DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7392
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
Gibt es bald keine Englischen KR's mehr?
Zitat:
"DUNLOP Rennreifenproduktion vor dem AUS?
Der Hintergrund ist kurioses, wirtschaftliches Verhalten und eines großen Konzerns wie Goodyear mehr als unwürdig. Das Peinliche daran ist, dass von Dunlop verabsäumt wurde sich das Areal, auf dem das Werk steht, zu sichern.
Jeder kennt sie, Rennreifen von Dunlop, die sich über lange Jahre hinweg in der Szene einen Namen gemacht haben. Dunlop beliefert weltweit viele schnelle Rennserien mit ihren Slicks, die bekanntesten sind wohl derzeit die Moto2 und die Moto3. Damit könnte aber bald Schluss sein, sollte sich Goodyear dazu entschließen die Produktion einzustellen.
Die Britische Fachpresse wie z.B. tyrepress.com hat sich dem Thema bereits seit langem angenommen und stellt dazu Fragen, die derzeit von Goodyear Dunlop nicht beantwortet werden wollen. Der Hintergrund ist kurioses, wirtschaftliches Verhalten und eines großen Konzerns wie Goodyear mehr als unwürdig. Auf dem Standort des mehr als 400 Hektar großen Fabrikgeländes in Birmingham, das auch als Fort Dunlop bekannt ist, läuft der Mietvertrag aus. Das Peinliche daran ist, dass von Dunlop verabsäumt wurde sich das Areal, auf dem das Werk steht, zu sichern. Der Grund und Boden auf dem die Fabrik steht gehört mittlerweile Jaguar, Land Rover, weil der Vermieter das Gelände an diese verkauft hat. Jaguar, Land Rover denkt nicht daran das Grundstück weiterhin zur Verfügung zu stellen, da sie sich vergrößern möchten und das Gelände für den eigenen Bedarf nutzen wollen.
Dunlop produziert auf diesem Gelände jährlich rund 200.000 Einheiten, darunter auch die Dunlop Motorrad-Rennreifen für alle Rennserien, inklusive der Rennreifen für den Endverbraucher. 180 Mitarbeiter sind mit der Fertigung beschäftigt und weitere 120 Mitarbeiter mit Reifentests, Vertriebs-und Marketingtätigkeiten. Da es so gut wie keine brauchbare Lösung zu geben scheint, wird bereits seit längerer Zeit über eine Auslagerung der Produktion nachgedacht. Unter den möglichen Standorten die zur Diskussion stehen, ist auch Goodyear Dunlop Wolverhampton, in der ein Teil der Rennreifenproduktion weitergeführt werden könnte. Derzeit wird darüber gerätselt, ob die Produktion überhaupt ausgelagert wird oder aus Kostengründen Teile der Produktion in Zukunft gestrichen werden sollten. Die Anzeichen stehen leider auf Einstellung der Rennreifenproduktion im Motorradbereich. Vermehrt wandern Reifentechniker aus dem Goodyear Dunlop Rennreifenbereich (Motorrad) zur Konkurrenz von Brigdestone und Pirelli ab.
In einer Zeit, in der viele große Betriebe aufgrund von schlechten Absätzen ihre Tore schließen, könnte es bei Dunlop in Birmingham aufgrund eines wirtschaftlich unmöglichen Fehlers dazu führen, dass ein Teil der Produktion eingestellt wird, obwohl Dunlop mit den Motorradrennreifen seit vielen Jahren ihr maximal mögliches Kontingent bereits im Vorfeld verkauft hat. Gerüchten zufolge soll das Kontingent für die großen Rennserien wie Moto2, Moto3 usw., mit denen Dunlop noch bis Ende 2014 Verträge hat, bereits vorproduziert worden sein. Für alle anderen könnte es heißen: "Sorry, Dunlop tires are not available!"
So ganz unvorbereitet scheint es die Konkurrenz nicht zu treffen, haben sie doch teilweise vorgesorgt. Pirelli kommt im Slickbereich immer besser in Fahrt und auch Bridgestone hat für 2014 einen neuen Slick im Programm, der nicht nur mit viel Grip sondern auch mit Steherqualitäten in Form von Laufleistung glänzen soll.
Trotzdem bleibt die Hoffnung, dass sich Goodyear doch noch dazu durchringt die Produktion als Gesamtes aus Birmingham auszulagern und uns allen die Dunlop Slicks erhalten bleiben. Auch bei einer Auslagerung der Produktion ist mit massiven Einschränkungen der Verfügbarkeit zu rechnen."
Zitat:
"DUNLOP Rennreifenproduktion vor dem AUS?
Der Hintergrund ist kurioses, wirtschaftliches Verhalten und eines großen Konzerns wie Goodyear mehr als unwürdig. Das Peinliche daran ist, dass von Dunlop verabsäumt wurde sich das Areal, auf dem das Werk steht, zu sichern.
Jeder kennt sie, Rennreifen von Dunlop, die sich über lange Jahre hinweg in der Szene einen Namen gemacht haben. Dunlop beliefert weltweit viele schnelle Rennserien mit ihren Slicks, die bekanntesten sind wohl derzeit die Moto2 und die Moto3. Damit könnte aber bald Schluss sein, sollte sich Goodyear dazu entschließen die Produktion einzustellen.
Die Britische Fachpresse wie z.B. tyrepress.com hat sich dem Thema bereits seit langem angenommen und stellt dazu Fragen, die derzeit von Goodyear Dunlop nicht beantwortet werden wollen. Der Hintergrund ist kurioses, wirtschaftliches Verhalten und eines großen Konzerns wie Goodyear mehr als unwürdig. Auf dem Standort des mehr als 400 Hektar großen Fabrikgeländes in Birmingham, das auch als Fort Dunlop bekannt ist, läuft der Mietvertrag aus. Das Peinliche daran ist, dass von Dunlop verabsäumt wurde sich das Areal, auf dem das Werk steht, zu sichern. Der Grund und Boden auf dem die Fabrik steht gehört mittlerweile Jaguar, Land Rover, weil der Vermieter das Gelände an diese verkauft hat. Jaguar, Land Rover denkt nicht daran das Grundstück weiterhin zur Verfügung zu stellen, da sie sich vergrößern möchten und das Gelände für den eigenen Bedarf nutzen wollen.
Dunlop produziert auf diesem Gelände jährlich rund 200.000 Einheiten, darunter auch die Dunlop Motorrad-Rennreifen für alle Rennserien, inklusive der Rennreifen für den Endverbraucher. 180 Mitarbeiter sind mit der Fertigung beschäftigt und weitere 120 Mitarbeiter mit Reifentests, Vertriebs-und Marketingtätigkeiten. Da es so gut wie keine brauchbare Lösung zu geben scheint, wird bereits seit längerer Zeit über eine Auslagerung der Produktion nachgedacht. Unter den möglichen Standorten die zur Diskussion stehen, ist auch Goodyear Dunlop Wolverhampton, in der ein Teil der Rennreifenproduktion weitergeführt werden könnte. Derzeit wird darüber gerätselt, ob die Produktion überhaupt ausgelagert wird oder aus Kostengründen Teile der Produktion in Zukunft gestrichen werden sollten. Die Anzeichen stehen leider auf Einstellung der Rennreifenproduktion im Motorradbereich. Vermehrt wandern Reifentechniker aus dem Goodyear Dunlop Rennreifenbereich (Motorrad) zur Konkurrenz von Brigdestone und Pirelli ab.
In einer Zeit, in der viele große Betriebe aufgrund von schlechten Absätzen ihre Tore schließen, könnte es bei Dunlop in Birmingham aufgrund eines wirtschaftlich unmöglichen Fehlers dazu führen, dass ein Teil der Produktion eingestellt wird, obwohl Dunlop mit den Motorradrennreifen seit vielen Jahren ihr maximal mögliches Kontingent bereits im Vorfeld verkauft hat. Gerüchten zufolge soll das Kontingent für die großen Rennserien wie Moto2, Moto3 usw., mit denen Dunlop noch bis Ende 2014 Verträge hat, bereits vorproduziert worden sein. Für alle anderen könnte es heißen: "Sorry, Dunlop tires are not available!"
So ganz unvorbereitet scheint es die Konkurrenz nicht zu treffen, haben sie doch teilweise vorgesorgt. Pirelli kommt im Slickbereich immer besser in Fahrt und auch Bridgestone hat für 2014 einen neuen Slick im Programm, der nicht nur mit viel Grip sondern auch mit Steherqualitäten in Form von Laufleistung glänzen soll.
Trotzdem bleibt die Hoffnung, dass sich Goodyear doch noch dazu durchringt die Produktion als Gesamtes aus Birmingham auszulagern und uns allen die Dunlop Slicks erhalten bleiben. Auch bei einer Auslagerung der Produktion ist mit massiven Einschränkungen der Verfügbarkeit zu rechnen."
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
das wäre eine Katastrophe für Dunlop, die in Frankreich aufgelegten neuen KR´s taugen wohl Garnichts 

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
Woher stammt das Zitat eigentlich? Wäre echt ne ganz miese Sache, wobei das know how ja weiterhin vorhanden ist. Vielleicht will Dunlop die KRs nur nicht mehr dem Hobbyaufzynder geben?! Wer weiß schon was der tatsächliche Grund ist!?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7392
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
u.a. aus der Birmingham Mail:Joni hat geschrieben:Woher stammt das Zitat eigentlich?
http://www.birminghammail.co.uk/news/lo ... ham-218636
und hier, Reifenpresse.de:
http://www.reifenpresse.de/de/archiv/de ... assen.html
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
Man hört ja immer wieder, dass englischen Dunlop Rennreifen besser sind als die aus Frankreich. Nur verstehe ich nicht, warum Dunlop es scheinbar nicht hinbekommt, einen Standard und eine Qualität in beiden Ländern zu haben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
Stimmt es eigentlich, dass die KRs "manuell" gefertigt werden? Hat mir vor kurzem jemand erzählt, kann ich ja kaum glauben
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
bist du die schon gefahren?Eisbär hat geschrieben:das wäre eine Katastrophe für Dunlop, die in Frankreich aufgelegten neuen KR´s taugen wohl Garnichts
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
ist es nicht so das die als gut geltenden KR und GP212 ausschließlich in England produziert wurden und die GP-Racer eben in Frankreich. Wenn jetzt KR inFrankreich produziert werden sollte man es schon hinbekommen die in gleicher Quali wie in England zu produzieren.Kurvenjunkie hat geschrieben:Man hört ja immer wieder, dass englischen Dunlop Rennreifen besser sind als die aus Frankreich. Nur verstehe ich nicht, warum Dunlop es scheinbar nicht hinbekommt, einen Standard und eine Qualität in beiden Ländern zu haben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:ist es nicht so das die als gut geltenden KR und GP212 ausschließlich in England produziert wurden und die GP-Racer eben in Frankreich. Wenn jetzt KR inFrankreich produziert werden sollte man es schon hinbekommen die in gleicher Quali wie in England zu produzieren.Kurvenjunkie hat geschrieben:Man hört ja immer wieder, dass englischen Dunlop Rennreifen besser sind als die aus Frankreich. Nur verstehe ich nicht, warum Dunlop es scheinbar nicht hinbekommt, einen Standard und eine Qualität in beiden Ländern zu haben.
Und falls nicht sind es hausgemachte (interne) Probleme und fehlende Standards!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: DUNLOP Birmingham vor dem Aus?
Kontaktdaten:
Falsch. Es gibt auch KRs aus Frankreich die ebenfalls top funktionieren.Lutze hat geschrieben:ist es nicht so das die als gut geltenden KR und GP212 ausschließlich in England produziert wurden und die GP-Racer eben in Frankreich.Kurvenjunkie hat geschrieben:Man hört ja immer wieder, dass englischen Dunlop Rennreifen besser sind als die aus Frankreich. Nur verstehe ich nicht, warum Dunlop es scheinbar nicht hinbekommt, einen Standard und eine Qualität in beiden Ländern zu haben.