@lutze : ich bin über die Autobahn Gefahren, also hab bei hohen Drehzahlen geschaltet.
Also ich habe heute nochmal eine Testfahrt gemacht und der Schaltet Butter weich ich war wohl zu langsam beim schalten. Also wenn ich die Gänge richtig schnell rein Kloppe funzt alles Super.
Ich denke mal ich muss jetzt den Sensor höher stellen oder? Das er erst bei höherem Gewicht abschaltet.
11kg und 55ms sind drin
Ab 5000 geht der an
@joni : welche Einstellung fährst du?
Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Keine Ahnung, hat der häßliche Lutze alles eingestelltAlvin hat geschrieben:
@joni : welche Einstellung fährst du?

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona PQ8 anschließen Gsxr 1000k8
Kontaktdaten:
Joni hat ein anderes System stell 8 kg ein ich würde nicht über 10kg gehen. Dazu 65 MS und dann schau wie es sich auf der Rennstrecke fährt. Ich bin auf der Honda erst mit 70ms gefahren was ich als perfekt empfand(vorher war Dynojet und Tellert am gleichen Motorrad) Irgendwann hab ich glaub auf 63 ms reduziert und war erstaunt das es noch besser geht.
Die 750er fahr ich mit 7kg und 65 ms.
Die Standardeinstellung das der Shifter ab 3000 Umdrehungen arbeitet muß man nicht ändern.
Die 750er fahr ich mit 7kg und 65 ms.
Die Standardeinstellung das der Shifter ab 3000 Umdrehungen arbeitet muß man nicht ändern.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!