Zum Inhalt

Rundenzeiten eBike Indianapolis

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

http://www.gaskrank.tv/tv/racing/indian ... n_ref_map=[]

Das ist der Link dazu, weiss jemand hier wie die Rundenzeiten bei den eBikes sind? Ich konnte nichts dazu finden.
Mich interessiert der Vergleich zu den Verbrennern, bei der TT auf der Isle of Man sind die ja auch gefahren, aber auch da konnte ich leider keine Rundenzeiten zum Vergleich finden.
Vielleicht weiss das hier ja jemand...

Gruß
Christer
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Oschersleben 2012: 1:37min.
Laguna Seca 2011: 1:32min., 2012+2013: 1:33min.
LeMans 2012: war im Training glaube ich unter 1:50min. bei 260km/h Topspeed


Von den Rennen gibts die Ergebnisse hier:
http://www.fim-live.com/en/sport/eroad- ... ain218511/
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Bild

Danke
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Fährt hier im Forum jemand so ein eBike oder kennt einer einen der eins fährt?
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

schrecklich..wenn ich daran denke, dass könnte die Zukunft werden!
#27
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bin 2010 und 2012 mit gefahren. Ein paar Infos gibt es hier: www.epo-bike.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

speciallistcs87 hat geschrieben:schrecklich..wenn ich daran denke, dass könnte die Zukunft werden!
Die Zukunft ist Gegenwart!
So hat ja ein Mitglied hier schon vor vier Jahren den Durchbruch in zwei, drei Jahren vorhergesagt.
Also ist es bereits soweit. 8)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Ich finde die klasse! Also wenn die mal erschwinglich werden, bin ich dabei :-)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Bitte den Thread schließen!!! :assshaking:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Rossifumi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Erkelenz
  • Kontaktdaten:

Re: Rundenzeiten eBike Indianapolis

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossifumi »

Sprecht Ihr eigentlich von diesen Ebikes? Habe welche im Technik Museum Speyer gesehen. sah zunächst nach nem normalen Bike aus, nur die angegebenen 350v Versorgungsspannung haben mich stutzig gemacht :shock:
Laut Datenblatt ist auch Poensgen mit einem solchen Gefährt unterwegs. Und was genau spielt Münch dabei für eine Rolle?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Antworten