Zum Inhalt

Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

K280 ist die Karkasse !!

gibts bei CompK und bein den guten Slicks in 1805517 + 1905517, aber 1905517 gibts ja nicht mehr.

Nachfolger ist der gute 1906017 Racetec Slick in K1 + K2 ( passt auf 5,5 + 6,0 Zoll Felgen )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Croquer hat geschrieben:Bist Du S0NiC?
Eher nicht, aber Erfahrungswerte sind wohl nicht namensabhängig. :wink:
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Croquer hat geschrieben:
Sorry, aber kannst Du den Reifen beurteilen?

Gruß Holger
Moin Holger,

ich selbst bin den Reifen nicht gefahren, nur den K3, K2 und K1.

Aber wenn ich von 6 Leuten höre, dass der Reifen nichts taugt, warum soll ich ihn dann nutzen? :D

Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

s0nic hat geschrieben:
Croquer hat geschrieben:
Sorry, aber kannst Du den Reifen beurteilen?

Gruß Holger
Moin Holger,

ich selbst bin den Reifen nicht gefahren, nur den K3, K2 und K1.

Aber wenn ich von 6 Leuten höre, dass der Reifen nichts taugt, warum soll ich ihn dann nutzen? :D

Mfg
S0NiC
Jaja immer der Reifen!! Der frdersteller , ist absoluter Anfänger ! Und wenns nicht gerade 45 grad streckentemperatur hat , dann ist der compk sehr wohl , das richtige für ihn..
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Als Rookie kann ich erstmal nichts gegen den CompK sagen. Bin den in 2012 und 2013 gefahren und fand den soweit ganz gut. Vor allem die Haltbarkeit.

Was nützt mir als Anfänger ein Reifen mit Top Grip? Ja, ich kann schneller fahren ohne Rutscher. Aber so komm ich nie an den Grenzbereich der Maschine bzw. der Reifen. So bekomm ich nie ein Gefühl dafür. Dann lieber 20 oder 30 km/h weniger oder weniger Schräglage und ich lerne, wo die Grenzen sind. Rundenzeiten sind für mich zweitrangig. Ich will eine saubere Linie fahren und das Moped an die Grenze bringen. Da machts ja erst richtig Spaß.
  • Mr.Smith79 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 4. November 2013, 18:39
  • Motorrad: Yamaha FZ1

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Smith79 »

Also die Haltbarkeit ist mir schnuppe.

Wie gesagt. Im Sommer hatte ich den Metzeler Racetec Slick K280. Wir hatten ca 20 grad lufttemeratur und es war bewölkt. Ich hab kein Plan wie die Asphalttemperatur war. Und gleich zweimal nicht wie die meiner Reifen. Ich weiß nur das der Trainer mit meinem reifenbild zufrieden war. Und ich weiß das ich gefühlt an der glatten Wand hoch fahren hätte können.
Also würde ich als Leihe sagen das ich kein Problem hatte mein Reifen auf Temperatur zu bekommen und trotz der quasselpausen konnte ich sie auch halten.

Aber was ist wenn beim nächsten Training 35 grad und fetter Sonnenschein herrscht?
Oder wenn ich auf nem anderen Kurs fahre wo mehr geraden sind? Kühlt da mein Reifen schneller aus?

Gruß.
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Mr.Smith79 hat geschrieben:
Oder wenn ich auf nem anderen Kurs fahre wo mehr geraden sind? Kühlt da mein Reifen schneller aus?
Ja! 8)
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass alles eine Sache des Kopfes ist, erstmal kommts auf das eigene Gefühl an...da können Dir 1000 Leute Reifen empfehlen, wenn Du selber ein schlechtes Gefühl dabei hast oder umgekehrt...ich bin in Hockenheim beispielsweise meine bisher schnellste Runde letztes Jahr mit der 750er mit dem Michelin 1270B vorne (gibts nimmer, jetzt heisst er Power Slick) und nem alten BT003 SS4 (Soft) von !!!2007!!! gefahren! Gefühl war wunderbar. 8)
Dieses Jahr mit anderem Moped (R6) und den Contis vorne Soft hinten Endurance nahezu gleiche Zeiten - bissl langsamer was aber wohl an der Eingewöhnung von der R6 lag. Fast genau gleiches Gefühl wie bei der Michelin/Bridgestone Kombination, Vertrauen alles da! :wink:

Klar Strassen und Rennreifen machen einen RIESEN unterschied! CompK bin ich nie gefahren, deshalb will ich hierbei nichts schlecht oder gut reden, es kommt natürlich immer auf das Fahrtalent bzw. deinen Speed an, ich bin überzeugt, dass es Leute hier im Forum gibt, die mit dem CompK schneller sind als viele andere mit den neuen Pirellis/Dunlops & Co, jedoch mit Rutschern etc. besser umgehen können als manch andere und wissen was sie tun!!!

Was ich damit sagen will ist einfach fahren und testen! Der Michelin Slick vorne ist Top und funktioniert eigentlich immer und überall und hält auch ewig! Hinten ist bissl komplexer,....

ODER EINFACH WOLLE ANRUFEN!!! 8) :!: :wink:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

chris87 hat geschrieben: ich bin überzeugt, dass es Leute hier im Forum gibt, die mit dem CompK schneller sind als viele andere mit den neuen Pirellis/Dunlops & Co,
Compk ist in Slovakia ohne ABS, TC, und sonstige Dinge ohne die man schon lange nicht mehr fahren kann,für eine 2.18,00 gut :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Das große Rätsel um das Runde schwarze.

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

GSXR Junkie hat geschrieben: Compk ist in Slovakia ohne ABS, TC, und sonstige Dinge ohne die man schon lange nicht mehr fahren kann,für eine 2.18,00 gut :mrgreen:
Keine Frage eine tolle Zeit mit diesen Reifen!
Immer auch eine Frage der jeweiligen Bedingungen an diesem Tag.
Was man nicht unterschätzen sollte ist die Temperaturentwicklung auf mehrere
Runden gesehen.
Irgendwann ist dann Schluss mit lustig .... spätestens dann macht sich ein reinrassiger
Rennreifen bezahlt.

Umgekehrt, wenn man nicht schnell genug ist um seine Reifen auf Temp. zu bringen bzw.
zu halten, könnte sich der reinrassige Slick auch nachteilig auswirken.

Also wie immer, eine sehr individuelle Entscheidung ! :wink:
Und nein, die eierlegendewollmilchsau gibt es noch immer nicht .... :wink: :lol:


gruß gixxn
Antworten