Zum Inhalt

PC25 Renneisen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Ich habe für einen schmalen Taler für mein Weib so eine Kiste gekauft.

Bild

Neben der Moriwaki-Titan-Anlage mit dem Carbon-Endtopf trägt die Kleine noch einen HRC-Kitkühler und ein höhenverstellbares Öhlins. So weit so gut.

Ich weiss, welche Erfolge damit Leute wie Udo Mark oder der Scheschowitsch erreicht hatten. Die erste Anprobe offenbarte mir doch im Vergleich zu Supersportgeräten eine ziemliche Tourendampfer-Geometrie. Die Lenkerstummel (von LSL übrigens) wurden schon unter die Gabelbrücke geklemmt, gehen also nicht mehr tiefer. Auf dem Sitz befindet sich ein Schaum von etwa 15 mm. Meine Idee ist es, einfach einen 40 mm Schaum auf die Sitzbank zu packen. Ob das hinhaut? Ich meine Seriensitze sind ja auch so dick im Vergleich.

Andere Ideen?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Hi Rocco,

ich hatte vor langer Zeit auch mal so ein Teil.

Ist wie Du sagst, schon eher ein Tourer im Vergleich mit den aktuellen Supersportlern.

Dickeren Moosgummi halte ich für gut, hilft auf jeden Fall das Gefühl hin zu mehr "Auf" als "Im" Motorrad zu sitzen zu verschieben.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Habe auch mit was ähnlichem begonnen ,CBR 600 F
Mir hats sehr gut getan erst mal mehr im Möp zusitzen,
wegen Schräglage und Gefühl für alles ,außerdem war meine Serie ,
das heist weich wie ein Sofa , war für mich ein sehr guter Anfang ,
auch im Kopf zuwissen die haste zum lernen und wegwerfen , für kleine Euro
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Na ja, der Vorbesitzer hat schon gute Sachen verändert mit dem Öhlins und den Promoto-Federn vorn.

Auf jeden Fall raubt diese Kiste Madame auch die Angst, sich langzulegen und dass es dann richtig ins Geld ginge. Habe nun dickeres Polster aus Zellkautschuk bestellt, denke das wird funktionieren mit dem besseren Racing-Sitzgefühl.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Das Mopped kenn ich doch, die war mal bei uns mit in der Box in OSL ;)
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Das stimmt, OSL war wohl eine der Lieblingsstrecken des Vorbesitzers. ;)
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

War auch mein erstes Ringding .... war damit nicht mal langsam :-)
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

mazdamax hat geschrieben:War auch mein erstes Ringding .... war damit nicht mal langsam :-)
Was hattest Du alles dran verändert?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ist das verstellbare Öhlins denn schon auf maximaler Länge?

Ich würde sonst viellicht mal das Federbein länger machen, die Holme weniger durchschieben und dann evtl. eine längere Kette um den Radstand etwas zu strecken, die Achse liegt momentan ja fast vorne in den Langlöchern an.

Dickeres Sitzpolster ist sicher auch nicht verkehrt, was ist denn aktuell so an Sitzhöhe anliegend?

MfG
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: PC25 Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Ich habe das noch nicht genau untersucht. Sitzhöhe ist jetzt etwa 78 cm, was aus heutiger Sicht ja schon sehr tief ist. Die Holme sind auf Serienhöhe, die Stummel sind nur von über der Gabelbrücke unter sie gewandert.

Kette und ÜS muss ich mal untersuchen, ich habe da einen dicken Fundus an Ritzeln und Kettenrädern mitbekommen. Kann auch sein dass es am verbauten grossen Blatt liegt dass die Kette so kurz wirkt.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
Antworten