Zum Inhalt

Fotostory: TSS AHK Einbau bei GSX-R 750 K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sehr gemütlich bei Dir :icon_albino
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ bundy

2 dumme, ein gedanke :wink:
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Bundy hat geschrieben::roll: :roll: So so.... eine knowledgebase.....
Könnte man das Objekt der Begierde nicht im Interesse der deutschen Sprache "Knoff-Hoff-Basis" nennen???? :roll: :) :wink:
Dann aber bitte auch dieses Forum "umbenennen":
www.Rennen-fahren-wegen-des-Spasses.de
:icon_geek

SCNR
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

gixxer750 hat geschrieben:allerdings muss die kupplung nicht an dem griff ,sondern unten an der einrückvorrichtung eingestellt werden !!!!!!!!
steht doch auch oben, das dies so gemacht wurde. Nur die Feineinstellung, Spiel des Kupplungshebels, wurde Oben vorgenommen.

Btw: die AHK funktioniert hervorragend.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Bundy hat geschrieben::roll: :roll: So so.... eine knowledgebase.....
Könnte man das Objekt der Begierde nicht im Interesse der deutschen Sprache "Knoff-Hoff-Basis" nennen???? :roll: :) :wink:

Nur wenn der Bublath (?) die Stories präsentiert. 8)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

& der Knoff-Hoff-Band und dem komischen Professor
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Heiko Siedt hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben::roll: :roll: So so.... eine knowledgebase.....
Könnte man das Objekt der Begierde nicht im Interesse der deutschen Sprache "Knoff-Hoff-Basis" nennen???? :roll: :) :wink:
Dann aber bitte auch dieses Forum "umbenennen":
www.Rennen-fahren-wegen-des-Spasses.de
:icon_geek

SCNR
Heiko
Ich sag jetzt mal gar nix weiter...
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hi Spatz,
sehr informativ deine Anleitung. Habe heute meine JOS AHL probiert, und im Gegensatz zu dir die große Tellerfeder raus gelassen. War wohl nicht so gut, da meine Kupplung jetzt beim anfahren ziemlich rupft. Werde die Teile Morgen wieder einbauen und sehen wie's dann geht.

Ich liege da doch richtig, dass diese Tellerfeder einweiches einkuppeln bewirken soll, oder?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

bladerunner hat geschrieben:Hi Spatz,
sehr informativ deine Anleitung. Habe heute meine JOS AHL probiert, und im Gegensatz zu dir die große Tellerfeder raus gelassen. War wohl nicht so gut, da meine Kupplung jetzt beim anfahren ziemlich rupft. Werde die Teile Morgen wieder einbauen und sehen wie's dann geht.

Ich liege da doch richtig, dass diese Tellerfeder einweiches einkuppeln bewirken soll, oder?
was machst du für ein quatsch ???????????????????? Dadurch verkantet sich alles und wenn du pech hast ist sie jetzt hin :roll: War keine so gute Idee.

Gruß
Jens

Hier kommt edit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du die beiden Stahlscheiben meinst, die in Serie in der 1 Reibscheibe liegen, hast du völlig Recht !!! Dachte du meinst die Spinnenfeder .
Zuletzt geändert von Jens am Freitag 20. April 2007, 08:00, insgesamt 2-mal geändert.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Jens hat geschrieben:
bladerunner hat geschrieben:Hi Spatz,
sehr informativ deine Anleitung. Habe heute meine JOS AHL probiert, und im Gegensatz zu dir die große Tellerfeder raus gelassen. War wohl nicht so gut, da meine Kupplung jetzt beim anfahren ziemlich rupft. Werde die Teile Morgen wieder einbauen und sehen wie's dann geht.

Ich liege da doch richtig, dass diese Tellerfeder einweiches einkuppeln bewirken soll, oder?
was machst du für ein quatsch ???????????????????? Dadurch verkantet sich alles und wenn du pech hast ist sie jetzt hin :roll: War keine so gute Idee.

Gruß
Jens
steht das nicht in der einbauanleitung :shock: :!: :!: :?: :evil: :evil:
Ich mag meine Yamaha!!
Antworten