Zum Inhalt

Übersetzung 600er in Aragon ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Hallo an alle Aragon-Erfahrenen,

ich werde in 2 Wochen (für mich selbst überraschend) in Aragon 2 Tage fahren können. Art-Motor nutzt die Moto-GP-Streckenvariante, also die etwas verkürzte Bergab(!)-Gerade.

Trotzdem dürfte diese Gerade noch ca. 1500m(!) :shock: lang sein und Mann kommt eh schon recht flott aus der Links zuvor ... ! Oooops: Änderung: DAS stimmt wohl nicht - man kommt wohl aus einem relativ langsamen Links-Eck auf die lange Bergab-Gerade...

Ich überlege deshalb meiner 636er Kawa allen Ernstes die Serienüberstzung einzubauen - denn: diese Gerade ist womöglich länger als z.B. Mugello?

Ich bin jedenfalls über jeden Hinweis zum Thema Übersetzung (und auch 'Reifen/Asphalt') dankbar.

Lasst bitte hören,

Jay
Zuletzt geändert von JayPee am Samstag 12. Oktober 2013, 11:12, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Serienübersetzung ist zu lang. Auf meiner 750er bin ich vorne -2 und hinten -2. Das war etwas zu lang!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Auf der langen Geraden hast Du mit einer 600er eh ab Hälfte
ausgedreht, kannst bis zum Bremspunkt Kaffee trinken und
den 1000er hinterher gucken.
Die kannst Du dafür ab S/Z für den Rest der Strecke ärgern.

Ich hatte auf der 675 vorne 1 Zahn weniger, war okay.
# 566 - im Ruhestand
  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

Als ich mit meiner 07 dort war serie hats auf der geraden gut gepasst! Aber der rest war net so prickelnd!
Wuerde vorne einen zahn weniger machen dann solltest du nen guten kompromiss haben!
  • cupidsrose Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2013, 04:14

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von cupidsrose »

Hi, everybody, I am a new friend. :)
  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Wie schön ist das denn? :alright:

:mrgreen:

Jay
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Na toll :fag:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Ich pack mich weg - ich brauch doch Ü-BER-SET-ZUNGS-TIPPS !

Keinen neuen Freund... :roll:

:banging:

Jay
  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Übersetzung 600er in Aragon ?

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

So - nach 2 Tagen eigener Erfahrung auf dieser wirklich superschönen und flüssigen Strecke (= der MotoGP-Variante!) kann ich selbst berichten:

Auf meiner nunmehr immerhin 10 Jahre alten 636er Kawa hat die Übersetzung mit v-1/h-1 zur Serie für einen nicht wirklich schnellen, aber zügigen Fahrer wie mich super gepasst (Bestzeit als Track-Newbie mit alten Reifen: 2:15 min)

Und beim nächsten Mal würde ich auf v Serie / h-1 gehen - also noch mal ca. 2% länger.

Die Bergabgerade ist übrigens in der 'Moto-GP-Variante gar nicht soooo lang, wie Mann glaubt...

:mrgreen:

Jay
Antworten