Hallo,
hab im Moment auch selbiges Problem. Hab mittlereweile 8-9kg abgenommen und nun fehlts mir halt das damals vorhandene Schädlfleisch oder auch Wangerlfleisch genannt...
Mir ist am Samstag beim Fahren in manchen Kurven immer wieder der Helm etwas runtergerutscht und hat mich schon nervig in der Sicht beeinträchtigt... Bin dann ab dem 2ten Turn mit Maske gefahren und es ging besser. Aber es könnte besser sein.
Hab den Schuberth S2 .
Hab leider keine 500 flocken für nen neuen Helm im Moment....
Helm aufpolstern
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Re: Helm aufpolstern
Kontaktdaten:
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
- udtzo Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:45
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Kreis Herford OWL
Re: Helm aufpolstern
Kontaktdaten:
@GrillChiller: Frag mal bei Schuberth nach. Auf deren Anraten habe ich in meinen R1 eine kleineres Kopfpolster in den gleichen Helm geklettet. Super Lösung.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Helm aufpolstern
Kontaktdaten:
Hallo Horst,
interessant wäre auch die Frage nach dem Shark Modell! Ist es ein älterer Helm oder ein aktueller?
Für die aktuellen Modelle gibt es über den Shark Support verschiedene Poster zu bestellen! Ob man dies für ältere Modelle noch bekommt weiß ich nicht!
Ich würde mit dem unterlege von Schaumstoff etwas aufpassen, in der Innenschale sind Luftführungen die dadurch verschlossen werden könnten. So hätte man vielleicht Probleme mit der Belüftung!
Wenn du das Innenfutter aus den Helm nimmst, dann kannst du die Bereiche die oben am Kopf sitzen ja etwas verstärken. Also nicht innen in den Helm kleben, sondern an die Rückseite des Innenfutters würde ich es machen.
interessant wäre auch die Frage nach dem Shark Modell! Ist es ein älterer Helm oder ein aktueller?
Für die aktuellen Modelle gibt es über den Shark Support verschiedene Poster zu bestellen! Ob man dies für ältere Modelle noch bekommt weiß ich nicht!
Ich würde mit dem unterlege von Schaumstoff etwas aufpassen, in der Innenschale sind Luftführungen die dadurch verschlossen werden könnten. So hätte man vielleicht Probleme mit der Belüftung!
Wenn du das Innenfutter aus den Helm nimmst, dann kannst du die Bereiche die oben am Kopf sitzen ja etwas verstärken. Also nicht innen in den Helm kleben, sondern an die Rückseite des Innenfutters würde ich es machen.
Aufzünder in Wartestellung