Montage versehen.DOTZI hat geschrieben: Ist zwar nicht der billigste, aber beste Funktion und TOP Service!
Wo der Tellert Vorteile hat ist beim Cruisen auf der Landstraße auf der RS gleich Null, nur meine Meinung und gefahren hab ich sowohl Tellert,Cordona,Dynojet(in verschiedenen Versionen) und Ignitech.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- DOTZI Offline
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Na dann möchte ich auch noch ne Lutze, ääääh ne Lanze brechen.
Na klar war es nur eine Aussage die auf meine persönliche Vorliebe und Meinung basiert.
Ich verkaufe ja auch nichts
Es gibt sicherlich sehr viele SA die funzen. Aber, und jetzt sind wir doch wieder beim alten Thema, alles muss richtig verbaut sein! Wer's kann OK , wer nicht sollte es erst gar nicht versuchen.
Ich hoffe wir sind jetzt nicht zu weit vom Eigentlichen Fred abgekommen. War keine Absicht!


Na klar war es nur eine Aussage die auf meine persönliche Vorliebe und Meinung basiert.
Ich verkaufe ja auch nichts

Es gibt sicherlich sehr viele SA die funzen. Aber, und jetzt sind wir doch wieder beim alten Thema, alles muss richtig verbaut sein! Wer's kann OK , wer nicht sollte es erst gar nicht versuchen.
Ich hoffe wir sind jetzt nicht zu weit vom Eigentlichen Fred abgekommen. War keine Absicht!

Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.