Zum Inhalt

Kauftipp Einsteiger Dashboard

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Hat einer Ahnung davon wie das bei dem HM-Dash und dem einbauten 10Ghz GPS Gefriemel funktioniert?? Ich hab mich mit dem Thema leider noch nicht beschäftigt und konnte es noch nicht testen. Hatte es nur zwei Tage in Oscherleben im Einsatz und hatte es danach wieder gegen das OEM-Tacho getauscht, weil es mir immer wieder ausgefallen ist... liegt aber nicht am Dashboard. Da wird irgend n Fehler im Kabelbaum sein, oder der Speedsensor ist defekt... EGAL!
Ansonsten bin ich voll zufrieden mir dem Teil :D ist halt Plug&Play... nur beim HRC-Kabelbaum musste man was beachten und zwei Kabel anzapfen, damit die Ganganzeigen-Berechnung funzt...

Hat hier jemand das HM-Dash im Einsatz und benutzt die GPS-Funktion????

Gruß Locke
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Darf ich fragen bei welchem Modell und Baujahr du das HM-Dash getestet hast?
Weil genau das mit dem Speedsensor wäre ein sehr interessanter Punkt für mich,
weil ich diesen nicht mehr habe und eig. auch nicht mehr montieren möchte!
Und wenn ich was von Ganganzeigenberechnung höre, ahne ich nichts gutes!

Meine 2011er Suzi bzw. der originale Tacho zeigt den richtigen Gang z.B. auch
ohne diesen Speedsensor an!
Also sollte es ja das HM-Dash dann auch können, weil es ja die Informationen aus
der ECU inkl. aller Fehlermeldungen auch lesen kann.
Wäre ja extrem dumm wenn ich den Gang jetzt in Verbindung mit dem Speedsensor
neu berechnen lassen muss, obwohl die Anzeige eig. vorhanden wäre ...... :?: :?:

Weißt du ob die Geschwindigkeitsanzeige auch über GPS funktioniert?
Oder ob man da zwingend dieses Signal vom Speedsensor braucht?

Und der OEM Tacho funktioniert ganz normal bei dir?
Dann kann ja z.B. der Speedsensor eig. nicht defekt sein, daher würde ich
jetzt mal behaupten das es "nicht" EGAL ist! :wink:


Ich habe das HM-Dash selbst nicht, aber meine Logik sagt mir das das integrierte
GPS-Modul eig. ganz genau so funktionieren muss wie diverse andere GPS-Laptimer.
Laut Beschreibung braucht man nur loszufahren, der Rest sollte automatisch gehen.
Man kann aber auch manuell die Start/Ziellinie setzen.
Sektoren kann man noch setzen usw., sollte aber über das Menü relativ einfach zu
finden sein, ähnlich wie bei anderen Laptimern auch.

Hast du die neueste Firmware drauf?
Sicht nach oben war gegeben?
Satelliten waren vorhanden? bzw. hast du dem Gerät einmal auch die Zeit gegeben
diese zu finden?
Hast du eine Carbon-Verkleidung?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Hat das evtl. schon jemand im Einsatz und Erfahrungen sammeln können.

http://www.bikehps.com/acatalog/Motorcy ... ation.html


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gixxn hat geschrieben:Und wenn ich was von Ganganzeigenberechnung höre, ahne ich nichts gutes!
Meine 2011er Suzi bzw. der originale Tacho zeigt den richtigen Gang z.B. auch
ohne diesen Speedsensor an!
Also sollte es ja das HM-Dash dann auch können, weil es ja die Informationen aus
der ECU inkl. aller Fehlermeldungen auch lesen kann.
Da dies zwar bei der Suzuki funktioniert aber bei den meisten anderen Motorrädern nicht haben Zubehördisplays leider oft nur die Funktion Gangberechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit, leider auch sehr teure.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich hab ein echt cooles Starlane Xenon S + GPS Modul zu verkaufen:
Bild

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/70127.html

Das ist echt hochwertig verarbeitet, mit Alugehäuse statt Kunststoff beim Mychron 3. 8)
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

Locke666 hat geschrieben:Hat einer Ahnung davon wie das bei dem HM-Dash und dem einbauten 10Ghz GPS Gefriemel funktioniert?? Ich hab mich mit dem Thema leider noch nicht beschäftigt und konnte es noch nicht testen. Hatte es nur zwei Tage in Oscherleben im Einsatz und hatte es danach wieder gegen das OEM-Tacho getauscht, weil es mir immer wieder ausgefallen ist... liegt aber nicht am Dashboard. Da wird irgend n Fehler im Kabelbaum sein, oder der Speedsensor ist defekt... EGAL!
Ansonsten bin ich voll zufrieden mir dem Teil :D ist halt Plug&Play... nur beim HRC-Kabelbaum musste man was beachten und zwei Kabel anzapfen, damit die Ganganzeigen-Berechnung funzt...

Hat hier jemand das HM-Dash im Einsatz und benutzt die GPS-Funktion????

Gruß Locke

Ich selber habe es nur bei Honda Bikes genutzt,beim STD kabelbaum usw alles Easy mit der Ganganzeige usw,wenn man Kit drin hat fehlt das speedsignal Kabel oben im dash Stecker somit muss man ein neues vom Sensor zum dashstecker ziehen,bei ner pc40 is es nur ein Kabel,aber damit die Ganganzeige auch immer richtig Fund sollte auch immer die richtige Übersetzung eingestellt sein.das mit dem GPS is Mega Easy im Auto Mod oder wie schon unten beschrieben Manuel setzen!die GPS Aufzeichnung zeig die Strecke mit Gang-rpm und Speed,ist für die meisten ausreichend oder wenn nicht dann motec oder 2D!aber über die kosten der letzten beiden brauchen wir nicht sprechen(da kann ich ein Buch mit fühlen)

Und der Support von Ben und Gareth is top
Zuletzt geändert von ninalina am Dienstag 8. Oktober 2013, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Anfängerin
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

gixxn hat geschrieben:Darf ich fragen bei welchem Modell und Baujahr du das HM-Dash getestet hast?
Weil genau das mit dem Speedsensor wäre ein sehr interessanter Punkt für mich,
weil ich diesen nicht mehr habe und eig. auch nicht mehr montieren möchte!
Und wenn ich was von Ganganzeigenberechnung höre, ahne ich nichts gutes!

Meine 2011er Suzi bzw. der originale Tacho zeigt den richtigen Gang z.B. auch
ohne diesen Speedsensor an!
Also sollte es ja das HM-Dash dann auch können, weil es ja die Informationen aus
der ECU inkl. aller Fehlermeldungen auch lesen kann.
Wäre ja extrem dumm wenn ich den Gang jetzt in Verbindung mit dem Speedsensor
neu berechnen lassen muss, obwohl die Anzeige eig. vorhanden wäre ...... :?: :?:

Weißt du ob die Geschwindigkeitsanzeige auch über GPS funktioniert?
Oder ob man da zwingend dieses Signal vom Speedsensor braucht?

Und der OEM Tacho funktioniert ganz normal bei dir?
Dann kann ja z.B. der Speedsensor eig. nicht defekt sein, daher würde ich
jetzt mal behaupten das es "nicht" EGAL ist! :wink:


Ich habe das HM-Dash selbst nicht, aber meine Logik sagt mir das das integrierte
GPS-Modul eig. ganz genau so funktionieren muss wie diverse andere GPS-Laptimer.
Laut Beschreibung braucht man nur loszufahren, der Rest sollte automatisch gehen.
Man kann aber auch manuell die Start/Ziellinie setzen.
Sektoren kann man noch setzen usw., sollte aber über das Menü relativ einfach zu
finden sein, ähnlich wie bei anderen Laptimern auch.

Hast du die neueste Firmware drauf?
Sicht nach oben war gegeben?
Satelliten waren vorhanden? bzw. hast du dem Gerät einmal auch die Zeit gegeben
diese zu finden?
Hast du eine Carbon-Verkleidung?


gruß gixxn
Bei Honda geht es nur über Speed da diese keinen gangsensor hat aber wenn das Bike einen Gangsensor hat der mit der ECU arbeitet geht es auch ohne speedsensor;-))))
Anfängerin
  • Locke666 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kauftipp Einsteiger Dashboard

Kontaktdaten:

Beitrag von Locke666 »

Also ich lege mich auch zu 99,99% fest, dass das HM-Dash sofort bei Deiner Gixxe funzen wird.

Ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht großartig mit der Materie auseinander gesetzt habe - wird aber nach geholt ;) Ich hab das Dash drauf geklatscht - fix ein Kabel (wie beschrieben) zwischen zwei Leitungen geklemmt und hatte dann meine Probleme mit "ausfällen".
Vor Spa hatte ich dann fix das Dash gegen das OEM-Tacho getauscht um nicht in Gefahr zu laufen, dass ich bei der dB-Messung ohne Drehzahlmesser da stehe... Mir ist dann aber aufgefallen, dass das Geschwindigkeitswert gaaanz komisch angezeigt wird.
Also nicht wie gewohnt --> Wert rattert hoch usw, sondern die Anzeige sprang immer zw "0" über "zwischenwerte" und der richtigen Geschw. hin und her. Und das ganze dann wieder zurück... Ist schwierig zu erklären...

"0" --> "38" --> "245" --> "54" --> "0" --> "28" --> "266" --> "34" --> "0" --> usw...

Somit bin ich relativ sicher, dass es der Speedsensor ist...

Ach ja FAST VERGESSEN!!

Ich hab ne SC59 Bj.08 aber die HRC-Elektrik vom 09er Modell (samt der Senoren) drin... wobei ich mir beim Speedsensor nich ganz sicher bin, da er keine rote Farbmarkierung hat, wie eigentlich im HRC-Manual beschrieben.

Da der Hobel gerade auseinander gefummelt ist und für die Winterzeit vorbereitet wird, komme ich wohl erst im nächsten Jahr dazu, das Thema komplett abzuschließen. Aber die kleinen Zweifel, was den Kabelbaum angeht, werde ich schonmal in Ruhe beheben.

Dann bin ich mal gespannt mit der GPS-Geschichte... Das Zeiten-Thema hat mich bisher noch nicht sooo brennend interessiert, weil ich erstmal "üben" muss :D


Gruß Locke

P.S.: Danke für den Tip "ninalina" bezüglich dem Support. Ich werd denen mal n Bild zukommen lassen mit der Fehlermeldung die das Dash immer kurz vorm "off" angezeigt hat. MA gucken - vielleicht können die es ja schon eingrenzen...
Antworten