Nicht schlecht... aber der Conti Slick is nix für schnelle Runden
Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Ich seh da keinen Slick

Und warum ist der Conti nichts für schnelle Runden ???
# 577
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Thermostat abbauen ist keine grosse Thema, auf RS ist sowieso fast ganze Zeit geoeffnet.kadett 1 hat geschrieben:Hallo spricht was dagegen das Thermostat und den kleinen Kühlkreislauf zu entfernen ? Danke.
Waermetauscher abbauen ist auch moeglich. Das Oel laeuft auf der RS meistens nicht so heiss, wie bei Vollgas auf der Autobahn.
Am besten ein Aludeckel mit Temperatursensor einbauen, und kontrolieren, dass die Oeltemperatur nicht ueber 140°C steigt.
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Was für ein Gebastel an einem Hobbyrennfahrermopped ....
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Was heißt hier gebastel ? Wenn ich nicht sicher bin das es funktioniert dann lasse ich es. Ich mache mir schon meine Gedanken zu den Sachen die ich mache !
#134
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Das wollte ich damit nicht sagen. Ich meinte, selbst wenn du weisst was du tust ist es sinnlosen Geschraube..
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Ich habe meinen Spass dabei. Ist halt auch ein Hobby. Es gibt Sinnfreieres als ca. 35 kg bis jetzt zu entfernen.
Und ja ich weiß das macht mich nicht schneller...
Und ja ich weiß das macht mich nicht schneller...
#134
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Schrauben ist sicher nicht der Sinn des Lebens ,
Im Kreis fahren auch nicht.
Hobby eben
Frag mal bei Fritze Tuning
Der macht so alu Wärmetauscher-Ersatz Deckel
Und hat auch wellrohre die leichter als die Gummi Teile sind
Schau mal in meinem Umbau Fred
Da siehst du wie man den kleinen Kreislauf Gewicht sparend still legt
Im Kreis fahren auch nicht.

Hobby eben
Frag mal bei Fritze Tuning
Der macht so alu Wärmetauscher-Ersatz Deckel
Und hat auch wellrohre die leichter als die Gummi Teile sind
Schau mal in meinem Umbau Fred
Da siehst du wie man den kleinen Kreislauf Gewicht sparend still legt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Beim Fritze hab ich mal geschaut, da finde ich nur starre Alurohre. Sind die Wellrohre aus Alu oder Edelstahl ?mr_spinalzo hat geschrieben:
Frag mal bei Fritze Tuning
Der macht so alu Wärmetauscher-Ersatz Deckel
Und hat auch wellrohre die leichter als die Gummi Teile sind
Schau mal in meinem Umbau Fred
Da siehst du wie man den kleinen Kreislauf Gewicht sparend still legt
Alu- Wellrohr hab ich noch nirgends gefunden.
Wäre es dekadent Titanrohre zu verwenden ?


Wo hast du deinen Fred versteckt ? Bei den Umbauten ist der nicht gelistet.
#134
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt