Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

ps#23 hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: Habe die Roten evtl. aufs falsche Pferd gesetzt.
Wenn man die aktuellen Ergebnisse von CC anschaut... nicht dass die dann 2 falsche Pferde haben ;-)
*prust*

Böse, böse...... :D
Vormals Street Bastard
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Street Bastard hat geschrieben: Ich denke eher, im Regen kann durch die Umstände (Haftung, Beschleunigung, Bremsweg, etc.) keiner an das Limit, dass das Motorrad im Trockenen hergibt.
Sagen wir beispielsweise, im Regen muss das Motorrad nur 80% dessen im Trockenen können, um in Reihe 1 zu sein. Die Duc kann diese 80% locker mitgehen, aber im Trockenen kann sie nur 95% dessen, was Honda und Yamaha können. Das ist der Rückstand der Duc. Sie ist insgesamt ein gutes, schnelles Motorrad, aber ihr fehlen im Trockenen die letzten 5% auf die anderen Beiden.
Also sprechen wir von der berühmten "Nasenspitze", die die Anderen voraus sind.
Dafür würden auch die Platzierungen und Rückstände der Duc-Piloten sprechen.
Ist ein Interessanter Gedanke, meinst du also, dass im Nassen mehr das fahrerische Können hervorsticht?
  • Benutzeravatar
  • BringerofBlood Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2011, 14:50
  • Motorrad: Street Triple R
  • Wohnort: Vreden

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von BringerofBlood »

Stimme dem Street Bastard da zu...
Hab zwar nicht im Kopf, wie sich Hayden bei den anderen Regenrennen geschlagen hat, aber Rossi war damals im Regen auch immer stark auf der Duc.
Bei Motorsport-total wurde Hayden zitiert, wo er wieder Probleme im Abtrocknenden hatte. Da trifft es schon zu, dass die Duc ihr Potenzial im Trockenen nicht bringen kann...es wurde ja oft von Problemen mit dem Feedback auf der Bremse gesprochen. Das macht dann schon ordentlich was aus.

Was CC angeht, bin ich etwas enttäuscht...als ob bei dem irgendwie die Luft raus ist...
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Wie ist der 8 Platz von Bradl einzuschätzen? 1 Sek. auf Hayden und 0.5 Sek. auf Bautista. Ich hatte gehofft, dass es im nassen etwas weiter nach vorne geht, weil er seinen Fuß nicht ganz so stark belasten musste.
War Bradl während des Quali schmerzfrei?
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Habe mal so ein wenig nach dem Wetter gegockelt. Hier die Vorhersage:
http://www.myweather2.com/Motor-Racing/ ... otegi.aspx
Wetter.com sieht ähnlich aus.
Wenn das nicht aus der Glaskugel kommt, sollte es morgen trocken sein.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ps#23 hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: Habe die Roten evtl. aufs falsche Pferd gesetzt.
Wenn man die aktuellen Ergebnisse von CC anschaut... nicht dass die dann 2 falsche Pferde haben ;-)
das die Pferde nicht taugen wissen wir inzwischen, bei den Reitern weiß man es nicht so genau...
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Lutze hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: Habe die Roten evtl. aufs falsche Pferd gesetzt.
Wenn man die aktuellen Ergebnisse von CC anschaut... nicht dass die dann 2 falsche Pferde haben ;-)
das die Pferde nicht taugen wissen wir inzwischen, bei den Reitern weiß man es nicht so genau...
LOL
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ANGUS1 hat geschrieben:Wie ist der 8 Platz von Bradl einzuschätzen? 1 Sek. auf Hayden und 0.5 Sek. auf Bautista. Ich hatte gehofft, dass es im nassen etwas weiter nach vorne geht, weil er seinen Fuß nicht ganz so stark belasten musste.
War Bradl während des Quali schmerzfrei?

Ich würde mal das ganze Qualy nicht überbewerten. Stefan meinte er habe ein gutes Gefühl.
Leider wirds morgen im Trockenen so sein, dass dem Jorge seine Pole nicht viel nützen wird. Die Hondas sind im trockenen einfach viel zu stark, noch dazu hat Honda genug Daten fürs aktuelle Moped von Stoner.
Ich glaube eine erste Standortbestimmung dürfte morgen früh nach dem freien Training möglich sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Ist eigentlich bekannt, wer außer Yamaha (Lorenzo/Rossi) die 340 mm Bremsscheiben fährt?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Glemens hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben: Ich denke eher, im Regen kann durch die Umstände (Haftung, Beschleunigung, Bremsweg, etc.) keiner an das Limit, dass das Motorrad im Trockenen hergibt.
Sagen wir beispielsweise, im Regen muss das Motorrad nur 80% dessen im Trockenen können, um in Reihe 1 zu sein. Die Duc kann diese 80% locker mitgehen, aber im Trockenen kann sie nur 95% dessen, was Honda und Yamaha können. Das ist der Rückstand der Duc. Sie ist insgesamt ein gutes, schnelles Motorrad, aber ihr fehlen im Trockenen die letzten 5% auf die anderen Beiden.
Also sprechen wir von der berühmten "Nasenspitze", die die Anderen voraus sind.
Dafür würden auch die Platzierungen und Rückstände der Duc-Piloten sprechen.
Ist ein Interessanter Gedanke, meinst du also, dass im Nassen mehr das fahrerische Können hervorsticht?
Ja, etwas schon. Es gibt ja auch ausgesprochene Regenspezialisten wie Rossi, West, Folger oder de Puniet.
(Pol Espargaro z.B. ist keiner, auch Marquez war im Regen schon schwach, hat sich aber gebessert)
Der Fahrer kann auf jeden Fall im Regen Defizite eines Motorrades kompensieren und durch Können wett machen, weil das Limit insgesamt niedriger ist. Rossi war im Regen mit der Duc auch schon 2ter, im Trockenen aber wieder "in der Realität".
Abgesehen davon fährt auch ein Hayden auf einem irre hohen Level, selbst bei Platz 8 oder 9.
Wie gut der Einzelne wirklich ist, würde man nur auf identischem Bike für alle sehen.

BringerofBlood hat geschrieben:Stimme dem Street Bastard da zu...
Hab zwar nicht im Kopf, wie sich Hayden bei den anderen Regenrennen geschlagen hat, aber Rossi war damals im Regen auch immer stark auf der Duc.
Bei Motorsport-total wurde Hayden zitiert, wo er wieder Probleme im Abtrocknenden hatte. Da trifft es schon zu, dass die Duc ihr Potenzial im Trockenen nicht bringen kann...es wurde ja oft von Problemen mit dem Feedback auf der Bremse gesprochen. Das macht dann schon ordentlich was aus.

Was CC angeht, bin ich etwas enttäuscht...als ob bei dem irgendwie die Luft raus ist...
Hallo Kenny, meines Wissens fehlt der Duc der Flex im Rahmen, also wenn ab einer bestimmten Schräglage das Fahrwerk nicht mehr federn kann. Dazu kommt der aggressive Motor (Leistungseinsatz/Fahrbarkeit) und das schlechte Einlenken in die Kurve.

CC trainiert schonmal schlechte Platzierungen..... :lol:

Ich fand Crutchlow immer extracool und kampfstark, aber nach seinen Bradl-Sprüchen ist meine Loyalität zu Bradl doch stärker. :wink:
Vormals Street Bastard
Antworten