Zum Inhalt

Dainese D-Air

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

moin,
- bitte sachlich bleiben -

weiss jemand obs für die D-Air kombis austauschbare Ellenbogenschleifer gibt?

lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Daryl hat geschrieben:moin,
- bitte sachlich bleiben -
wo bitte waren wir nicht sachtlich ?
Daryl hat geschrieben: weiss jemand obs für die D-Air kombis austauschbare Ellenbogenschleifer gibt?
lg,
Daryl
Könnte was sein, allerdings müsste man sich wohl noch entsprechend Klett ranmachen (lassen):
http://www.motobay-motorrad-bekleidung. ... hp?id=1079
Bild
Zuletzt geändert von silver am Freitag 11. Oktober 2013, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Mal was Anderes: gibts mittlerweile gescheite Systeme wie in der D-Air, die man auch Kombiunabhängig einsetzen kann ?

Ich halte ein Airbag für sinnvoll und würde auch gerne einen haben, bin aber mit Dainese bzw dem Preis/Leistungsverhältnis sowie Materialien/Protektoren unzufrieden gewesen und desshalb zu Alne gegangen. Bei denen gibts zwar Top Kombis aber keine Airbags, daher die Frage was kann man da machen um doch an einen Airbag zu kommen ?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Der Entwicklungsaufwand ist enorm, daher kann es sich eine kleine Firma wie Waco oder Alne nicht leisten so etwas zu entwickeln.

BMW bekommt jetzt eine Kombi mit dem Dainese System.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Wie bmw bekommt so eine Kombi? Woher weißten das?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Geil
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Wenn Fairness richtige Protektoren verbauen würde, hätte ich schon einen
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • guenter Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 13:09
  • Motorrad: 1199, SF848
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring, Portima

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von guenter »

mal aus eigener Erfahrung:

Habe den D Air hauptsächlich aus Angst vor Schlüsselbeinbruch angeschafft in Verbindung mit low sider und was soll ich sagen:
Erste Ausfahrt in Assen im April diesen Jahres schön das Vorderrad weggegangen und voll drauf auf die rechte Seite.
Habe bis dato bei Jedem crash min. meinen Helm wegwerfen können und beim Aufschlag mit dem Bregen hinterher auch nicht wirklich mich an was erinnern können.
In Assen habe ich alles genau noch vor Augen und bin richtig schön über alle Seiten über die Strecke, das bike vor mir rutschend. Zum Schluß übern curb mit einer kleinen Flugeinlage und ab in den Dreck.
Bin dann hoch und war aufgepustet wie ein Michelinmännchen. absolut nichts oben rum und der Helm für 500 Tacken wie neu.
Nach 30sec geht dann die Luft aus dem Bag raus und man kann sich wieder normal bewegen. Musste beide Beine und einen Arm austauschen lassen und diverses anderes Zeugs. 1k Euro hat es gekostet. Airbag ersetzen und neues update umsonst wegen Vertrag.
Im Medical center war ich völlig klar und hätte weiterfahren können.

Klar, jeder sturz ist anders aber hier hat mir der Airbag nen Helm und Menge Schmerzen erspart. Ich setze ihne nun die ganze Saison schon ein und man gewöhnt sich schnell an das Mehrgewicht. Der Kumpel ist gerade mächtig am Sari abgeflogen mit dem gleichen system und er schwört nun auch drauf.
Dainese entwickelt gerade bei der Kombi einen erweiterten Schutz den Körper weiter runter.

Guenter
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Dainese D-Air

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hier ist ein Interessanter Beitrag!
http://www.handelsblatt.com/auto/test-t ... 38422.html
Ich hab so ein Westen-System mal angeschaut. Aber nur flüchtig... Ist sicher nicht schlecht!
Gibts Erfahrungswerte?
:D
Der, dems Spaß macht :)
Antworten