Zum Inhalt

BMW S1000RR: Abstand Raddrehzahlsensor/Sensorring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • graete Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
  • Motorrad: S1000RR '15
  • Lieblingsstrecke: Assen

BMW S1000RR: Abstand Raddrehzahlsensor/Sensorring

Kontaktdaten:

Beitrag von graete »

:?: Moin -

nachdem ich verschiedene Foren und auch die BMW Repair Manuals S 1000 RR 2nd Edition ohne suffizientes Ergebnis durchsucht habe, möchte ich hier die Frage stellen, welcher Abstand zwischen Raddrehzahlsenor und Sensorring an Vorder- und Hinterrad eingehalten werden muss, um einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Im BMW S1000RR-Forum habe ich u.a. die Angabe 1-3 mm gefunden, während andere wohl erst im Nachhinein nach dem insbesondere fehlerhaften Vorderrradwechsel einen direkten Kontakt von Senor zu Ring konstatierten.

Habe bis dato auch unbedarft die Räder gemäß Handbuch ein- und ausgebaut, bis ich an diesem WE die OZ Piega R mit zugehörigen Bremsscheiben und Sensorringen verbauen wollte. In dem von einem renommierten Racingpartsanbieter freundlicherweise zur Verfügung gestellten Manual zur allgemeinen Montage von Felgen an der RR mit zugehörigen Drehmomenten wurde u.a. auch auf einen einzuhaltenden Sensorabstand von 0.8 bis 1.7 mm hingewiesen.
Habe daraufhin zunächst die Abstände bei den montietren Originalrädern gemessen.

Vorderrrad: 0.5 mm
Hinterrad: 0.65 mm

Die Masse mit den OZ-Rädern:

Vorderrad: 0.7 mm
Hinterrad: 1,65 mm

Welche Sensor/Sensorradabstände messt Ihr an Euen RR?
Bei welchen Maßen gibt es Probleme?

Gruß

Reiner


P.S.: Demnächst gehört bei mir die Abstandsmessung zwingend zum Radwechsel dazu!
Zuletzt geändert von graete am Sonntag 29. September 2013, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: BMW S1000RR: Abstand Raddrehzahlsensor/Sensorring

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Wie mess ich das am besten, Fühllehre?
  • graete Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
  • Motorrad: S1000RR '15
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: BMW S1000RR: Abstand Raddrehzahlsensor/Sensorring

Kontaktdaten:

Beitrag von graete »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Wie mess ich das am besten, Fühllehre?
Ja -
Habe meine Fühllehre auseinandergeschraubt, passende Lehrenblätter oder -Kombinationen ( bei mir bei größer als 1 mm) flach, so daß kein verfälschender Anstellwinkel entsteht, auf den Sensorring gelegt und in Spalt zwischen Sensorring und Sensor geschoben. Das Lehrenblatt, welches gerade noch gehalten wird, habe ich als Maß angenommen.
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: BMW S1000RR: Abstand Raddrehzahlsensor/Sensorring

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Die Abstaende sollten 1,00mm vorne und 0,80mm hinten sein.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: BMW S1000RR: Abstand Raddrehzahlsensor/Sensorring

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Immer noch 0,5 bis 1,5.
Hat sich zum s1000rr Forum nichts geändert.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten