Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Was in Fukushima genau passiert weis doch eh keiner genau, vieles sind Vermutungen.
Jetzt wo sie die Zusage für die Olympischen Spiele haben kommen sie so langsam damit raus das sie Hilfe brauchen weil sie das Problem nicht alleine Bewältigt bekommen.
Hier mal ein Bericht von jemanden der im September schon gesagt hat das der November kritisch werden kann.

http://fukushimaupdate.com/the-real-fuk ... uel-pools/
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also, der Heli konnte fliegen bzw landen. Trotzdem wurde der beginn der freien Training verschoben.

Momentan hat es entgegen der Vorhersagen nur leichten Regen. Wäre wünschenswert einen relativ normalen Traininsday inkl Qualys zu haben!!!

Hier gibts einen sehr guten Livestream: http://www.sportlemon.tv/20131024/vv526 ... 69743.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Schorsch mit dickem vorsprung auf pole, Hayden in reihe 1!
Bradl P8, CC ziemlich abgekackt auf P11.

1 99 Jorge LORENZO SPA Yamaha Factory Racing Yamaha 293.8 1'53.471
2 93 Marc MARQUEZ SPA Repsol Honda Team Honda 301.5 1'54.129 0.658 / 0.658
3 69 Nicky HAYDEN USA Ducati Team Ducati 293.7 1'54.539 1.068 / 0.410
4 26 Dani PEDROSA SPA Repsol Honda Team Honda 300.8 1'54.542 1.071 / 0.003
5 46 Valentino ROSSI ITA Yamaha Factory Racing Yamaha 295.8 1'54.732 1.261 / 0.190
6 4 Andrea DOVIZIOSO ITA Ducati Team Ducati 295.8 1'55.036 1.565 / 0.304
7 19 Alvaro BAUTISTA SPA GO&FUN Honda Gresini Honda 299.6 1'55.135 1.664 / 0.099
8 6 Stefan BRADL GER LCR Honda MotoGP Honda 299.0 1'55.610 2.139 / 0.475
9 41 Aleix ESPARGARO SPA Power Electronics Aspar ART 288.7 1'55.719 2.248 / 0.109
10 68 Yonny HERNANDEZ COL Ignite Pramac Racing Ducati 294.2 1'55.998 2.527 / 0.279
11 35 Cal CRUTCHLOW GBR Monster Yamaha Tech 3 Yamaha 293.7 1'56.058 2.587 / 0.060
12 21 Katsuyuki NAKASUGA JPN Yamaha YSP Racing Team Yamaha 294.0 1'56.125 2.654 / 0.067
13 38 Bradley SMITH GBR Monster Yamaha Tech 3 Yamaha 289.3 1'57.114 3.643 / 0.989
14 5 Colin EDWARDS USA NGM Mobile Forward Racing FTR Kawasaki 284.2 1'57.297 3.826 / 0.183
15 29 Andrea IANNONE ITA Energy T.I. Pramac Racing Ducati 288.9 1'57.347 3.876 / 0.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Tja - abtrocknende Strecke bringt halt Chaos mit sich.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So, Lorenzo spielt seine ganze Erfahrung aus und holt eine überlegene Pole im Regen.

Hayden im Nassen mit der Ducati auf 3 ist für mich ein Indiz dafür, dass die angebliche miese Fahrbarkeit der Ducati weder der Elektronik noch dem Motor zugeschrieben werden kann. Wenn die Duc im Regen, wo es auf eine gute Fahrbarkeit wie sonst nie gefordert ankommt, dann können die kritisierten Punkte gar nicht soweit daneben liegen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Ich drück die Daumen für Hayden, ich mag den. Allein schon deswegen, weil er das kracherste Ami-Englisch spricht wo geht :D
...Wenns aber trocken wird Morgen werden die Roten wohl wieder durchgereicht werden. Marquez ist einfach ein Phänomen...Und sowieso bin ich als Regenschwuchtel (ok, noch nie im Regen auf Regenreifen auf der RS gewesen, Erfahrung nur auf LS) immer beeindruckt, dass die Kollegen einfach im Nassen schräger fahren als ich im trockenen 8) :oops:

Helmut Bradl als Kommentator das wid ja eher nix :D Der war etwas gezwungen...

Freu mich auf morgen.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Vielleicht haben die Duc-Kutscher einfach mal die Chance gewittert, nicht nur um P10 zu kämpfen und sind einfach mal etwas näher ans Limit gegangen als sonst....
Hayden will ja ohnehin zeigen, dass er nicht langsamer ist als Dovizioso, und dieser ist ja wieder die üblichen 1,5 sec. weg von der Pace...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

VR hat bei Ducati ja auch gezeigt, dass diese bei Regen deutlich näher dran ist.
Aber für NH freut mich das, besonders weil er eben auch AD so deutlich distanziert hat. Habe die Roten evtl. aufs falsche Pferd gesetzt.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Spatz hat geschrieben: Habe die Roten evtl. aufs falsche Pferd gesetzt.
Wenn man die aktuellen Ergebnisse von CC anschaut... nicht dass die dann 2 falsche Pferde haben ;-)
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland hat geschrieben: Hayden im Nassen mit der Ducati auf 3 ist für mich ein Indiz dafür, dass die angebliche miese Fahrbarkeit der Ducati weder der Elektronik noch dem Motor zugeschrieben werden kann. Wenn die Duc im Regen, wo es auf eine gute Fahrbarkeit wie sonst nie gefordert ankommt, dann können die kritisierten Punkte gar nicht soweit daneben liegen.
:?:
Roland, hol mich ins Boot:
Okay, der Duc wird ein biestiger Motor mit aggressiver Leistungsentfaltung nachgesagt, im Regen aber muss man weich fahren und braucht einen "smoothen" Motor. Es hört sich nach deinen Worten an, wie wenn es an den Fahrern liegt. Fahrer der Klasse Hayden, Rossi, Dovizioso waren aber auf anderen Motorrädern auch sehr schnell. Warum sollte nun also die Duc doch nicht so schlecht sein?

Ich denke eher, im Regen kann durch die Umstände (Haftung, Beschleunigung, Bremsweg, etc.) keiner an das Limit, dass das Motorrad im Trockenen hergibt.
Sagen wir beispielsweise, im Regen muss das Motorrad nur 80% dessen im Trockenen können, um in Reihe 1 zu sein. Die Duc kann diese 80% locker mitgehen, aber im Trockenen kann sie nur 95% dessen, was Honda und Yamaha können. Das ist der Rückstand der Duc. Sie ist insgesamt ein gutes, schnelles Motorrad, aber ihr fehlen im Trockenen die letzten 5% auf die anderen Beiden.
Also sprechen wir von der berühmten "Nasenspitze", die die Anderen voraus sind.
Dafür würden auch die Platzierungen und Rückstände der Duc-Piloten sprechen.
Zuletzt geändert von Straßenköter am Samstag 26. Oktober 2013, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals Street Bastard
Antworten