Zum Inhalt

cordona asg für hrc

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

cordona asg für hrc

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Hat den jemand im Einsatz und kann was dazu berichten

Die Einstellungen in der hrc Software sind nicht gerade selbsterklärend
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: cordona asg für hrc

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

was zeigt denn die HRC-Software? Die ASG-Sensoren liefern ein analoges Signal von 0-5 Volt. Unbelastet 2,5 Volt bei maximaler Kraft auf Zug geht die Spannung auf 0 Volt bei max. Druck auf 5 Volt.
Du solltest jetzt in der HRC-Software einstellen können bei welcher Spannung du ein auslösen wünscht.
Das wäre dann beim hoch und runterschalten möglich. Ob es in der HRC-ECU eine sinnvolle Funktion gibt den Sensor auch beim runterschalten zu nutzen musst du herrausfinden. Eventuell kannst du da etwas ähnliches wie Zwischengas auslösen, hatte nicht die PC40 so ein Ventil womit durch zusätzliche Luft die Drehzahl leicht angehoben wurde? Drive by Wire hat die ja nicht in Serie oder täusch ich mich?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: cordona asg für hrc

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Bild

für downshift ist wohl nichts drin, obwol die einstellbare motorbremse auch eine drehzahlanhebung möglich machen könnte ( mit dem ventil das du meinst IACV )

man kann je 3 bereiche nach drehzahl und gang definieren und seperat einstellen
hier im beispiel:
- Drehzahlabhängig: 0-7.000rpm / 7.000-11.000rpm / 11.000 - xxx rpm

- sowie 3 bereiche für gänge: gang 1-3 / gang 4 / gang 5,6

je bereich:
cyl UP = obere einspritzleiste
cyl Lo = untere einspritzleiste
cyl IG = zündung
und spannung ( entspricht kraft ) am sensor

die frage ist wie kommt man auf sinnvolle werte ?
liefert cordona da was mit ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: cordona asg für hrc

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

cordona gibt da keine Empfehlung, zu den ganzen Einstellungen müsste ja was im Handbuch stehen.
Den Sensor betreffend liefert die Software ja live-Daten wenn ich das richtig sehe. Häng einfach ein 8 kg Gewicht an den Hebel und nimm den Wert als Ausgangspunkt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten