Wohnwagen für Motorräder
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Moin Moin
Ich bin auf der Suche nach einem Wohnwagen wo ich auch noch das Moped reinstellen kann, ähnlich dem Tango. Kennt ihr noch alternativen zu ihm oder ist das wirklich der einzige? Achso und wenn möglich sollte er nicht unbedingt 20t€ kosten!!!
Gruß
Ich bin auf der Suche nach einem Wohnwagen wo ich auch noch das Moped reinstellen kann, ähnlich dem Tango. Kennt ihr noch alternativen zu ihm oder ist das wirklich der einzige? Achso und wenn möglich sollte er nicht unbedingt 20t€ kosten!!!
Gruß
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Moin Moin;
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
... ich/wir ( 2 große und 2 kleine und eine BMW) haben einen solchen und sind zufrieden.
Nach meiner Meinung besser als Tango.
stefan233
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
... ich/wir ( 2 große und 2 kleine und eine BMW) haben einen solchen und sind zufrieden.
Nach meiner Meinung besser als Tango.
stefan233
- DOTZI Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Wie stellst du deine BMW rein? Längs von Hinten oder quer unter das Bett?stefan233 hat geschrieben:Moin Moin;
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
... ich/wir ( 2 große und 2 kleine und eine BMW) haben einen solchen und sind zufrieden.
Nach meiner Meinung besser als Tango.
stefan233
Hast Du eine verstärkte Achse, also z b 1500kg zul. Gesamtgewicht? Das wäre nämlich der Vorteil des Tango`s !!!
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Knaus Deseo Transport 400+
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
@dotzi
das Motorrad steht ganz vorne unterm Bett quer auf der Deichsel. Ich habe die Bursig-Vorderradwippe; die hat den Vorteil,dass das VR ganz an der linken Wand ansteht. Das HR hebe ich dann etwas rüber damit so kein
Platz verschenkt wird. (wg. längerer Kette habe ich etwas mehr Radstand, das Motorrad paßt dann noch
millimetergenau rein) Ich verzurre mit ordentlichen Gurten dann 1x vorne links und 1x hinten rechts.
Die Wippe und die Bodenösen sind durch die Bodenplatte mit der Deichsel verschraubt.
Wenn man dann noch die Verkl.-Scheibe demontiert kann man sogar das Bett runterklappen.
Als ich noch in zwei Klassen gestartet bin habe ich auch noch ein 2. Moped ( Street-Triple) vorne verstaut.
Zul. GG
stefan233
das Motorrad steht ganz vorne unterm Bett quer auf der Deichsel. Ich habe die Bursig-Vorderradwippe; die hat den Vorteil,dass das VR ganz an der linken Wand ansteht. Das HR hebe ich dann etwas rüber damit so kein
Platz verschenkt wird. (wg. längerer Kette habe ich etwas mehr Radstand, das Motorrad paßt dann noch
millimetergenau rein) Ich verzurre mit ordentlichen Gurten dann 1x vorne links und 1x hinten rechts.
Die Wippe und die Bodenösen sind durch die Bodenplatte mit der Deichsel verschraubt.
Wenn man dann noch die Verkl.-Scheibe demontiert kann man sogar das Bett runterklappen.
Als ich noch in zwei Klassen gestartet bin habe ich auch noch ein 2. Moped ( Street-Triple) vorne verstaut.
Zul. GG

stefan233
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7333
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Knaus YAT:

bin mit unserem ganz zufrieden, allerdings selten zu finden.

bin mit unserem ganz zufrieden, allerdings selten zu finden.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Ich habe auch einen Detleffs Bike& Camp und bin damit sehr zufrieden.stefan233 hat geschrieben:Moin Moin;
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
... ich/wir ( 2 große und 2 kleine und eine BMW) haben einen solchen und sind zufrieden.
Nach meiner Meinung besser als Tango.
stefan233
Meine R1 RN19 passt aber nur mit viel Mühe unters Bett. Weiß nicht, ob die länger ist als eine S1000? Die R1 geht nur rein, wenn man sie schräg stellt. Aber man kann das Mopped ja auch durch die hintere Tür reinschieben

http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
die Knaus sind super Geil....bis man den Preis sieht, dann




Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Ich hab mir vor zwei Jahren den Knaus DESEO Transport Plus geholt.
Das Teil gibt es ab ca. 10 K Euro.
Wer mehr will als damit zur Rennpiste fahren kann das Gerät mit Küchenzeile/WC/Hubbett etc. ausrüsten.
Hab ich gemacht und 14,5 K Euro gezahlt.
So ausgerüstet nutze ich den Wagen zusätzlich für den Jahresurlaub zum Camping.
Der Preis ist im Vergleich zu "normalen" Wohnwagen zu hoch da die Qualität im Detail "rustikal" ist.
Ursache sind sicherlich die verhältnismäßig kleinen Stückzahlen.
Ein zusätzlicher Nachteil ist die Bauform. Der CW Wert entspricht dem einer Schrankwand. Autobahnfahrten über 100 km/h werden echt teuer. Bleibt man in der Lastwagenkolonne hält sich der Verbrauch jedoch im angemessenen Rahmen.
Was den Motorradtransport betrifft ist die Sache einwandfrei.
Ausladen, Strom anschließen, Wasser holen, Sitzgarnitur Aufbau im Wagen geht in 15 Minuten.
Danach Bier auf, Heizung an und vielleicht noch kurz in die Nachrichten gucken.
Mein Fazit:
Aktuell gibt es neu nix wirklich besseres für Biker in dieser Richtung.
Lohnt sich aber nur wenn "7 Trainings im Jahr", Kombination mit Camping Jahresurlaub oder "Geld in Säcken vorhanden".
Das Teil gibt es ab ca. 10 K Euro.
Wer mehr will als damit zur Rennpiste fahren kann das Gerät mit Küchenzeile/WC/Hubbett etc. ausrüsten.
Hab ich gemacht und 14,5 K Euro gezahlt.
So ausgerüstet nutze ich den Wagen zusätzlich für den Jahresurlaub zum Camping.
Der Preis ist im Vergleich zu "normalen" Wohnwagen zu hoch da die Qualität im Detail "rustikal" ist.
Ursache sind sicherlich die verhältnismäßig kleinen Stückzahlen.
Ein zusätzlicher Nachteil ist die Bauform. Der CW Wert entspricht dem einer Schrankwand. Autobahnfahrten über 100 km/h werden echt teuer. Bleibt man in der Lastwagenkolonne hält sich der Verbrauch jedoch im angemessenen Rahmen.
Was den Motorradtransport betrifft ist die Sache einwandfrei.
Ausladen, Strom anschließen, Wasser holen, Sitzgarnitur Aufbau im Wagen geht in 15 Minuten.
Danach Bier auf, Heizung an und vielleicht noch kurz in die Nachrichten gucken.
Mein Fazit:
Aktuell gibt es neu nix wirklich besseres für Biker in dieser Richtung.
Lohnt sich aber nur wenn "7 Trainings im Jahr", Kombination mit Camping Jahresurlaub oder "Geld in Säcken vorhanden".
Es gibt immer einen Schnelleren
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7333
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Wohnwagen für Motorräder
Kontaktdaten:
Dafür hast du wenigstens einen sehr geringen Wertverlust! Mein YAT ist noch mal 'ne Ecke rustikaler, aber für die Rennstrecke reichts. Ich möchte vor allem das Tandemfahrwerk nicht missen. Verbrauch bei Tempomat 100 <10 Liter.R6-Pille hat geschrieben:Lohnt sich aber nur wenn "7 Trainings im Jahr", Kombination mit Camping Jahresurlaub oder "Geld in Säcken vorhanden".
Für den dritten deiner Fälle:

Dethleffs Vari 530
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most