Zum Inhalt

Kühler entlüften ,aber wie ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Hi @all ,

Habe beim Schrauben kurz den Schlauch vom kühler abstecken müssen, es ist ein bisschen Wasser abgelaufen.
Nun meine Frage , muss ich den Kühler jetzt entlüften ? Wenn ja ,wie ?oder reicht es einfach mal das Motorrad etwas laufen lassen?

Bitte nur hilfreiche antworten , danke Gruß alex
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich würde jetzt mal sagen, wenn nur ein Schlauch vom Kühler runter war, dann reicht es oben den Kühler aufzumachen und das fehlende Wasser nachfüllen. Motor laufen lassen? Wieso? Du hast doch das Wasser aus dem Motor nicht abgelassen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

slowly hat geschrieben:Ich würde jetzt mal sagen, wenn nur ein Schlauch vom Kühler runter war, dann reicht es oben den Kühler aufzumachen und das fehlende Wasser nachfüllen. Motor laufen lassen? Wieso? Du hast doch das Wasser aus dem Motor nicht abgelassen!
Ich dachte nur , wenn ich den Motor laufen lasse , das er sich dann durch die Wärme vielleicht selbst entlüftet , durch aufsteigen der Luft. Kenn mich ja nicht aus :D
Also einfach fehlendes Wasser nachfüllen .
Der Wasserstand im ausgleichsbehälter ist aber ok . Also zwischen min. Max.
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Immer entlüften! Wenn zuviel Luft drin ist, funktioniert das mit dem selbst entlüften NICHT und zwar egal wo die Luft ist. Wie entlüften: Nach Handbuch, bei manchen Moppeds hat es am Thermostat noch Entlüftungsbohrungen.

Ungefähr so:
Motorrad so hin stellen, dass der Einfüllstutzen der höchste Punkt ist, also ev. vorne etwas anheben. Kühler auf, warmlaufen lassen und nachfüllen wenn nötig. Bevor es von selbst raus kommt weider abkalten lassen, Deckel noch nicht rauf. Dann nochmal auffüllen und Deckel zu und Ausgleichsbehälter bis mittig. Beim nächsten warmlaufen schauen, obs blubbert im Ausgleichsbehälter, ev. Ausgleichsbehälter nochmal nachfüllen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

rufer hat geschrieben:Immer entlüften! Wenn zuviel Luft drin ist, funktioniert das mit dem selbst entlüften NICHT und zwar egal wo die Luft ist. Wie entlüften: Nach Handbuch, bei manchen Moppeds hat es am Thermostat noch Entlüftungsbohrungen.

Ungefähr so:
Motorrad so hin stellen, dass der Einfüllstutzen der höchste Punkt ist, also ev. vorne etwas anheben. Kühler auf, warmlaufen lassen und nachfüllen wenn nötig. Bevor es von selbst raus kommt weider abkalten lassen, Deckel noch nicht rauf. Dann nochmal auffüllen und Deckel zu und Ausgleichsbehälter bis mittig. Beim nächsten warmlaufen schauen, obs blubbert im Ausgleichsbehälter, ev. Ausgleichsbehälter nochmal nachfüllen.

Grüsse
Rufer
Na genau sowas wollte ich lesen !!!
Danke ! Werd ich machen .

Gruß alex :band:
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Aber er hat doch kein Wasser aus dem Motor abgelassen, nur ein paar Tropfen aus dem Kühler verloren beim Schlauchabziehen! So hat er es jedenfalls beschrieben! Und was soll er da entlüften? Wo soll da Luft drin sein :?: :?: :?:
Der Kühler selber ist ja nicht das Problem!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

slowly hat geschrieben:Aber er hat doch kein Wasser aus dem Motor abgelassen, nur ein paar Tropfen aus dem Kühler verloren beim Schlauchabziehen! So hat er es jedenfalls beschrieben! Und was soll er da entlüften? Wo soll da Luft drin sein :?: :?: :?:
Der Kühler selber ist ja nicht das Problem!!!
Ich hab mich wahrscheinlich nicht ganz exakt ausgedrückt , aber ich habe den Schlauch vom kühler ,der in den Motor geht abgezogen und da ist sicher ein halber Liter Wasser rausgelaufen.

Gruß alex
Ohne Dings kein Bums :band:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Welches Mopped hast du denn..
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

luxgixxer hat geschrieben:Welches Mopped hast du denn..

Gsxr 1000 k9

Hab schon alles erledigt, müsste jetzt wieder passen.
:D
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Re: Kühler entlüften ,aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Jetzt muss ich das Thema noch mal hoch holen.
Ich habe mir eine RN22 zugelegt und das kompl Kühlwasser abgelassen. Da die RN22 bekannt ist, für ihre Kühlprobleme will ich bei entlüften nichts falsch machen. Habt ihr mir da paar Tipps? Thx
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
Antworten