Ansonsten bin ich voll zufrieden mir dem Teil

Hat hier jemand das HM-Dash im Einsatz und benutzt die GPS-Funktion????
Gruß Locke
Da dies zwar bei der Suzuki funktioniert aber bei den meisten anderen Motorrädern nicht haben Zubehördisplays leider oft nur die Funktion Gangberechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit, leider auch sehr teure.gixxn hat geschrieben:Und wenn ich was von Ganganzeigenberechnung höre, ahne ich nichts gutes!
Meine 2011er Suzi bzw. der originale Tacho zeigt den richtigen Gang z.B. auch
ohne diesen Speedsensor an!
Also sollte es ja das HM-Dash dann auch können, weil es ja die Informationen aus
der ECU inkl. aller Fehlermeldungen auch lesen kann.
Locke666 hat geschrieben:Hat einer Ahnung davon wie das bei dem HM-Dash und dem einbauten 10Ghz GPS Gefriemel funktioniert?? Ich hab mich mit dem Thema leider noch nicht beschäftigt und konnte es noch nicht testen. Hatte es nur zwei Tage in Oscherleben im Einsatz und hatte es danach wieder gegen das OEM-Tacho getauscht, weil es mir immer wieder ausgefallen ist... liegt aber nicht am Dashboard. Da wird irgend n Fehler im Kabelbaum sein, oder der Speedsensor ist defekt... EGAL!
Ansonsten bin ich voll zufrieden mir dem Teilist halt Plug&Play... nur beim HRC-Kabelbaum musste man was beachten und zwei Kabel anzapfen, damit die Ganganzeigen-Berechnung funzt...
Hat hier jemand das HM-Dash im Einsatz und benutzt die GPS-Funktion????
Gruß Locke
Bei Honda geht es nur über Speed da diese keinen gangsensor hat aber wenn das Bike einen Gangsensor hat der mit der ECU arbeitet geht es auch ohne speedsensor;-))))gixxn hat geschrieben:Darf ich fragen bei welchem Modell und Baujahr du das HM-Dash getestet hast?
Weil genau das mit dem Speedsensor wäre ein sehr interessanter Punkt für mich,
weil ich diesen nicht mehr habe und eig. auch nicht mehr montieren möchte!
Und wenn ich was von Ganganzeigenberechnung höre, ahne ich nichts gutes!
Meine 2011er Suzi bzw. der originale Tacho zeigt den richtigen Gang z.B. auch
ohne diesen Speedsensor an!
Also sollte es ja das HM-Dash dann auch können, weil es ja die Informationen aus
der ECU inkl. aller Fehlermeldungen auch lesen kann.
Wäre ja extrem dumm wenn ich den Gang jetzt in Verbindung mit dem Speedsensor
neu berechnen lassen muss, obwohl die Anzeige eig. vorhanden wäre ......![]()
![]()
Weißt du ob die Geschwindigkeitsanzeige auch über GPS funktioniert?
Oder ob man da zwingend dieses Signal vom Speedsensor braucht?
Und der OEM Tacho funktioniert ganz normal bei dir?
Dann kann ja z.B. der Speedsensor eig. nicht defekt sein, daher würde ich
jetzt mal behaupten das es "nicht" EGAL ist!![]()
Ich habe das HM-Dash selbst nicht, aber meine Logik sagt mir das das integrierte
GPS-Modul eig. ganz genau so funktionieren muss wie diverse andere GPS-Laptimer.
Laut Beschreibung braucht man nur loszufahren, der Rest sollte automatisch gehen.
Man kann aber auch manuell die Start/Ziellinie setzen.
Sektoren kann man noch setzen usw., sollte aber über das Menü relativ einfach zu
finden sein, ähnlich wie bei anderen Laptimern auch.
Hast du die neueste Firmware drauf?
Sicht nach oben war gegeben?
Satelliten waren vorhanden? bzw. hast du dem Gerät einmal auch die Zeit gegeben
diese zu finden?
Hast du eine Carbon-Verkleidung?
gruß gixxn