Zum Inhalt

ECU

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Hallo Zusammen,
bin gerade an einer Yamaha R! RN12 am basteln.

Ich habe da folgende Probleme.
1. Die Wegfahrsperre Zeigt mir ein blincklicht mit dem Fehlercode 53 an, heisst keine Verbindung mit der ECU. Trotzdem lässt die Maschine sich starten!

2. Geschwindigkeitsanzeige zeigt dauerhaft Null an. Sensor überprüft und zeigt mir wen ich den Reifen mit der Hand drehe 0,6V , 2,2V , 4,7V und umgekehrt an. Soweit ich es verstanden habe ist es auch richtig so.

3. Habe laut WHB alle adern vom ECU kontrolliert. aber da fehlen paar Adern. ist das richtig so?

Habe gedacht das die ECU für Rennstrecken ist aber Die ECU (Mitzubishi F8t820) steht auch im WHB drinne für EU und die F8t821 für USA. Also ist das die Standard ECU.

4. Der Seitenständer macht am anfang die richtige Funktion wenn die Maschine im Leerlauf ist, geht die an und wenn der Gang drinne ist Lässt sie sich nicht Starten. Aber das Kuriose ist wenn die Maschine an ist und der Gang drinne ist, und ich dann den Ständer rausklappe, muss die Maschine soweit ich weis ausgehen, das macht die aber nicht.

Kann das alles an der ECU liegen?

hoffe einer kann mir weiter helfen,
danke schonmal im Vorraus

Gruß Lagi
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Habe alle Kabel Kontrolliert, ist alles in Ordnung, vll wurde die ECU umgeschrieben
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Hallo
wenn sie umgeschrieben wurde,was laut deinen Ausagen so ist,musst du den Kabelbaum ändern.
Frag mal ob jemand eine Kitanleitung für dein Modell hat.
Kann sie auch Auslesen -dann weiß man es!
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Mh habe den gesamten kabelbaum kontrolliert. der ist genauso aufgebaut wie er im WHB drinne steht. also kabelbaum ist der Originale. die ECU scheint ja laut WHB auch die Originale zu sein. ABer habe halt das Problem das die Wegfahrsperre meckert, das sie keine Komunikation mit der ECU hat (fhelercode 53) und tzd an geht und mein Tacho für die Geschwindigkeitsanzeige an ist aber dauerhaft auf null bleibt. woran könnte es den noch liegen, wird die ECU eventuell kaputt sein?
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Brix hat geschrieben:Hallo
wenn sie umgeschrieben wurde,was laut deinen Ausagen so ist,musst du den Kabelbaum ändern.
Frag mal ob jemand eine Kitanleitung für dein Modell hat.
Kann sie auch Auslesen -dann weiß man es!
aso meinst du die wurde um geschrieben müsste nur die ecu verdrahten wie in der kit anleitung beschrieben, würde dan die fehlermeldung verschwinden und mein tacho wieder funktionieren?
und kennt jemand einen der die auslesen könnte?
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Auslesen kann ich!
Bei den meisten Kit systemen sind die Anzeigefunktionen dann anders.Steht aber alles in der Kit Manual.
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

Kannst du dann auch feststellen ob die dann ganz ist? Wie teuer wäre das den dann bei dir. und wie würde ich die zu dir zukommen lassen.
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

steht auf der ECU ne Nummer 5vy-
hast eine PN.
  • Lagi Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 6. November 2013, 11:32
  • Motorrad: YZF - R1
  • Lieblingsstrecke: Bergische

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lagi »

ja stehen mehrere
f8t820
71 5vy-00 4116
Mitzubishi.

PS habe dir geantwortet^^
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Hallo,
um es festzustellen braucht man das nicht umständlich auslesen.
Das geht einfacher:
Den Stecker (6 pol. gelblich-transparent) von dem Antennenring kommend (rund um Zündschloss) zum Kabelbaum verfolgen (findet man linksseitig am Rahmen unter der kleinen Seitenverkleidung) und trennen, so dass der Antennenring nicht mehr in Funktion ist. Startet sie,...dann ist es eine YEC Kit-ECU oder eine geflashte Kit-ECU, startet sie nicht, dann ist es keine YEC Kit oder geflashte ECU.
Sollte Variante 1 zutreffen, dann ist die fehlende Km/h Anzeige normal und nicht wieder herstellbar. Anstelle dessen müsste dann jedoch noch eine Drehzahlanzeige und große Wassertemperaturanzeige im Tacho-Display vorhanden sein.
Sollte es tatsächlich eine YEC oder geflashte Kit ECU sein, dann kann das nicht mit dem Serien-Standartkabelbaum funktionieren sondern muß entsprechend auf die Funktion eines Kitkabelbaums geändert werden. Hierzu sollte man sich auch die gesamte Dokumentation der RN12 YEC Kit Version besorgen und durcharbeiten.

Es gibt auch noch eine Lösung über den Diag-Mode dieses zu testen, aber das wäre etwas komplizierter.
Versuche erst einmal die einfache Variante.

Bernd

P.S. Die Kennziffer "71" steht i.d.R. für eine YEC Kit ECU aus 2005.
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
Antworten