Zum Inhalt

Wohnwagen für Motorräder

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Ich hab keinen eigenen, hab noch netmal n Auto :lol:

Aber was ich mir so vorstelle vom Wohnwagen für Moppeds hab ich im Sept in Most gesehen: Knauf Sport n Fun 430

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT

Mopped von hinten rein, keine "Schrankwand", in Urlaub würd ich damit auch noch fahren und vom Preis her gehts klar, da nicht mehr so neues Modell.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

So ein Vari kostet 25K und ob ich in einem Knaus Transport nur wegen der Kochplatten Urlaub machen würde??? Naja ich weiss nicht...... und wenn man dann 15k für einen bezahlt ist das ganz schön heftig, da gibt's schon richtig fette Wohnwagen für
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

http://suchen.mobile.de/wohnwagen/knaus ... itCountry=

ab 8450,-

Neu für 15700,-

http://home.mobile.de/RIKIS#des_156840738

Deseo Transport mit Pluspaket,
Toilettenraumfenster,
Regaltüre,
Insektenschutzroll an Eingangstüre,
Auflastung 1800kg
über 800kg Zuladung
Auffahrrampe,
Fixier und Verzurrschienen
Zulassungspapiere und
Überführung,
Leergewicht: 950 kg
Masse fahrfertig: 1000 kg
Zuladung: 850 kg
Auflastung: 1800 kg
Infrastruktur: Küche; WC
Sitzgruppe: Mittelsitzgruppe
Tempo 100 Zulassung
Antischlingerkupplung AKS
Lattenrost
Festbett
Umbaubett
Gasflaschenkasten für: 2x11 kg Fl.
Ausstellfenster rundum
Stoßdämpfer
Cassetten-Toilette
2-Flammkocher
Verdunkelungs- und Fliegenschutzrollos
LED-Beleuchtung teilweise
Dachhaube
Gaskasten
Hammerschlagblech
Kombi-Rollos
Kühlschrank
Frischwasser-Kanister
Toilettenraum
TÜV/Brief
Zulassungsdokumente
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Dienstag 1. Oktober 2013, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

ja ich sag doch 15K, finde ich für die radikale Ausstattung relativ teuer
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • 6erTreiber Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:51
  • Motorrad: RSV4-APRC; R6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Paradies

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von 6erTreiber »

Knaus Sport&Fun....ist die kleine Variante für 1 Motorrad, breite Tür hinten öffnen, Bett vorne hochklappen und Moped rein - fertig! Wird leider nicht mehr gebaut aber immer noch sehr beliebt...sieht man an den Preisen, die dafür aufgerufen werden....
FR-Performance Challenge 2015 - SSP #183 - Bridgestone Wertung
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Warum keinen Tango? Hat Kultstatus, ist gut wiederverkaufbar und erfüllt seinen Zweck. Oder sollte es zwingend was Neues sein - dann fällt der Tango natürlich raus.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • jensemann Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 11:35

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von jensemann »

den Tango finde ich im vergleich zum sport & Fun um einiges wohnlicher - sind doch auch einige nicht zu teure im Netz ...
Für den Transport von zwei Moppeds plus Gerödel auf jeden Fall zu empfehlen.
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Hallo

Ich habe ´nen Tango und der IMHO riesen Vorteil ist, das ich meine Mopete quer unters Bett stellen kann und dennoch den "Wohnbereich" frei habe und nicht über Moped ins Bett klettern muss....


Haben uns letztens auf der Messe den Deseo angeschaut.... das Ding wirkt von innen ja Kalt wie ne Lagerhalle... :shock: Da bleiben wir lieber bei unser 13jahre alten Wertanlage.... :P


gruß
Carsten
Dateianhänge
IMG_20130616_195043.jpg
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Wohnwagen für Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Ich hab seit letztem Jahr einen Dethleffs Bike&Camp. Der Tango schied bei mir aus, da nur 2 Schlafplätze bzw 3 Schlafplätze. Mein Bike&Camp hat das Bett vorne und unten drunter noch zwei Matrazen damit die Kiddis schlafen können. Die Sitzbänke werden nicht zum Schlafen genutzt.
Mein Mopped sc59 fahre ich von hinten in den Mittelgang. Die Tütbreite paßt gerade so. Die Lenkerstopfen muß ich demontieren und die rechte Fußraste per Kabelbinder hochklappen, geht so ganz gut. Zuladung ist bei dem B&C ganz gut, Leer sind es um die 1100kg, zulässig sind 1500kg. Qualtität ist bei dem Dethleffs besser wie bei Tango, meine Meinung. Der Kanus Transport war ich auch mal ansehen, aber ist nicht sehr gemütlich, wirkt eher wie ein umgebauter Anhänger.
B&C sind mittlerweile sehr rar, erste Generation kosten um die 5 Scheine, zweite Generation bis 8Scheine...
Grüße...
Antworten