Tankschaum, Sinn oder Unsinn?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Tankschaum, Sinn oder Unsinn?
Kontaktdaten:
Gut, auf meiner SZR steckt auch ein Acerbistank der TZR. Das wäre für mich jetzt aber nicht das Argument pro Schaum.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Tankschaum, Sinn oder Unsinn?
Kontaktdaten:
sehr geilmarvin hat geschrieben:http://lmgtfy.com?q=tankschaum

- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Tankschaum, Sinn oder Unsinn?
Kontaktdaten:
der Tankschaum wurde in grauer Vorzeit von der FIM eingeführt/vorgeschrieben um ein zunamiartiges Auslaufen des Tankinhalts bei Beschädigung einzuschränken, daß das Zeug auch das Schwabbeln verhindert ist ein guter Nebeneffekt, kann man aber auch mittels Prallblechen verhindern.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Tankschaum, Sinn oder Unsinn?
Kontaktdaten:
!!!!!!!!rufer hat geschrieben:Die Frage würde bei mir eher lauten: Willst du den Mist wirklich freiwillig im Tank haben? Antwort Nein, nur wenn es nicht anders geht!!!
Grüsse
Rufer