Zum Inhalt

Demontage von Auspuffrohren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Hallo, ich hatte dieses Jahr einen kleinen Umfaller mit meiner BMW und habe einen kleinen aber tiefen Dallen in mein Katersatzrohr (Akra komlpett Anlage) gedrückt. Dieses wollte ich nun austauschen bekomme aber die Steckverbindungen der Titanrohre nicht getrennt (ja die Federn hab ich entfernt :wink: ).

Hat einer von euch einen Tip wie ich die Teile getrennt bekomme ohne das ich ne Säge oder Flex ansetze?

Noch ne Frage nebenbei: Kennt von euch jemand in der Umgebung von Heidelberg wo Titan schweißen kann?
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

WD 40 oder ähnliches.

Gruß
Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Nur zum Verständnis, ist an der Steckverbindung die Delle oder eine andere Deformierung der Rohre vorhanden???
Dann wird es schwer!!!

Wenn nicht, WD40 ist ein guter Tipp und vielleicht etwas erhitzen. Vielleicht mal etwas mit dem Hammer klopfen, drehen versuchen und viel Geduld!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Nein die Steckverbindungen sind einwandfrei.

Ich seh schon wird ne Geduldsprobe. :cry: :cry: :cry:
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Daniel1 hat geschrieben:...tiefen Dallen in mein Katersatzrohr (Akra komlpett Anlage) gedrückt. Dieses wollte ich nun austauschen bekomme aber die Steckverbindungen der Titanrohre nicht getrennt
Titanrohre vor Montage mit Anti-Seize einstreichen. In deinem Fall aber wenig hilfreich :lol:
Wie meine Vorredner schruben: WD-40 & viel Geduld :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Viel wackeln und dabei ziehen, aufpassen das man nix zerkratzt :S
kann manchmal echt nen scheiss sein...
  • QuickNickR1 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 11. November 2012, 12:49
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von QuickNickR1 »

Drehen, klopfen, ziehen, wackeln. Manchmal hilft auch erwärmen
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Demontage von Auspuffrohren

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Vielleicht hilft ja auch der Weg andersrum. So ein Eisspray nehmen und das innere Rohr langsam runterkühlen. Es sollte sich zusammenziehen und so könnte es leichter werden!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten